Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    BARC BI Survey 16: Top-Bewertungen für Qlik Sense

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 21, 2016

    Auszeichnungen im unabhängigen Anwender-Ranking unter anderem bei Performance und Kundenerfahrung

    BARC BI Survey 16: Top-Bewertungen für Qlik Sense

    Düsseldorf, 18. Oktober 2016 – Qlik, ein führender Anbieter von Visual Analytics, hat mit seiner Analytics Plattform Qlik Sense, die dieses Jahr erstmals im unabhängigen BARC BI Survey vertreten ist, auf Anhieb den ersten Platz in den Bereichen Kunden- und Produktzufriedenheit, Projekterfolg und Geschäftswert erreicht. Das plattformbasierte Produkt konnte auch bei Kundenerfahrung, Abfrageleistung und Performance unter den großen internationalen BI-Anbietern in der weltweit größten unabhängigen Umfrage unter BI-Anwendern der Industrie überzeugen. Qlik Sense debütierte beim BARC BI Survey 16 in der Gruppe großer internationaler BI-Anbieter als Vorreiter innerhalb von 13 Bewertungs-Kategorien, darunter Self-Service, Visualisierung, Herstellersupport, Preis-Leistungs-Verhältnis oder Geschäftswert. QlikView, Qlik’s marktführende Lösung für Data Discovery, belegte in Sachen Kaufabsicht den Spitzenplatz unter allen befragten Peer Groups sowie in der Gruppe der großen internationalen BI-Anbieter – dort bereits zum dritten Mal in Folge.

    Der BI Survey 16, durchgeführt vom Business Application Research Center (BARC), ist die weltweit größte unabhängige Befragung von BI-Anwendern. Qlik nahm bereits zum achten Mal am BI Survey des Analysten- und Beratungshauses teil, und erneut haben viele Qlik-Anwender Bewertungen abgegeben. Qlik-Kunden nutzen die Lösung für vielfältige Applikationen mit dem Schwerpunkt auf visueller Data Discovery.

    „Qlik Sense wird im Vergleich zu anderen großen internationalen BI-Anbietern in Bezug auf seinen Business-Mehrwert für Endanwender hoch bewertet. Das macht den Anbieter und seine Anwendungen zu einem führenden Treiber beim Geschäftsnutzen“, so Dr. Carsten Bange, Gründer und CEO von BARC. „Obwohl Qlik Sense noch relativ jung auf dem Markt ist, überzeugt das Produkt die Kunden durch seinen geschäftlichen Nutzen und durch schnelle Implementierung. Unsere Befragung zeigt auch, dass die Kunden Qlik Sense sehr gute Noten in Innovationskategorien wie Cloud BI, mobile BI und Location Intelligence geben.“

    Zusätzlich zu den Top-Auszeichnungen unter den großen internationalen BI-Anbietern wurde Qlik Sense auch als führend in neun Kategorien in der an Reporting und Self-Service orientierten Peer Group bewertet, etwa im Bereich Data Discovery und Visualisierung, Kaufabsicht, Kundenerfahrung und Agilität. In der Produkte-Peer-Group, die auf Visual Discovery setzt, stellte sich Qlik Sense als Leader in acht Kategorien heraus, darunter Geschäftswert, Projekterfolg, Leistungszufriedenheit, Self-Service und Visualisierung. QlikView belegt den Spitzenplatz bei der Kaufabsicht in der Self-Service- und Reporting-Vergleichsgruppe sowie in der Data-Discovery-Gruppe.

    „Wir waren schon immer eine disruptive Kraft in der BI-Industrie und werden darin fortfahren, innovativ zu sein“, so Lars Björk, CEO bei Qlik. „Wir freuen uns über die Ergebnisse des BI Survey 16. Denn sie zeigen nicht nur den Unternehmensnutzen, den Qlik zur Verfügung stellt – sondern auch, dass die Ergebnisse aus erster Hand sind, nämlich auf der Erfahrung unserer Kunden basieren. Wir streben danach, Analytics intuitiv und benutzerfreundlich zu machen – vielleicht sogar mit einem kleinen Suchtfaktor. Dadurch, dass wir im Vergleich bei Schlüsselkategorien wie Leistung und Kundenzufriedenheit herausragen, zeigen wir, dass die Qlik-Plattform ein vitaler Teil des Geschäftsbetriebs unserer Kunden ist.“

    Der BI Survey 16 – nun bereits in seinem 16. Jahr – basiert auf Erkenntnissen einer globalen Umfrage mit 3.137 Teilnehmern, die eine Reihe detaillierter Fragen zu ihren Nutzungsgewohnheiten namentlich benannter Produkte im BI-Bereich beantwortet haben. Der Survey vergleicht BI-Produkte in verschiedenen Kategorien, darunter Projekterfolg, Kundenzufriedenheit, Innovation und Agilität. Insgesamt wurden 37 Produkte oder Produktgruppen detailliert untersucht. Mehr dazu unter www.bi-survey.com.

    Kostenloser Zugang zum Qlik-Ranking im BI Survey 16 steht zur Verfügung unter www.qlik.com/BARC2016.

    Über Qlik

    Qlik® ist Anbieter der führenden Visual Analytics Plattform und Pionier für anwendergesteuerte Business Intelligence. Das Produktportfolio umfasst gleichermaßen cloudbasierte sowie lokal installierte Lösungen und reicht von Reporting und Self-Service Visual Analytics bis zu Guided und Embedded Analytics für kundenspezifische Analysen. Mit Qlik Sense®, QlikView® and Qlik® Cloud können Anwender unabhängig davon woher die Daten stammen und wo sie abgespeichert sind, die Beziehungen zwischen den Daten untersuchen, die wiederum zu wertvollen Einsichten und zu guten Ideen führen. Qlik mit Hauptsitz in Radnor, Pennsylvania, hat Büros in über 100 Ländern und mehr als 40.000 Kunden weltweit.

    Neueste Informationen rund um Qlik für die DACH-Region finden Sie auch auf Twitter sowie auf YouTube oder Sie abonnieren die Neuigkeiten auf XING.

    ###

    © 2016 QlikTech International AB. Alle Rechte vorbehalten. Qlik®, Qlik Sense®, QlikView®, QlikTech®, Qlik Cloud®, Qlik DataMarket®, Qlik Analytics Platform®, Qlik NPrinting™, Qlik Connectors™ und die QlikTech-Logos sind eingetragene Warenzeichen von QlikTech International AB und wurden in zahlreichen Ländern registriert. Alle anderen hier verwendeten Marken und Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

    Qlik® ist Anbieter der führenden Visual Analytics Plattform und Pionier für anwendergesteuerte Business Intelligence. Das Produktportfolio umfasst gleichermaßen cloudbasierte sowie lokal installierte Lösungen und reicht von Reporting und Self-Service Visual Analytics bis zu Guided und Embedded Analytics für kundenspezifische Analysen. Mit Qlik Sense®, QlikView® and Qlik® Cloud können Anwender unabhängig davon woher die Daten stammen und wo sie abgespeichert sind, die Beziehungen zwischen den Daten untersuchen, die wiederum zu wertvollen Einsichten und zu guten Ideen führen. Qlik mit Hauptsitz in Radnor, Pennsylvania, hat Büros in über 100 Ländern und mehr als 40.000 Kunden weltweit.

    Firmenkontakt
    Qlik Tech GmbH
    Alexander Klaus
    Tersteegenstraße 25
    40474 Düsseldorf
    0211/58668-0
    [email protected]
    www.qlik.com/de

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Korbinian Morhart
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089/41959937
    [email protected]
    www.maisberger.de

    Tags : BI, big data, Software, Survey, Umfrage, Visual Analytics
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved