Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Aus Anwendersicht: DUALIS veranstaltet GANTTPLAN-Praxistag im Hause starlim//sterner

    Laura LangerLaura Langer
    September 15, 2015

    „Besser fertigen heißt besser planen“ – Produktionssoftware für Fertigungsunternehmen näher beleuchtet: am 8. Oktober in Österreich

    Aus Anwendersicht: DUALIS veranstaltet GANTTPLAN-Praxistag im Hause starlim//sterner

    Dresden, 15. September 2015 – starlim//sterner gilt als der größte Siliconverarbeiter für technische Formteile weltweit. Die Planungsprozesse in der Fertigung werden dabei durch die Lösung GANTTPLAN der DUALIS GmbH IT ( www.dualis-it.de ) Solution unterstützt. Wie das Feinplanungstool die Verantwortlichen im täglichen Ablauf entlastet, zeigen die beiden Unternehmen am Praxistag am 8. Oktober im Hause starlim//sterner in Marchtrenk in Österreich. Unter dem Titel „Besser fertigen heißt besser planen“ erhalten Interessierte Einblick: von der Einführung über die Modellierung bis zur Auftragseinplanung.

    Seit dem Jahr 2014 unterstützt GANTTPLAN täglich bei starlim//sterner die operative Auftragseinplanung im Spritzgussprozess. Als Add-on-Werkzeug zum ERP-System APplus trägt es unter anderem zur erforderlichen Transparenz sowie einem lückenlosen Informationsfluss zwischen den Planungs- und Produktionsebenen bei. Das Tool kommt dabei unter anderem zur Werkzeugplanung, für die Reihenfolgenplanung der Aufträge sowie für die Planung und Belegung von Personengruppen zum Einsatz. Die Anwendung mündet in hoher Zeitersparnis bei der Auftragsterminierung, signifikanter Fehlerminimierung und höherer Transparenz im gesamten Planungsprozess.

    Best Practice: Von Anwendern für Anwender
    Im Zuge des Praxistages spricht Markus Raab, Assistant Production Manager der Starlim Spritzguss GmbH, über die GANTTPLAN-Einführung und tägliche operative Anwendung. Zum Auftakt der Veranstaltung stellt Günter Fuchsberger, Produktionsleiter der Starlim Spritzguss GmbH, das Unternehmen vor.

    Auch DUALIS zeigt in zwei Vorträgen zum „APS als Add-on zum ERP-System“ die Vorteile von GANTTPLAN auf. So referiert DUALIS-Geschäftsführerin Heike Wilson über die Modellierung. „Ein gutes Planungsergebnis kann nur mit der korrekten Abbildung kundenspezifischer Planungsregeln und Stammdaten erreicht werden. Das GANTTPLAN-Datenmodell stellt dafür bereits im Standard eine Vielzahl nutzbarer Funktionen und Parameter bereit. Anhand definierter Anwendungsbeispiele zeigen wir unter anderem die Mitarbeitereinsatzplanung, Werkzeugplanung, Rüstoptimierung und Sequenzierung, Parallelbedienung sowie Parallelbelegung“, erklärt Heike Wilson.

    Thomas Plecher, Senior Consultant bei DUALIS, führt auf der Veranstaltung in die Auftragsfeinplanung ein: „GANTTPLAN bietet neben manuellen Planungs- und Eingriffsmöglichkeiten auch schnelle Algorithmen zur automatischen Auftragseinplanung. Diese lasten, basierend auf gewichtbaren Optimierungszielen, Aufträge automatisch und optimal ein. Wir demonstrieren die integrierte Kombination aus beidem – sowohl die restriktionsgeprüfte automatische Anlagenbelegung als auch neue integrierte manuelle Planungsfunktionen zur operativen Fertigungssteuerung.“

    Das detaillierte Programm und Anmeldungen zum Praxistag am 8. Oktober 2015, ab 10:30 Uhr, im Hause starlim//sterner, Mühlstraße 21, 4614 Marchtrenk (Österreich) steht hier zum Download bereit: http://www.dualis-it.de/news-amp-events/messen-amp-events/aktuelle-messe-event/ganttplan-praxistag-8-oktober-2015-marchtrenk

    Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution mit Sitz in Dresden hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN sowie ISSOP (Intelligente Software für Simulation und Optimierung in Produktion und Logistik) und die 3D-Produksuite Visual Components. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.

    Firmenkontakt
    DUALIS GmbH IT Solution
    Heike Wilson
    Tiergartenstraße 32
    01219 Dresden
    +49 (0) 351-47791620
    [email protected]
    http://www.dualis-it.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : Add-on, DUALIS, ERP-System, Feinplanungstool, GANTTPLAN, GANTTPLAN-Praxistag, starlim//sterner
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      Mittelständische Fertigungsunternehmen nutzen ihr Potenzial im Kampf gegen Corona

      WEDDERHOFF IT präsentiert digitale Lösung für die vernetzte Produktion

      WEDDERHOFF IT präsentiert digitale Lösung für die vernetzte Produktion

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved