Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Neues Informationsportal für virtuelle Realität geht an den Start

    Laura LangerLaura Langer
    September 8, 2015

    Neues Informationsportal für virtuelle Realität geht an den Start

    Aurich, 8. September 2015 – So umfangreich wie „Augmented Reality“ und „Virtual Reality“ ist auch das neue Portal dazu. ARVRZone ( http://www.arvrzone.com ) stellt VR-Brillen und -Anwendungen im Detail vor und hält Interessierte mit Updates auf dem Laufenden. Dazu kommen Artikel mit Hintergrundwissen zu augmented und virtueller Realität. Absolute Einsteiger erfahren, wie sie VR unkompliziert ausprobieren können. Für VR-Profis stellt die Plattform Informationen zu spannenden Entwicklungen bereit. Alle Nutzer von ARVRZone können darüber hinaus Erfahrungsberichte posten und Bewertungen zu den vorgestellten Brillen und Anwendungen abgeben.

    „VR“ steht für „virtuelle Realität“ – so viel wissen die meisten. Doch was sich dahinter verbirgt, ist schon weniger bekannt. Dabei hält die künstliche 3D-Realität immer mehr Einzug in deutsche Haushalte. Mit einfachen Apps und VR-Smartphone-Brillen etwa lassen sich Filme recht einfach in 3D auf dem Handy ansehen. Ebenso schnell geht es, sich ein virtuelles Büro oder eine Mediathek an die heimische Schrankwand zu pinnen. Auch Spielen in 360° verlangt nach kaum mehr als der richtigen App und VR-Brille auf der Nase. Zocker können sich wie in echt in den virtuellen Spiele-Welten bewegen; Hand-, Körper- und Laufbandcontroller machen es möglich.

    Was sich vor wenigen Jahren noch recht futuristisch anhörte, ist jetzt weithin verfügbar. Sich sein ganz eigenes Holodeck einzurichten, scheint fast schon greifbar. Eine ganze Riege an AR/VR-Produkten steht in den Startlöchern. Viele Anwendungen sind zum reinen Privatgebrauch gedacht, doch VR zielt weit über die Unterhaltungsbranche hinaus. Lager und Logistik mithilfe von AR-Brillen (Augmented Realität) zu managen, sorgt für Effizienzsteigerung und Fehlerratensenkung. Architektur, Design und Medizin in 3D verspricht eine Revolution. Auch auf dem Bildungssektor gibt es erste Anwendungen der virtuellen Realität.

    Welche Technik hinter diesen VR-Produkten steht und wie VR ins alltägliche Leben integriert wird, zeigt ARVRZone. VR-Brillen, VR-Smartphone-Brillen, AR-Brillen, VR-Filme und Kameras, Apps und Controller für die virtuelle Realität – das und viel mehr steht auf der Liste von ARVRZone. Das Portal berichtet ausführlich und demonstriert, welchen Nutzen und Spaß Privatanwender aus VR ziehen können. Das Feedback von Lesern des Portals rundet den gekonnten Überblick über die große, neue Welt des VR ab. VRTest.de ist ab sofort unter http://www.arvrzone.com erreichbar.

    ARVRZone.com – das Online-Portal für augmented und virtual Reality.

    Kontakt
    Pixelsmart
    Tobi Rehermann
    Norderstraße 2
    26603 Aurich
    049 (0)4102 205 558
    [email protected]
    http://www.arvrzone.com

    Tags : Augmented Reality, Virtual Reality
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Augmented Reality Kosten senken

      Mit Augmented Reality Kosten senken

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved