Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Wie kann ich an die Börse gehen mit meinem Unternehmen?

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2020

    Börsengang als Start UP Firma jetzt möglich

    Wie kann ich an die Börse gehen mit meinem Unternehmen?

    IPO Advisory Service

    Jetzt kostenlos und unverbindlich Angebot anfordernWie kann ich an die Börse gehen mit meinem Unternehmen?

    Pompona Beach FL.

    So oder so ähnlich denken aktuell viele CEO´s (Chief Operating Officers) speziell wenn es um die Unternehmensfinanzierung sowie strategische Ausrichtung geht.

    Sicherlich kommt sofort der Gedanke, meine Unternehmen ist sicherlich zu klein um an die Börse zu gehen oder sogar in der falschen Branche.

    Nun bisher zuckten alle mit den Schultern – Speziell bei Unternehmen welche nicht zwei oder dreistelligen Millionen Umsätze nachweisen können, hatten und haben es sehr schwer an Internationalen Börsenplätze und insbesondere an den U.S Börsen wie NASDAQ oder NYSE einen erfolgreichen IPO zu platzieren.

    Eine Möglichkeit bietet der OTC Market in den USA, mit ca. $1.5 Milliarden durchschnittlichen Handelsvolumen pro Tag und die Heimat von über 10.000 Unternehmen weltweit. Bekannte Unternehmen wie Nestle, Nissan oder auch Wirecard sind dort in den USA zusätzlich gelistet. Die Zugangsvoraussetzungen sind weit niedriger, sodass auch kleinere, so genannte small caps oder auch Emerging Growth Firmen dort einen small IPO ( Initial Public Offering ) durchführen können. Das U.S. Unternehmen Wall Street IPO unterstützt aufstrebende und innovative Unternehmen, mit seiner Capital Market Advisory Service, bei der Planung und Durchführung eines small Inital Public Offering ( IPO) in den USA. Speziell Firmen die noch nicht die nötigen Vorrausetzungen für ein Listing an den Internationalen Börsenplätze erfüllen, bietet Wall Street IPO einen einfachen Einstieg und den direkten Zugang zu den Finanzmärkten.

    Die Vorraussetzungen für Unternehmen aus Deutschland, Österreich oder Schweiz sind einfacher als man vielleicht glauben mag und weit leichter als in Frankfurt oder London.
    Speziell Start -UP oder auch Early Stage Unternehmen ist der Weg direkt geebnet durch den vereinfachten IPO Prozess.

    Ein Börsengang in Europa spielt bei der Unternehmensfinanzierung kaum eine Rolle. Daher könnte sich ein Listing in den USA tatsächlich für innovative bzw. kleine Unternehmen ebenfalls lohnen“.
    Die Vorrausetzung sind mit der richtigen Vorbereitung leicht geschaffen, da weder Mindestumsätze noch Gewinne als Anforderung von OTC Market bestehen.

    Wo liegen nun die Vorteile für ein kleines Unternehmen einen small -IPO in den USA zu wagen?
    Durch einen IPO ist der Kapitalzufluss oder die Kapitalbeschaffung vereinfacht.
    Speziell Unternehmen die Kapital realisieren müssen für Projekte, Produkt, Vermarktung oder einfach für das Wachstums Ihres Unternehmen, ist das Potential nahezu grenzenlos in den USA.
    Weitere Informationen zum Thema Börsengang in den USA für Start UP & MLM Unternehmen finden Interessenten unter www.wallstreet-ipo.de
    Wall Street IPO
    Advisory Service
    Wall Street IPO ( ein GH Bill Inc. Unternehmen) mit Sitz in Pompona Beach FL, hat sich auf small IPOs in den USA spezialisiert und begleitet Start-Up sowie Early Stage Unternehmen aus Europa sowie Asien zum eigenen Börsengang. Das Unternehmen unterstützt seine IPO Klienten auch in dem Bereich Finanzierung der IPO Kosten welche im Schnitt bei ca. 120.000 USD liegen. So liegt der Eigenkapital Bedarf meist nur bei ca. 25.000 USD beim Unternehmen selbst um den Small – IPO – Prozess zu starten.

    Weitere Informationen finden Interessenten unter www.wallstreet-ipo.de

    E- Unity Solutions PR- Wire Service

    Kontakt
    E- Untiy Solution
    Mark Heinrich
    Koenigsallee 54A
    70286 Ludwigsburg
    0049-8304-65789
    [email protected]
    http://www.wallstreet-ipo.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mit Wasserstrahlschneiden neue Formen und präzise Schnittkanten erzeugen

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved