Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Corona-Krise: Finetrading schafft Handlungsspielraum für betroffene Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2020

    Corona-Krise: Finetrading schafft Handlungsspielraum für betroffene Unternehmen

    Berlin, 11. März 2020 – Immer mehr Unternehmen bekommen die Auswirkungen der Corona-Krise zu spüren. Großveranstaltungen werden abgesagt, Warenlieferungen verzögern sich, Börsenkurse brechen ein.

    Gerade kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich jetzt finanziell breiter aufstellen, um den eigenen Handlungsspielraum nicht einzuschränken. Dabei kann auch Finetrading helfen. „Aktuell nutzen besonders viele Kunden unsere Einkaufsfinanzierung. Händler, die ihre Waren aktuell nicht aus China beziehen können, steigen jetzt auf andere Lieferanten rum, brauchen dafür aber kurzfristig neues Kapital“, sagt David Block, COO des digitalen Wareneinkaufsfinanzierers VAI Trade. Das Berliner Fintech begleicht in diesen Fällen die Rechnungen der Lieferanten – Kunden zahlen den Betrag dann in Raten zurück. „Zum einen können wir durch die schnelle Begleichung der Rechnungen Skonto-Vorteile erzielen, zum anderen bleibt das Stammkapital bei unseren Kunden und kann für andere Verbindlichkeiten verwendet werden.“ Das sei eine überzeugende Win-Win-Situation für beide Seiten.

    Ein Blick auf die Märkte und die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung zeige, dass in der aktuellen Lage ein gut durchdachter Finanzierungsmix ratsam sei. Die Hausbanken selbst seien in Krisenzeiten wie diesen noch vorsichtiger und bräuchten zur Bewilligung eines Kredits oft mehrere Monate. „Wir reagieren viel schneller. Innerhalb von 24 Stunden prüfen wir die Finanzierungsanfrage, dadurch bleiben Unternehmen weiter flexibel.“, erklärt Block.

    Grundsätzlich raten die Experten von VAI Trade den von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen dazu, jetzt nicht in Panik zu verfallen, sondern sich beraten zu lassen. „Je nach Branche kann die aktuelle Situation schnell existenziell werden“, sagt David Block. So würden etwa vor allem Unternehmen aus den Bereichen Handel und Messebau unter den Auswirkungen der Krise leiden. „Viele Veranstaltungen wurden abgesagt – Material wurde aber trotzdem bestellt und muss auch gezahlt werden.“
    David Block hat beobachtet, dass aktuell zahlreiche Handelskunden, die sonst ihre Waren aus China beziehen, in andere Produktionsländer wie die Türkei ausweichen: „Dieser Shift kann jedoch in der Regel die Verluste, die mit chinesischen Zulieferern gemacht wurden, nicht ausgleichen“.

    Mehr zu VAI Trade und zum Thema Einkaufsfinanzierung auch hier: https://vaitrade.de/de

    Über VAI:
    VAI Trade ist ein digitaler Wareneinkaufsfinanzierer für kleine und mittelständische Unternehmen. Das Berliner Fintech-Unternehmen ist eine Alternative zur klassischen Bank und hilft vor allem deutschen Kleinunternehmen beim Wachstum. Mithilfe speziell entwickelter Algorithmen ermöglicht VAI Unternehmen unkomplizierte, bankenunabhängige und transparente Finanzierungslösungen innerhalb von 24 Stunden. Die Plattform für digitale Wareneinkaufsfinanzierung wurde im Februar 2017 gegründet. Die Berliner Volksbank ist einer der wichtigsten Investoren und Haupteigentümer von VAI.

    Kontakt
    VAI Trade GmbH
    Anne-Christin Giesen
    Goltsteinstrasse 87
    50968 Köln
    0221
    34803831
    [email protected]
    https://vaitrade.de/de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved