Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Avista ERP ist ELO Business Partner und erweitert ERP-System mit umfangreichem Dokumentenmanagementsystem

    Laura LangerLaura Langer
    September 8, 2015

    Avista ERP ist ELO Business Partner und erweitert ERP-System mit umfangreichem Dokumentenmanagementsystem

    Avista ERP

    Stuttgart, 08. September 2015. Die Stuttgarter ERP-Experten der Avista ERP Software GmbH & Co. KG runden ihre Enterprise Ressource Planning Software avista.ERP mit der Integration der Enterprise Content Management Lösungen der ELO Digital Office ELOprofessional für den Mittelstand und ELOenterprise für größere Unternehmen ab. Damit erhalten zukünftige und bestehende Kunden alle Möglichkeiten ihre Abläufe bei Dokumenten- und Archivierungsprozessen zu optimieren und automatisieren.

    Die integrierte Standardsoftware avista.ERP deckt alle Fachbereiche im Unternehmen ab. Die Anwender greifen rollenbasiert auf die Funktionalitäten aus Materialwirtschaft, Produktion, Auftragsabwicklung und Finanzbuchhaltung zu. Die Integration mit ELO ECM optimiert die Ablage, revisionssichere Archivierung und den Zugriff auf alle Dokumente, die im Rahmen eines Geschäftsvorfalls relevant sind. Wesentliche Vorteile entstehen beispielsweise bei der Eingangsrechnungserfassung, bei der alle Informationen aus Belegkopf und Belegpositionen vollautomatisch durch eine Scanlösung verarbeitet werden – eine manuelle Belegerfassung entfällt. Über Workflows in ELO kann im Anschluss die Rechnungsfreigabe erfolgen.

    Ulrich Reinbeck, Geschäftsführer von Avista ERP: „Wir bieten unseren Anwendern schon immer leistungsstarke Funktionen zur Dokumentenverwaltung in avista.ERP. Die Partnerschaft mit ELO und die Integration von avista.ERP und ELO ECM wird unseren Anwendern Möglichkeiten zur Automatisierung und Optimierung dokumentenbasierter Prozesse bringen. Darüber hinaus sind die Unternehmen mit avista.ERP und ELO ECM für alle Anforderungen gerüstet, die sich aus den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) und Complianceregulatorien ergeben.“

    Weitere Informationen unter: www.avista-erp.de

    Die Avista ERP Software GmbH & Co. KG ist ein Software-Unternehmen mit Sitz in Stuttgart, Deutschland, das sich auf die Entwicklung und die Vermarktung von Enterprise Ressource Planning (ERP)-Lösungen spezialisiert hat.

    Durch den steten Dialog der Anwendungsberater mit Kunden und Interessenten und die jahrelange ERP-Erfahrung der Entwicklungsingenieure ist Avista in der Lage, ihren Kunden zukunftsorientierte Business-Lösungen mit umfassenden Standardfunktionalitäten bereitzustellen, ohne dabei auf individuelle Lösungen verzichten zu müssen.

    Die zentrale Produktidee ist ein offenes, integriertes ERP-System, das sich optimal in die IT-Gesamtlösung einpasst und bei Standardgeschäftsprozessen sofort einsetzbar ist. Eine modular aufgebaute Gesamtlösung, die sich bis auf Benutzerebene auch im laufenden Betrieb anpassen lässt und vor allem einfach und intuitiv zu bedienen ist.

    Der Vertrieb, die Implementierung und die Betreuung von avista.ERP erfolgt über ein Netz von zertifizierten Vertriebspartnern in Deutschland, der Schweiz und Österreich, sowie im Direktvertrieb. Besonderes Augenmerk liegt bei Avista auf der technischen und organisatorischen Unterstützung sowie den umfangreichen Schulungen seiner Kunden. So wird ein effizienter Einsatz der Unternehmenssoftware gewährleistet.

    Firmenkontakt
    Avista ERP Software GmbH & Co. KG
    Ulrich Reinbeck
    Grazer Str. 22
    70469 Stuttgart
    0711-135330-0
    [email protected]
    http://www.avista-erp.de

    Pressekontakt
    Ahrendt PR
    Steffi Burgard
    Ruhrstraße
    70374 Stuttgart
    0711-135330-68
    [email protected]
    http://www.ahrendt-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved