spot_img
StartNewstickerApp Portal unterstützt jetzt auch Cloud- und Apple®-Apps sowie ROI Dashboards

App Portal unterstützt jetzt auch Cloud- und Apple®-Apps sowie ROI Dashboards

Das neue Release von Flexera Software App Portal verbessert IT-Governance und Service Management durch Self-Service-Funktionen

App Portal unterstützt jetzt auch Cloud- und Apple®-Apps sowie ROI Dashboards

München, 4. November 2015 – Flexera Software , der führende Anbieter von Software-Lizenzierung, Compliance, Security- und Installations-Lösungen der nächsten Generation für Softwarehersteller und Unternehmen, stellt das neueste Release des branchenführenden Enterprise App Stores, App Portal , vor. Mit der neuen Version können Unternehmen ihren Mitarbeitern nun auch Anwendungen aus der Cloud zur Verfügung stellen. Zudem unterstützt App Portal Apple Mac-Umgebungen und spart Zeit und Kosten bei der Implementierung eines unternehmenseigenen Self-Service-Portals.

„Ein echter Self-Service im Sinne der Consumerization of IT bedeutet, dass Mitarbeiter von einer zentralen Stelle aus alle Anwendungen beziehen, die sie brauchen – unabhängig davon ob es sich um Anwendungen für Desktops, Mobilgeräte oder aus der Cloud handelt. Auch spielt es keine Rolle mehr ob sie PC, Mac, iOS oder Android nutzen. Implementieren Unternehmen solche Self-Service-Systeme, können sie sehr einfach und direkt ihren ROI messen“, erklärt Maureen Polte, Vice President of Product Management bei Flexera Software. „App Portal ist der einzig durchgängige Enterprise App Store, der Back-End Governance bietet, z. B. beim Management der Softwarelizenzen oder der Genehmigungsworkflows. Der App Store lässt sich sowohl als Einzellösung einsetzen, als auch in das IT Service Management System eines Unternehmens wie ServiceNow oder BMC Remedy integrieren. Zudem können IT-Teams mit dem neuen Dashboard zur Ermittlung des ROI jederzeit ihren Erfolg in Zahlen belegen.“

Cloud Apps und Mac Geräte
Viele Unternehmen können für Cloud-Anwendungen nicht den gleichen IT-Service leisten, wie für andere Anwendungen. Unterschiedliche Antrags- und Freigabeverfahren für Apps führen so häufig zu Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern. Mit App Portal können Mitarbeiter nun Cloud-Anwendungen wie Salesforce.com®, Microsoft® Office 365, Box eigenständig aus dem gleichen App Store laden wie bei Desktop- oder mobilen Anwendungen. Dabei punktet der App Store durch ein vereinfachtes Benutzererlebnis, erstellt automatisch Mitarbeiterkonten in der Cloud und garantiert eine Automatisierung und Steuerung auf gewohntem Niveau.

In einem Großteil der Unternehmen gelten andere Regeln bei der Unterstützung von Mac-Geräten. Oft sind diese sogar von automatisierten IT-Diensten ausgeschlossen. Die Folge: Es gibt kein allgemeines System, das sämtliche Applikations-Anfragen über alle Gerätetypen hinweg bearbeiten kann. Dadurch steigen nicht nur IT-Aufwendungen, sondern es entsteht auch Verwirrung bei den Mitarbeitern. Das neue Release von App Portal hingegen stellt Anwendungen für Mac im App Store über JAMF Softwares Casper Suite™ zur Verfügung. Zudem zeigt das intelligente Display Nutzern bei einem Besuch im App Store nur solche Anwendungen an, die auch für die jeweiligen Geräte geeignet sind. Die Bereitstellung der angefragten Apps erfolgt automatisiert. Ist eine mobile Version erhältlich, spricht der App Store beim auschecken der Anwendung eine entsprechende Empfehlung aus. Nutzer können so mit jedem Gerät App Portal aufrufen und dort auf passende Anwendung zugreifen. Gleichzeitig übernehmen IT-Verantwortliche im Hintergrund die Konfiguration des App Stores und reduzieren so weiter Kosten und Arbeitsaufwand.

ROI Dashboard
Häufig fehlt es Unternehmen an zentralen Systemen, um Auswertungen über Anfragevolumen und die Effizienz ihres IT-Service Managements anzeigen zu können. App Portal bietet dazu ein Dashboard, das sowohl einen Überblick der Zeit- und Kosteneinsparungen bezüglich Anfragen zu Software und Betriebssystemen, als auch Informationen über die Nutzung und Produktakzeptanz im App Store liefert. Damit unterstützt das neue Release Best Practices für Governance und IT-Service Management. „IT-Abteilungen müssen belegen können, wie Anfragen zu Software und Betriebssystemen sich auf das IT-Service Management, IT-Chargeback und IT-Showback auswirken. Und sie brauchen Lösungen, mit denen sie zeigen können, wie automatisierte Self-Service-Funktionen dem Unternehmen Zeit und Geld sparen“, so Polte. „App Portals neues Dashboard bietet einen genauen Einblick in diese Auswertungen. Darüber hinaus kann es weitere Einsparungen und ROI aufzeigen, die die Investition in einen App Store rechtfertigen.

Über Flexera Software
Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

Firmenkontakt
Flexera Software
Nicole Segerer
Mies-van-der-Rohe-Str. 8
80807 München
089-189174-396
munich@flexerasoftware.com
http://www.flexerasoftware.de

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Birgit Fuchs-Laine
Prinzregentenstraße 79
81675 München
089 417761-13
flexera@LucyTurpin.com
http://www.lucyturpin.com

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.