Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    BOARD auf der topsoft 2015: Vorteile einer integrierten Business Intelligence Lösung

    Laura LangerLaura Langer
    August 3, 2015

    BOARD auf der topsoft 2015:   Vorteile einer integrierten Business Intelligence Lösung

    BOARD auf der topsoft im vergangenen Jahr (Bildquelle: @topsoft)

    Der Schweizer Business Intelligence-Anbieter BOARD ist als Aussteller gemeinsam mit Implementierungspartner acons business consulting AG im BI Park der topsoft 2015 (Stand 43e), der größten Schweizer IT-Fachmesse anzutreffen. Am 25. und 26. August zeigt BOARD auf dem Gelände der Messe Zürich, was seine Lösung vom Wettbewerb unterscheidet: die vollständige Integration von Analyse-, Planungs-, Reporting- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer Self-Service-Umgebung. Diese Verknüpfung bietet nicht nur eine einheitliche Sicht auf das Gesamtbild der Unternehmensperformance, sondern unterstützt maßgeblich bei der Entscheidungsfindung.

    Am BOARD-Stand können sich topsoft-Besucher selbst von den Vorteilen einer integrierten Planungs- und Analyse-Lösung überzeugen und Best Practice Beispiele z. B. von Bonbon-Hersteller Ricola oder der Zürcher Hochschule der Künste kennenlernen. Mit den erfahrenen Unternehmensberatern von acons können zudem individuelle Herausforderungen zum Thema Business Intelligence diskutiert werden.

    Wer sich für die aktuellen Trendthemen wie Big Data und Predictive Analytics interessiert, ist ebenfalls gut beraten mit einem Besuch am BOARD-Stand: dort können sich Interessierte von der einfachen und intuitiven Nutzung von BEAM (BOARD Enterprise Analytics Modeling), dem integrierten BOARD-Modul für Advanced Analytics überzeugen. Auch ohne tiefreichende Statistik-Kenntnisse sind Fachanwender damit in der Lage, Prognosen, Data Mining oder Big Data-Analysen kurzfristig zu erstellen und direkt in die Geschäftsprozesse einzubinden. Damit wird die Agilität sichergestellt, die Unternehmen heute benötigen, um erfolgreich zu agieren.

    Mit rund 500 Ausstellern und 15.000 Besuchern erwartet die Schweiz in der Messe Zürich vom 25.-26. August 2015 eine umfassende Leistungsschau mit zahlreichen Konferenzen, Workshops und Fachreferaten für Unternehmen. Im Vortrag von Karola Franz, BOARD, und Michael Probst, acons, erfahren Zuschauer, wie sie Business Intelligence zur erfolgreichen Unternehmenssteuerung einsetzen und Potenziale optimal ausschöpfen können. Dabei werden verschiedene Analyse- und Planungsansätze wie Clustering, Geodaten-Analyse, Predictive Analytics und wertetreiber-basierte Planung sowie deren unmittelbarer Nutzen betrachtet. Interessierte sind herzlich zu diesem Vortrag am Dienstag, den 25. August um 15:30 Uhr (Bühne „Wall“) eingeladen.

    Über BOARD
    BOARD International mit Hauptsitz in Chiasso ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse durch effektivere Entscheidungsfindung. Dank der nahtlosen Verschmelzung von Business Intelligence (BI) und Corporate Performance Management (CPM) in einem Produkt ermöglicht BOARDs Management Intelligence-Lösung Unternehmen, eine einheitliche Sicht auf ihre Business Performance zu erreichen. Seit 1994 hat BOARD so über 3.000 Organisationen, darunter acer, AMC, BASF, DHL, GF Machining Solutions, NEC, Nordstream, Palexpo, Puma, Ricola, Riri und Robinson Club zu besserer Unternehmensleistung durch bessere Entscheidungen verholfen. BOARD verfügt über ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen, Distributoren und lokalen Partnern.

    Kontakt
    BOARD Deutschland GmbH
    Sandra Bartl
    Schaberweg 28
    61348 Bad Homburg v. d. Höhe
    +49 6172 17117-0
    +49 6172 17117-70
    [email protected]
    http://www.board.com

    Tags : big data, Business Intelligence, Predictive Analytics, Topsoft, Unternehmenssteuerung;
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Data Lake – ein umfassender Scale-out-Speicher

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved