Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    B2B-Marketing in turbulenten Zeiten: Datenbasis zählt

    Laura LangerLaura Langer
    März 19, 2020

    B2B-Marketing in turbulenten Zeiten: Datenbasis zählt

    Fundierte Datenbasis zählt: B2B-Kommunikation verlagert sich in digitale Bereiche

    Viele herkömmliche Kontaktarten sind aktuell eingeschränkt – umso bedeutsamer ist die Frage, wer wo erreichbar ist, damit das B2B-Geschäft weiterlaufen kann. Die auf professionellen B2B-Zwecke Unternehmenskennzahlen spezilialisierte Master-Datenbank von DDW ist jetzt in der neuesten Version erschienen – und löst viele der entscheidenden Fragen aller B2B-Akteure.

    Die Datenbanklösungen von Die Deutsche Wirtschaft (DDW) nutzen nahezu alle namhaften Akteure im B2B-Segment, darunter Agenturen, Banken, Industrie- und Techunternehmen sowie Medien, Universitäten, Verbände und Forschungseinrichtungen. Auch international ist das Profi-Tool gefragt: Zu den Nutzern zählen sechs der zehn größten US-Tech-Unternehmen, sieben der zehn größten internationalen Beratungshäuser sowie namhafte Finanzdienstleister und Investmenthäuser.

    Unternehmensinformationen neuesten Stands

    Die große Verbreitung im Bereich der B2B-Akteure hat mit der Grundidee der DDW-Master-Datenbank zu tun: Der Konzentration auf die tatsächlich relevanten Marktakteure. Die Master-Datenbank konzentriert sich auf die wichtigsten und größten Unternehmen deutschen und österreichischen Wirtschaft – diese aber in großer Datentiefe und redaktioneller Prüfung.

    Das Datenbankprojekt löst damit die entscheidenden Fragen nahezu aller B2B-Akteure und erlaubt diesen, ihre Marketing- und Kommunikationsressourcen effizient auf die wirklichen Zielgruppen hin einzusetzen. Denn fundierte B2B-Aktivitäten sind aufwendig, und jede einzelne Fehladressierung ein verschenktes Investment. Letztlich alle Maßnahmen, ob Market Research oder Marketing entlang neuer digitaler Medienkanäle, benötigen eine solide Datenbasis.

    Jüngstes Datenbankprojekt von DDW enthalten

    Zusammengefasst sind in der Master-Datenbank sämtliche DDW-Top-Rankings, wie das Ranking der größten Familienunternehmen, das Lexikon der Weltmarktführer oder „Mittelstand 10.000“. Diese werden in regelmäßigen Updates in ihrem neuesten Stand exklusiv vorab den Beziehern zugänglich gemacht. Automatisch sind auch alle neuen Rankings, die im Bezugszeitraum erscheinen, enthalten. Dies ist auch der Grund, weshalb die neueste Version der Firmendatenbank über 5.000 neue Adressen enthält – insgesamt nunmehr rund 45.000 Datensätze. Denn das jüngste Datenbankprojekt von DDW – die Liste der deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz – ist in der in diesen Tagen ausgelieferten Version 13 neu enthalten.

    Eine Überblick über alle verfügbaren Rankings und Datenbanken von DDW gibt es hier.

    Die Deutsche Wirtschaft ist das Unternehmermedium für Mittelstand und Familienunternehmen.

    Kontakt
    DDW Die Deutsche Wirtschaft GmbH
    Anna Schäfer
    Niederstr. 57
    41460 Neuss
    02131 – 77 687 22
    [email protected]
    http://www.die-deutsche-wirtschaft.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved