Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    ERP-Spezialist xalution lädt den Handel zum Gipfeltreffen

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2020

    x4in summit 2020 – „Startschuss für Digitalisierung im Modehandel“

    ERP-Spezialist xalution lädt den Handel zum Gipfeltreffen

    Digitalisierung in der Fashion-Branche

    Nürnberg, 9. März 2020 – Hase oder Igel, First Mover oder doch eher Late Follower – wie ist es aktuell um die Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen in deutschen Fashionunternehmen bestellt? Dieser Frage gehen namhafte Branchenexperten auf dem diesjährigen „x4in summit“ auf den Grund – eine Veranstaltung, zu der die Nürnberger xalution group GmbH ( www.xalution.com) am 7. Mai 2020 Vertreter aus den Bereichen IT, Beschaffung, Vertrieb, Organisation und Management der Modewelt aus dem D-A-CH Raum lädt. Als führender Anbieter von Beratungs- und IT-Dienstleistungen im ERP-Umfeld möchte xalution das Gipfeltreffen als einen Weckruf verstehen. Denn mit 52 Indexpunkten im Digitalisierungsvergleich aller Branchen liegt der Handel ganze vier Punkte unter dem Durchschnitt.*

    „Als innovationsgetriebenes und traditionell fashionfokussiertes Unternehmen können wir das so nicht stehen lassen“, begründet xalution Geschäftsführer Tobias Endl das Veranstaltungsthema. „Über Digitalisierung wird in der Branche seit Jahren geredet – jetzt wollen wir den Startschuss zum Handeln geben. Die Zeit dafür ist überreif und die zur Verfügung stehenden Technologien und Tools inzwischen vielfach erfolgreich erprobt“.

    Startup Session zeigt Innovationspotenziale auf

    Die Dringlichkeit der Thematik belegt auch die hochkarätige Referentenriege der Veranstaltung. So sprechen unter anderem Ulrich Spaan, Senior Vice President des EHI Retail Institutes, sowie Vertreter von Microsoft sowie vom Team Retail Excellence. Handelsexperte Wolfgang Lux – vormals CIO der Media-Saturn Holding – wird die Podiumsdiskussion leiten.

    Startups wie ZyseMe und Getidee zeigen außerdem technologische Innovationen für die Modebranche, die heute noch vielfach als Geheimtipps gelten.

    Alle Fokusthemen des x4in summit 2020 im Überblick:

    – IT als Motor der Veränderung – Fakten und Ausblick
    – Was die Fashion-Branche von NETFLIX lernen kann
    – Digitale Identität – der Schlüssel zur nahtlosen Customer Journey
    – How to turn online & offline stores into individual customer touchpoints

    Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 27. März 2020 auf der Anmeldeseite https://www.xalution.com/x4in-summit-2020/ möglich, die Teilnehmerplätze sind begrenzt, um einen intensiven und persönlichen Austausch zwischen Teilnehmern und Akteuren zu ermöglichen.

    ________________________________________________________________
    * Ergebnis des „Digitalisierungsindex Mittelstand 2019/2020“

    Die xalution group GmbH ist ein Zusammenschluss von hochqualifizierten Spezialisten im ERP-Umfeld (Enterprise Resource Planning). Die Mitarbeiter unserer Vertretungen in Deutschland, Tschechien, Polen, Slowakei und der Schweiz beraten namhafte Unternehmen aus dem Groß- und Einzelhandel mit Fokus Sport- und Modebranche. Kernpunkt der Beratung sind die Optimierung von Unternehmensprozessen, der optimale Einsatz von Unternehmenssoftware sowie Digitalisierungsprojekte. Als Microsoft Gold Certified ERP-Partner bieten wir unseren Kunden unter anderem die gesamte leistungsfähige Microsoft-Produktpalette sowie dazugehörige Services an. Von der Unterstützung bereits eingeführter Softwarelösungen im laufenden Betrieb sowie deren Erweiterungen bis hin zur Abwicklung kompletter Projekte inklusive kundenspezifischer Softwareanpassungen.
    www.xalution.com

    Firmenkontakt
    xalution group GmbH
    Cathrin Ferus
    Weinmarkt 4
    90403 Nürnberg
    0911 469518
    [email protected]
    https://www.xalution.com/de/

    Pressekontakt
    xalution group GmbH
    Cathrin Ferus
    Weinmarkt 4
    90403 Nürnberg
    0911 469518
    [email protected]
    https://www.xalution.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved