Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Auszeichnung auf dem TUM Entrepreneurship Day

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 20, 2015

    10.000 Euro-Preis für Celonis: Process Mining Anbieter als herausragendes Spin-Off der TU München geehrt

    Auszeichnung auf dem TUM Entrepreneurship Day

    A. Rinke, B. Nominacher (3., 4.v.l.), J. Meier und J. Baumann (2., 3.v.r.) mit der Jury (Bildquelle: Eckert / TUM)

    München, 20. Oktober 2015 – Die Celonis GmbH ist am 19. Oktober 2015 mit dem „Presidential Entrepreneurship Award“ der Technischen Universität München (TUM) ausgezeichnet worden. Mit dem begehrten Award ehrt die TUM den Anbieter der Big Data Analytics Technologie „Process Mining“ für seine innovative Geschäftsidee und ein starkes Wachstum. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wurde auf dem Entrepreneurship Day im neugegründeten Entrepreneurship Center der TUM verliehen.

    Der Markterfolg von Process Mining hat die hochkarätig besetzte Jury aus den Reihen der TUM des Entrepreneurship Days überzeugt: Für ihr auf der innovativen Big-Data-Technologie fußendes Business-Modell erhielten die Celonis-Gründer Alexander Rinke, Bastian Nominacher und Martin Klenk am 19. Oktober 2015 mit dem Presidential Entrepreneurship Award, die Auszeichnung als herausragendes Spin-Off der TUM.

    Der Award wurde im Rahmen des TUM Entrepreneurship Days vergeben, der aus einer Messe, Panel Diskussion, Verleihung und abschließender Abendveranstaltung bestand und im kürzlich gegründeten TUM Entrepreneurship Center in Garching stattfand. Der Preis wurde dabei durch Dr. Evelyn Ehrenberger überreicht, der TUM-Vizepräsidentin für Entrepreneurship und Geistiges Eigentum. Finanziert wird der mit 10.000 Euro dotierte Award vom Bund der Freunde der TU e.V.

    „Nur dank der richtigen Geschäftsidee und viel harter Arbeit konnten wir uns von einem aussichtsreichen Startup zu einem international agierenden Technologieunternehmen entwickeln“, so Alexander Rinke, Mitgründer und Geschäftsführer der Celonis GmbH. „Der Presidential Entrepreneurship Award ist eine große Auszeichnung für die Leistung jedes einzelnen unserer mittlerweile 60 Mitarbeiter. Von denen im Übrigen viele Verbindungen zur TUM haben.“ Die Celonis GmbH wurde 2011 gegründet und bietet mit ihrer Process Mining Technologie das weltweit leistungsfähigste Werkzeug zur Analyse und Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen.

    Die Unternehmensgründer Alexander Rinke (Mathematiker), Bastian Nominacher (Wirtschaftsinformatiker) und Martin Klenk (Informatiker) haben sich ursprünglich in ihrer Zeit an der TUM kennengelernt. Der Unternehmensname Celonis leitet sich vom griechischen Gott „Celos“ für „Eifern“ und „Streben“ ab. „Von Anfang an hatten wir eine große Vision“, kommentiert Rinke.

    Mit dem Presidential Entrepreneurship Award setzt sich die Erfolgsspur des Process Mining Technologieführers unaufhaltsam fort: Erst vor kurzem wurde die Celonis-Software in den Vertrieb der SAP aufgenommen. Ein Novum, da hiermit erstmals seit Bestehen des innovativen SAP Startup Focus-Kooperationsprogramms, die von einem Startup entwickelte Software auf die Preisliste des internationalen IT-Konzerns gesetzt wurde.

    Celonis bietet mit seiner neuartigen Process Mining Technologie das weltweit leistungsfähigste Werkzeug zur Analyse und Optimierung von IT-gestützten Geschäftsprozessen. Unternehmen aller Branchen können die Power moderner Big Data Technologien so dazu nutzen, maßgeblich zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Celonis GmbH ist ein sehr erfolgreiches Technologieunternehmen und wächst rapide. Siemens, ABB, Bayer, RWE, EDEKA, ING-DiBa, Schaeffler, Vodafone und viele weitere namhafte Unternehmen aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor zählen zu den zufriedenen Kunden.

    Firmenkontakt
    Celonis GmbH
    Julian Baumann
    Radlkoferstraße 2
    81373 München
    +49 89 4161596 70
    [email protected]
    www.celonis.de

    Pressekontakt
    WORDFINDER LTD. & CO. KG
    Swantje Krüger
    Lornsenstr. 128-130
    22869 Schenefeld
    +49 (0) 40 840 55 92 – 14
    +49 (0) 40 840 55 92 – 29
    [email protected]
    www.wordfinderpr.com

    Tags : Celonis, Entrepreneurship Day
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved