spot_img
StartNewstickerAvast und Qualcomm stellen mobile Sicherheits-App vor

Avast und Qualcomm stellen mobile Sicherheits-App vor

Neue Technologie zur Malware-Erkennung durch maschinelles Lernen identifiziert Zero-Day- und transformative Malware-Bedrohungen auf Prozessorebene

Avast und Qualcomm stellen mobile Sicherheits-App vor

Screenshot einer Detection durch QSSP/Avast (Bildquelle: @Avast)

München, 5. April 2016 – Avast , Hersteller der weltweit meistgenutzten Sicherheitslösung für Smartphones, Tablets und PCs wurde von Qualcomm Technologies, Inc. als führende mobile Sicherheitstechnologie für die Integration von Qualcomm Snapdragon Smart Protect ausgewählt, eine auf Verhaltensanalyse basierende Anti-Malware-Lösung. Snapdragon Smart Protect nutzt die Technologie der Qualcomm Zeroth Machine Intelligence Platform, um mobile Schadprogramme, die die Sicherheit von Smartphones und persönlichen Daten gefährden, in Echtzeit zu erkennen.

Die Gefahr durch mobile Schadprogramme nimmt stetig zu. Die Datenbank von Avast für mobile Bedrohungen umfasst derzeit mehr als 2 Millionen Exemplare und jeden Tag kommen rund 12.000 neue dazu. Jedes Quartal werden etwa 15 Prozent aller mobilen Anwender weltweit Opfer von mobiler Malware.

Mit der zunehmenden Verwendung von Mobilgeräten und den darauf gespeicherten Daten werden Anwender verstärkt zum Ziel von Cyberkriminellen. Hierzu gehören beispielsweise die aktuell diskutierten Verschlüsselungstrojaner. Diese sperren das Gerät oder den Zugriff auf Daten und fordern dann Lösegeld, um den Zugang wieder freizugeben. Ein anderes Beispiel ist Adware, die oftmals in Form von scheinbar harmlosen Spielen oder Unterhaltungs-Apps auftritt. Die Adware benutzt das infizierte Smartphone, um ohne das Wissen des Anwenders auf Werbeanzeigen zu klicken. 2015 entdeckte Avast außerdem neue Formen mobiler Spyware, die die Privatsphäre der Anwender verletzen und ohne deren Erlaubnis Daten sammeln. Darüber hinaus sind Nutzer durch Exploits im Android-Betriebssystem – wie Stagefright – angreifbar.

„Mit den täglich zunehmenden Bedrohungen müssen Gerätehersteller und Mobilfunkbetreiber ihre Nutzer in Echtzeit schützen“, erklärt Gagan Singh, President of Mobile bei Avast. „Snapdragon Smart Protect bietet Sicherheit auf Prozessorebene, die den Datenschutz der Kunden erhöht und sie vor schädlichen Anwendungen, Zero-Day-Angriffen und Verschlüsselungstrojanern schützt. Wir freuen uns, mit Qualcomm Technologies in diesem Bereich zusammenzuarbeiten.“

„Snapdragon Smart Protect wurde für die präzise Echtzeiterkennung von Zero-Day- und weiteren Malware-Angriffen entwickelt“, ergänzt Sy Choudhury, Senior Director of Product Management von Qualcomm Technologies, Inc. „Die Kombination aus der dynamischen verhaltensbasierten Malware-Analyse von Snapdragon Smart Protect aus dem Hause Qualcomm Technologies und der Schadprogramm-Kernanalyse von Avast bietet Anwendern leistungsstarken, umfangreichen Schutz.“

Herkömmliche Sicherheitssoftware ist auf das Scannen und Überwachen des Softwareverhaltens auf Anwendungsebene beschränkt. Snapdragon Smart Protect nutzt die Maschinenlerntechnologie Zeroth von Qualcomm Technologies zur Erkennung und Klassifizierung einer größeren Bandbreite mobiler Schadprogramme auf Prozessorebene – für noch besseren Schutz. Während Verbraucher von noch mehr Sicherheit profitieren, können Smartphone-Hersteller und Mobilfunkanbieter für ihre Anwender das Risiko von Datenverlust oder Malware-Angriffen reduzieren.

Snapdragon Smart Protect ist jetzt mit dem Snapdragon-820-Prozessor für Mobilgerätehersteller verfügbar. Die Unterstützung von weiteren Snapdragon SoCs ist für Ende des Jahres geplant. Die ersten Geräte mit Snapdragon Smart Protect werden im ersten Halbjahr 2016 im Handel erhältlich sein.

Avast Software (www.avast.com), Hersteller der weltweit beliebtesten Sicherheitslösung für Smartphones, Tablets und PCs, schützt 230 Millionen Menschen und Unternehmen. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung ist Avast einer der Pioniere im Computersicherheitsbusiness mit einem Portfolio, das alles vom kostenlosen Antivirenschutz für PCs, Macs und Android-Geräte bis zu Premium-Suites und Dienste für Verbraucher und Unternehmen umfasst. Avast hat nicht nur beste Nutzerbewertungen auf beliebten Downloadportalen weltweit, seine Leistung ist auch zertifiziert, unter anderem von VB100, AV-Comparatives, AV-Test, OPSWAT, ICSA Labs, und West Coast Labs.

Firmenkontakt
AVAST Software
Marina Ziegler
Gollierstrasse 70
80339 München
00 420 274 005 777
pr@avast.com
https://www.avast.com

Pressekontakt
HBI PR&MarCom GmbH
Martin Stummer
Stefan-George-Ring 2
81929 München
089 / 99 38 87 0
martin_stummer@hbi.de
http://www.hbi.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.