Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    globellColor erreicht 55.000 Euro Finanzierungssumme bei Kickstarter

    Laura LangerLaura Langer
    August 2, 2016

    globellColor Kickstarter-Projekt unter http://kck.st/29EiDWg erreicht die Finanzierungssumme schon jetzt mehrfach. Erweiterung um französische und spanische Sprachausgabe angekündigt.

    globellColor erreicht 55.000 Euro Finanzierungssumme bei Kickstarter

    Der globellColor Prototyp für originalgetreue Farben auf allen Anzeigegeräten.

    Die weltweite globellColor Kickstarter-Kampagne unter http://kck.st/29EiDWg hat mit 55.000 US-Dollar schon jetzt ihr Finanzierungsziel mehrfach erreicht. Zu diesem Anlass kündigt der Hersteller an, die Lösung neben Englisch und Deutsch auch auf Französisch und Spanisch zur Verfügung zu stellen. Das nächste Ziel der Kampagne, die noch bis zum 14. August 2016 läuft, sind 60.000 US-Dollar. Erreicht globellColor auch dieses Ziel, dann wird die Software auch auf Chinesisch und Japanisch erhältlich sein.

    Die Lösung besteht aus einem globellColorMeter mit alterungsbeständigen Glasfiltern und einer leistungsstarken und benutzerfreundlichen Software für Windows und Mac. Beides wird im Spätherbst dieses Jahres an die Unterstützer ausgeliefert. Das wird Farbmanagement einfacher, besser und schneller machen, damit sich jeder über natürliche Farben auf allen Monitoren und bei gedruckten Fotos freuen kann. Die von Globell entwickelte Lösung ist komplett „Made in Germany“. Sie wird alle gängigen Monitortypen sowie weitere Anzeigegeräte, die an einem Mac oder Windows Gerät arbeiten, präzise kalibrieren. Davon profitieren Privatanwender, Fotografen, Design-Agenturen und Computerspieler.

    Originalgetreue Farben auf allen Anzeigegeräten
    Das Besondere: globellColor wird für jeden erschwinglich und einfach bedienbar sein und kalibriert zugleich in Profi-Qualität. Dazu entwickelte das Unternehmen ein eigenes Farbmessgerät auf Basis neuester Technologien. Globell setzte dabei auf Expertenwissen und das optische Know-how der Objektiv-Spezialisten von Meyer-Optik-Görlitz. Die alterungsbeständigen Glasfilter des verbauten globellColorMeters werden für eine stets präzise und gleichbleibend korrekte Kalibrierung und Profilierung sorgen – selbst nach mehrjährigem Einsatz. Zur Lösung gehört außerdem eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Software für Windows und Mac.

    „Wir kombinieren moderne Sensortechnologie und Langlebigkeit mit einer ausgereiften Software zu einem idealen Werkzeug für jeden Profi- oder Hobbyfotografen“, sagt globellColor Produktmanager Thomas Kuligowski. „Als langjähriger Innovationspartner für digitale Bildbearbeitung freuen wir uns, mit globellColor eine in Deutschland gefertigte Komplettlösung fürs Farbmanagement zu starten. Die globellColor Produktreihe werden wir nach dem erfolgreichen Kickstarter-Projekt um weitere Produkte erweitern.“ Die Unterstützer der Kickstarter-Kampagne haben noch bis zum 14. August die einmalige Gelegenheit, die innovative globellColor-Technologie zu einem außergewöhnlich niedrigen Preis zu erwerben. Die unverbindliche Preisempfehlung für den Handel wird voraussichtlich bei 249 US-Dollar liegen. Nach Auslieferung der Produkte an die Kampagnen-Unterstützer im Herbst dieses Jahres erfolgt auch eine Veröffentlichung der Produkte im Handel.

    Features globellColor
    – Schnelle und präzise Kalibrierung und Profilierung
    – Einfach zu bedienen: keine Vorkenntnisse erforderlich
    – Sofort einsetzbar: vordefinierte Kalibrierungseinstellungen
    – Auch für Profis: Kalibrierungseinstellungen individuell anpassbar
    – Ergebnis begutachten: Vorher/Nachher-Vergleich
    – Einsetzbar mit nahezu allen Monitortechnologien
    – Mehrere Monitore an einem Arbeitsplatz messen
    – Hochwertige Glaslinsen-Optik – powered by Meyer-Optik-Görlitz
    – Alterungsbeständige Glasfilter
    – Betrachtung des darstellbaren Farbraums als 3D-Modell
    – Viele hardwarekalibrierbare Monitore werden unterstützt
    – Die Software unterstützt ebenfalls Sensoren von einigen Drittanbietern
    – Windows und Mac kompatibel

    Technische Voraussetzungen
    Minimum RAM: 512MB, Mind. 150MB freier Festplattenspeicher, Windows (32-bit und 64-bit): XP, Vista, Win 7, Win 8.X, Win 10, Pentium oder AMD K7; Mac OS: Mac 10.6, 10.7, 10.8, 10.9, 10.10, 10.11, Intel Hardware, Mac-Prozessor: Nur Intel. Keine PowerPC-Unterstützung, USB-Anschluss

    Globell B.V. mit Hauptsitz Tegelen in den Niederlanden, ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Aktiengesellschaft net SE. 1996 gegründet, ist Globell ein führendes Unternehmen bei der Entwicklung und Vermarktung hochwertiger Marken und Softwarelösungen im Bereich Fotografie und Imaging. Globell bietet seine Produkte und Lösungen in den deutschsprachigen Märkten und weltweit an.
    Globell ist u.a. auch als Publisher, Republisher und für die erfolgreiche Vermarktung von Marken wie WinZip, ACDSee und SmithMicro in den europäischen Märkten bekannt. www.globell.com

    Kontakt
    Globell B.V.
    Rene Bernard
    Kaldenkerkerweg 33
    5932 CT Tegelen
    0221 569 657 925
    [email protected]
    http://de.globell.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Bildschirm-Kallibrierung, Colormanagement, Farbmanagement, globellColor, globellColorMeter; Kickstarter
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved