Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Arxan meldet Umsatzexplosion für das erste Halbjahr 2016

    Laura LangerLaura Langer
    August 3, 2016

    Produktinnovationen und branchenrelevante Auszeichnungen betonen die Führungsrolle des Sicherheitsanbieters

    Arxan meldet Umsatzexplosion für das erste Halbjahr 2016

    Arxan Technologies, der Spezialist für Applikations-Sicherheitslösungen und die Abwehr von Cyberangriffen, konnte das erste Halbjahr 2016 mit einem Rekord-Unternehmenswachstum, einer Reihe von Produktinnovationen sowie branchenrelevanten Auszeichnungen schließen. Ausschlaggebend für diesen Erfolg sind insbesondere die enorme Verbreitung mobiler Applikationen und der Siegeszug des IoT, die einen gestiegenen Bedarf an neuen proaktiven Sicherheitslösungen nach sich ziehen. Mit Arxan geschützte Applikationen laufen weltweit auf mehr als einer halben Milliarde Geräten.

    Laut dem IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner „geht das größte Risiko für Datendiebstahl nicht vom Netzwerk, sondern von den Applikationen selbst aus. Trends wie Mobile und Cloud Computing führen dazu, dass Unternehmen mehr und mehr die Kontrolle über ihre Infrastruktur verlieren. Applikationen werden so zum letzten Kontrollpunkt für Unternehmen, um ihre Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen.“ Arxans patentierte Guarding-Technologie schützt Applikationen sowohl während der Laufzeit als auch im Ruhezustand indem jegliche Hackerangriffe und Manipulationsversuche erkannt, gemeldet, abgewehrt und repariert werden. Dabei werden nicht nur Apps auf mobilen Geräten gesichert, sondern auch Server-, Desktop- und embedded Applikationen – inklusive dem Internet der Dinge (IoT).

    „2016 hat einen außergewöhnlich guten Start hingelegt, aber das ist erst der Anfang“, so Joe Sander, CEO von Arxan Technologies. „Unser rapides Unternehmenswachstum und die steigende Anerkennung in der Sicherheitsbranche unterstreichen einmal mehr den Bedarf an umfassender Applikationssicherheit auf Binärebene. Nur auf diese Weise kann man Widerstandsfähigkeit garantieren und Hackerangriffe in Echtzeit abwehren. Diese Fortschritte und diese Dynamik wollen wir für weitere Innovationsschübe nutzen.“

    Meilensteine des ersten Halbjahres 2016:
    -Umsatzwachstum von 400 Prozent im Geschäftsfeld Mobile Banking sowie 300 Prozent im Geschäftsfeld Mobile Payment im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
    -Der Kundenzuwachs hat sich im Vergleich zur ersten Hälfte des Jahres 2015 verdoppelt
    -Bedeutende Geschäftsabschlüsse mit Kunden aus dem Bereich Medizintechnik sowie wichtige Geschäftsentwicklungen im Bereich Connected Car
    -Ausbau der Branchenführerschaft in den Bereichen Digital Media und Gaming inklusive der Akquisition neuer Großkunden
    -Ausgewiesene Sicherheits- und IoT-Experten verstärken das Arxan Management-Team, darunter Mandeep Khera als Chief Marketing Officer sowie James Love als Senior VP of Worldwide Sales.

    Produktinnovation und Forschung:
    -Veröffentlichung des 5. State of Application Security Reports, der Sicherheitsexperten und Konsumenten zu wichtigen Sicherheitsaspekten befragt hat
    -Verschiedene neue Produkt-Features wie QNX- und Swift-Support, die kryptologische Hashfunktion SHA-3, der Emulator Detection Guard, die Shamir Secret Sharing Scheme, und der JNI Authentication Guard

    Auszeichnungen:
    -CDM INFOSEC Gewinner in der Kategorie „Bestes Produkt – IoT Application Protection“
    -Info Security Products Guide Gewinner in der Kategorie „Sicherheitslösungen im Gesundheitswesen“
    -Info Security Products Guide Gewinner in der Kategorie „API-Management und -Lösungen“
    -2016 Cybersecurity Excellence Award Gewinner in der Kategorie „Internet of Things (IoT) Security“

    Darüber hinaus wurde Arxan in Gartners aktuellem „Hype Cycle for Application Security 2016“ sowie „Hype Cycle for Mobile Security Reports 2016“ als Sample Vendor gelistet.

    Über Arxan Technologies
    Arxan Technologies schützt die Integrität von Programmen und Applikationen. Mit der einzigartigen, patentierten Guarding-Technologie von Arxan schützen Anwendungen proaktiv ihre eigene Integrität durch die Abwehr, Erkennung, Meldung und Reaktion auf Hackerangriffe anhand einer individuell entwickelten Strategie. Dabei werden nicht nur Apps auf mobilen Geräten gesichert, sondern auch Server-, Desktop- und embedded Applikationen – inklusive dem Internet der Dinge (IoT). Mit Arxan-Technologie geschützte Anwendungen laufen auf mehr als 500 Millionen Geräten und werden von führenden Unternehmen aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Hightech, Softwareherstellung, Medien, Gaming, Produktion, Healthcare und anderen Branchen eingesetzt. Der Hauptsitz von Arxan Technologies befindet sich in Bethesda, Maryland, mit Niederlassungen weltweit. Weitere Informationen unter www.arxan.com

    Firmenkontakt
    Arxan Technologies, Inc.
    Stephen McCarney
    6903 Rockledge Drive Suite 910
    20817 Bethesda, MD (USA)
    +1 301-968-4295
    [email protected]
    http://www.arxan.com

    Pressekontakt
    Weissenbach PR
    Dorothea Keck
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    +49 (0) 89 5506 7773
    [email protected]
    http://www.weissenbach-pr.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved