Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    COPA-DATA gewinnt ib company als Partner

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 15, 2016

    Stärkung der Marktpräsenz

    COPA-DATA gewinnt ib company als Partner

    Nikolai Hübschle (COPA-DATA GmbH, links im Bild), Bernard Kaminski (ib company GmbH)

    Der Automatisierungsspezialist COPA-DATA kooperiert ab sofort mit der ib company GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Gebäudeleittechnik und Gebäudeautomation. Als Registered Partner der COPA-DATA Partner Community wird ib company die Produktfamilie zenon in aktuellen und künftigen Projekten einsetzen.

    Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Vorgaben für das Energiemanagement und der Umsetzung dieser Rechtsnormen wie beispielsweise EDL-G steigt auch die Bedeutung der Gebäudeautomationssysteme in Unternehmen. Ziel der Gebäudeautomation ist es, zum einen die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zu steigern und zum anderen die Prozesse für die Steuerung, Regelung und Überwachung von Heizung, Lüftung, Beleuchtung, etc. zu optimieren, abzusichern und komfortabler zu gestalten.

    ib company – etabliert seit zehn Jahren

    Mit ib company gewinnt COPA-DATA einen neuen Partner, der sich auf die moderne, energieeffiziente Gebäude- und Anlagenautomation spezialisiert hat. Das Unternehmen mit 20 Mitarbeitern, das im Jahr 2006 gegründet wurde, leistet die Beratung, Planung, Programmierung, Integration und Wartung von komplexer Gebäudeleittechnik. Auf der Suche nach einer neuen HMI/SCADA-Lösung für die Gebäudeautomation, die die hohen Anforderungen an Skalierbarkeit und Flexibilität des Unternehmens erfüllt, evaluierte ib company mehrere Systeme. Die Entscheidung fiel auf die Produktfamilie zenon von COPA-DATA.

    „zenon ist eine durchdachte Lösung, die es ermöglicht sehr einfach, intuitiv und effizient zu arbeiten. zenon zeichnet sich durch die Flexibilität, eine hohe Treibervielfalt sowie die SAP-Anbindung aus. Die Software bietet vielfältige Möglichkeiten, Aufgaben zu automatisieren, und erlaubt eine zentrale Projektierung: Eigenschaften und Attribute können in zenon an zentraler Stelle definiert werden und stehen dann überall im Projekt zur Verfügung“, erklärt Bernard Kaminski, Mitinhaber und Leiter des operativen Geschäfts bei der ib company GmbH.

    Neben der Lösung selbst hebt ib company auch das hohe Engagement des COPA-DATA-Teams und die hervorragende Unterstützung in allen technischen wie organisatorischen Fragen hervor.

    „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit ib company und sehen ein hohes Entwicklungspotenzial in dieser Kooperation. ib company ist ein sehr motiviertes, dynamisches und offenes Team, das über fundiertes technisches Know-how verfügt und sich neuen Herausforderungen mit viel Spaß und Freude stellt“, ergänzt Nikolai Hübschle, Sales Manager bei der COPA-DATA GmbH. „Mit unserer Lösung zenon und dem Know-how unseres zertifizierten Partners sind wir gemeinsam in der Lage, Kunden optimale Lösungen für die Gebäudeautomation zu bieten und einen echten Mehrwert zu schaffen.“

    Als Registered Partner der COPA-DATA Partner Community realisiert das Unternehmen ib company aktuell bereits die ersten beiden Projekte im Bereich der Gebäudeautomation.

    Die COPA-DATA Partner Community

    Die COPA-DATA Partner Community ist ein weltweites Netzwerk mit mehr als 160 zertifizierten Unternehmen. Hierzu zählen Systemintegratoren, Dienstleister, Vertriebspartner, Distributoren, Maschinen- und Anlagenbauer sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Ziel ist es, diese Partner Community kontinuierlich zu erweitern, langfristige Partnerschaften zu schließen und gemeinsam Projekte von der Idee bis hin zur dauerhaften Unterstützung der Kunden zu realisieren. In Deutschland arbeitet die COPA-DATA GmbH derzeit mit mehr als 20 Systemintegratoren und Partnern in allen Technologiebereichen und Branchen wie Automotive, Food & Beverage, Pharma, Energy, etc. zusammen. Weitere Informationen zur COPA-DATA Partner Community finden Sie auf www.copadata.com/partner

    Über COPA-DATA

    COPA-DATA ist Technologieführer für ergonomische und hochdynamische Prozesslösungen. Das 1987 gegründete Unternehmen entwickelt in der Zentrale in Österreich die Software zenon für HMI/SCADA, Dynamic Production Reporting und integrierte SPS-Systeme. zenon wird über eigene Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien sowie kompetente Partner und Distributoren weltweit vertrieben. Kunden profitierten dank der dezentralen Unternehmensstruktur von lokalen Ansprechpartnern und lokalem Support. Als unabhängiges Unternehmen agiert COPA-DATA schnell und flexibel, schafft immer wieder neue Standards in Funktionalität und Bedienkomfort und setzt Trends am Markt. Über 100.000 installierte Systeme in mehr als 50 Ländern eröffnen Unternehmen aus Food & Beverage, Energy & Infrastructure, Automotive und Pharmaceutical neue Freiräume für effiziente Automatisierung.

    Über die Produktfamilie zenon

    zenon ist die vielseitig einsetzbare Produktfamilie von COPA-DATA für industrienahe und ergonomische Prozesslösungen vom Sensor bis zum ERP-System. Sie besteht aus zenon Analyzer, zenon Supervisor, zenon Operator und zenon Logic. zenon Analyzer erstellt anhand verfügbarer Templates maßgeschneiderte Reports (z.B. zu Verbrauch, Stillstandszeiten, Produktivitätskennzahlen) auf Basis von Daten aus IT und Automatisierung. zenon Supervisor erlaubt als unabhängiges SCADA-System die umfassende Prozesskontrolle und Steuerung redundanter Systeme, auch in komplexen Netzwerken und per sicherem Remote-Zugriff. zenon Operator sorgt als HMI-System für sichere Maschinensteuerung und einfache, intuitive Bedienung – inklusive Multitouch. zenon Logic ermöglicht als integriertes, IEC 61131-3-basierendes SPS-System optimale Prozesssteuerung und logische Datenverarbeitung. Die Produktfamilie zenon integriert sich als plattformunabhängiges Portfolio für Prozesslösungen problemlos in bestehende Automatisierungs- und IT-Umgebungen und macht mit Wizards und Vorlagen sowohl die Projektierung als auch den Umstieg von anderen Systemen einfach. Das Prinzip „Parametrieren statt programmieren“ ist charakteristisches Merkmal der Produktfamilie zenon.

    Kontakt
    COPA-DATA GmbH
    Susanne Garhammer
    Haidgraben 2
    85521 Ottobrunn
    +49 89 66 02 98 – 943
    [email protected]
    http://www.copadata.com

    Tags : Automatisierung, Gebäudeautomation, Gebäudeleittechnik, HMI, HMI/SCADA, SCADA, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Edge-to-Enterprise-Lösungen für Ihren Betrieb: Besuchen Sie Wonderware auf der SPS 2019

      Edge-to-Enterprise-Lösungen für Ihren Betrieb: Besuchen Sie Wonderware auf der SPS 2019

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mit E-Kanban Materialien an die Produktionslinie anfordern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved