Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Axel Singler wird Chief Customer Success Officer bei Haufe-umantis

    Laura LangerLaura Langer
    November 10, 2015

    Der Talentmanagement-Spezialist erweitert sein Leadership-Team um den anerkannten HR-Cloud-Software-Experten

    Axel Singler wird Chief Customer Success Officer bei Haufe-umantis

    Axel Singler (Bildquelle: ©Haufe)

    Freiburg, 10. November 2015 – Haufe investiert nachhaltig in den Erfolg seiner Kunden: Das Softwareunternehmen schafft die neue Position des Chief Customer Success Managers, die zum 1. Dezember 2015 von Axel Singler, einem der erfahrensten Experten für erfolgreiche HR-IT-Cloud-Projekteinführungen, übernommen wird. Ziel der Teamerweiterung ist es, noch stärker auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können und sie somit langfristig erfolgreich zu machen. Die starke Kundenbindung ist Teil der Vision, Haufe weltweit als einen der fortschrittlichsten HR-Cloud-Software-Anbieter zu positionieren.

    Mit Axel Singler gewinnt Haufe-umantis einen anerkannten HR-Cloud-Software-Pionier, der das Leadership-Team um die Future Work Experten Stefan Grabmeier und Dr. Jens M. Lang ideal ergänzt. Singler ist Vorstand und Partner der Promerit HR + IT Consulting AG. In dieser Funktion baute er den früheren SAP-HCM Spezialisten zu einem führenden HR-Cloud-Implementierungspartner aus, der die laut Gartner-Report wichtigsten Anbieter für Human Capital Management implementiert, darunter auch Haufe mit der Software umantis Talent Management.

    Der HR-Cloud-Software-Markt in der DACH-Region sowie die Spezifika bei HR-Cloud-Projekten sind Singler bestens bekannt. Seinen Wechsel zu Haufe erklärt er folgendermaßen: „Zukünftig wird es nicht mehr ausreichen, eine HR-Software ausschließlich einzuführen. Als erfolgreicher Anbieter muss man den Kunden begleiten und mit ihm gemeinsam die in einem Business-Case definierten Meilensteine erreichen. Genau diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt Haufe mit seinem Angebot an Software, Consulting, Change und Training. Die Chance, Kunden so umfassend beraten zu können und die firmeneigene mitarbeiterzentrierte Philosophie waren Anlass genug für mich, in das Leadership-Team von Haufe zu wechseln.“

    Marc Stoffel, CEO der Haufe-umantis AG, kommentiert die Teamverstärkung: „Mit dem Schaffen der neuen Position des Chief Customer Success Managers stellen wir sicher, dass unsere erfolgsbasierte „Success as a Service“-Strategie nachhaltig umgesetzt wird. Sie hat zum Ziel, unsere Kunden erfolgreicher zu machen – durch Software-Lösungen, Content, Beratung und Weiterbildung. Wir freuen uns, dass wir für die verantwortungsvolle Position mit Axel Singler einen angesehenen Experten für HR-IT-Cloud-Software-Implementierungen gewinnen konnten. Haufe verfügt nun über eine umfassende Beratungskompetenz, die ganz darauf ausgelegt ist, die Kunden erfolgreich durch die neuen Herausforderungen wie etwa den Wandel der digitalen Transformation zu führen.“

    „Menschen, die das Richtige tun“: Als Spezialist für HR-Themen steht Haufe für ein Management, das Mitarbeiter ins Zentrum unternehmerischen Denkens und Handelns stellt. Bereits seit mehreren Jahrzehnten ist Haufe ein bewährter Partner für Personalabteilungen und bietet innovative und verlässliche Lösungen für das HR-Management.
    Darüber hinaus entwickelt Haufe digitale Arbeitsplatzlösungen, die Mitarbeiter bei ihrer täglichen Wissensarbeit optimal unterstützen. Denn es sind die Beschäftigten, die Unternehmen erfolgreich machen. Diese Überzeugung prägt alle Aktivitäten von Haufe und ist Grundphilosophie für ein einzigartiges integriertes Portfolio aus Software, Inhalten, Weiterbildung und Beratung.
    Über fünf Millionen Nutzer in rund 100.000 Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen arbeiten erfolgreich mit Lösungen von Haufe. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus, Allianz, BMW Group, Carl Zeiss, Deutsche Telekom, EDEKA, Infineon, PricewaterhouseCoopers und Siemens.
    Haufe ist neben der Haufe Akademie und Lexware eine Marke der Haufe Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiburg wurde bereits 1951 gegründet und beschäftigt heute rund 1.500 Mitarbeiter im In- und Ausland. Die Unternehmensgruppe konnte im Geschäftsjahr 2014 (Juli 2014 bis Juni 2015) einen Umsatz von über 292 Mio. Euro erzielen (Vorjahr: über 266 Mio. Euro).

    Über umantis Talent Management
    Die Software umantis Talent Management verbessert drei wesentliche erfolgsrelevante Prozesse in Unternehmen: das Gewinnen der gewünschten Mitarbeiter, das Leisten der richtigen Arbeit und das Entwickeln der persönlichen Kompetenzen.

    Firmenkontakt
    Haufe Gruppe
    – –
    – –
    – –
    –
    [email protected]
    www.haufe.de

    Pressekontakt
    Maisberger Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Daniela Dlauhy
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089-41959925
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Chief Customer Success Officer, Cloud Software, Haufe, Personalia, Talentmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved