Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Cortado macht Apple-iOS-Innovationen für Unternehmen nutzbar

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 6, 2015

    Cortado Corporate Server kombiniert die iOS-Businessfunktionen mit dem Windows-Server-Backend im Unternehmen

    Cortado macht Apple-iOS-Innovationen für Unternehmen nutzbar

    Cortado Corporate Server 7.4 baut die Unterstützung deriOS 8-Business-Funktionen weiter aus

    (Berlin, 6. Mai 2015) Cortado Mobile Solutions GmbH veröffentlicht eine neue Version seiner Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server. Die ab sofort verfügbare Version der On-Premises-Lösung kombiniert die iOS 8-Businessfunktionen mit dem Windows-Server-Backend und macht damit Enterprise Mobility einfacher und sicherer. Nicht nur sämtliche Apps aus dem App Store und Eigenentwicklungen lassen sich ohne Anpassung oder SDK nutzen, sondern es können auch vertrauenswürdige Web- und E-Mail-Domains im vertrauten Active Directory (AD) verwaltet werden. Zusätzlich bietet Cortados Lösung den automatisierten Push wichtiger Unterlagen auf die Geräte (Document Push) sowie sicheres Teilen von Dokumenten mit externen Mitarbeitern und Lieferanten (On-Premises-Filesharing).

    Cortado Mobile Solutions hat eine neue Version seiner Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server veröffentlicht, die die Unterstützung der iOS 8-Business-Funktionen weiter ausbaut und vollständig in das Windows Backend integriert. So lassen sich mit der neuen Version geschäftliche Daten jetzt vollständig von privaten Informationen isolieren, verwalten und sichern. Dabei können Anwender die originäre Mail-App, Safari und jede andere App aus dem App Store sowie Eigenentwicklungen ohne Anpassungen auch im Business-Alltag nutzen.

    Neben den Managed Apps kann die IT mit der neuen Version auch vertrauenswürdige Web- und E-Mail-Domains für iOS 8-Geräte festlegen. Dateien von diesen definierten Web-Domains lassen sich dann ausschließlich mit den verwalteten Apps im sicheren Unternehmens-Container öffnen. Dateien von nicht-vertrauenswürdigen Domains werden nur außerhalb des Unternehmens-Containers geöffnet. Entwirft der Nutzer eine Mail an eine nicht verwaltete E-Mail-Domain, wird diese farblich gekennzeichnet und mahnt den Absender zur Compliance-Prüfung.

    Eine weitere, neue Funktion ist Document Push, mit der wichtige, aktualisierte Dokumente, wie Wartungsunterlagen oder Preislisten, automatisch an die Geräte der Nutzer verteilt werden. So stehen Mitarbeitern stets die aktuellen Unterlagen zur Verfügung.

    Für die sichere Kommunikation mit externen Mitarbeitern und Lieferanten sorgt das erweiterte On-Premises Filesharing. Über das Actice Directory kann Externen der sichere Zugriff auf das Filesystem des Unternehmens ermöglicht und die Erlaubnis auch wieder entzogen werden.

    Ausgebaut hat Cortado außerdem die VPN-Nutzung, die um zwei VPN-Varianten für unternehmenseigene Geräte und BYOD-Konzepte erweitert wurde: Mit Always-On VPN wird das iOS-Gerät – analog zum BlackBerry – durchgängig sicher mit dem Unternehmensnetz verbunden. Zusätzlich steht das in Kooperation mit F5 realisierte Per-App VPN zur Auswahl.

    Eine weitere Sicherheitsmaßnahme: Die neue Version ermöglicht iPhone- und iPad-Nutzern das sichere benutzerauthentifizierte, mobile Drucken auf jedem verfügbaren Netzwerkdrucker aus jeder App. Die Druckausgabe startet erst dann, wenn der Nutzer sich am ausgewählten Drucker mit seinem iOS-Gerät als der Empfänger des Ausdrucks ausweist.

    „Cortado Corporate Server 7.4 beweist, dass eine Balance zwischen Produktivität und Sicherheit möglich ist“, so Kristin Montag, Chief Product Officer der Cortado Mobile Solutions. „Alle wichtigen iOS 8-Businessfunktionen können mit unserer Lösung über das ohnehin vorhandene Active Directory zur Verfügung gestellt werden. Insellösungen oder ein Baukasten sind bei unserer Lösung nicht nötig.“

    Eine voll funktionstüchtige Demoversion der aktuellen Software ist erhältlich unter:
    corporateserver.cortado.com/CCS-7-4-testen

    Cortado Mobile Solutions GmbH
    Die Cortado Mobile Solutions GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Cortado AG, ist federführend bei allen operativen Geschäften rund um die Enterprise-Mobility-Lösung Cortado Corporate Server. Die in ihrer Art einzigartige Enterprise-Mobility-Lösung bietet die richtige Balance zwischen der Sicherheit für das Unternehmen, einer leichten Verwaltbarkeit durch die IT-Abteilung und der höchstmöglichen Flexibilität für die Nutzer.
    Die On-Premises-Software beinhaltet hierfür alle Disziplinen der Unternehmensmobilität, also Mobile Device Management, Mobile Application Management und Mobile Content Management, und lässt sich komplett in das Windows-Backend integrieren. So arbeiten Administratoren weiterhin mit den ihnen bekannten Systemen, Active-Directory-Gruppen und Windows-Rechten, und Nutzer können mit ihren mobilen Geräten auf Netzwerklaufwerke, SharePoint und Intranetseiten zugreifen.
    Cortado Mobile Solutions GmbH folgt der Philosophie, dass natives Arbeiten die höchste Nutzerakzeptanz mit sich bringt. So unterstützt Cortados Enterprise-Mobility-Lösung natives App Management und setzt auch im File-Sharing-Bereich nicht auf separat gestaltete Storages, sondern ermöglicht die direkte Anbindung an die Unternehmenslaufwerke. Das Ergebnis ist eine erhebliche Produktivitätssteigerung mobiler Mitarbeiter, die verbesserte Zusammenarbeit in Teams sowie die komfortable Verwaltung seitens der IT-Abteilung.

    Entwickelt und getestet wird Cortados Enterprise-Mobility-Lösung am Stammsitz in Berlin. Für Präsenz und Betreuung der Kunden vor Ort sorgen neben den hochqualifizierten Consultants am Standort Berlin auch Experten in den Niederlassungen in den USA, UK, Australien, Japan und Brasilien sowie ein geschultes, weltweites Netz von Channelpartnern.

    Kontakt
    Cortado AG
    Silke Kluckert
    Alt Moabit 91a/b
    10559 Berlin
    030-39493166
    [email protected]
    http://www.cortado.de

    Tags : Enterprise Mobility, File Sharing, iOS, MAM, MDM, Mobile Application Management, Mobile Device Management, Mobilt Content Management
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Schluss mit der Mobility Diskussion

      Schluss mit der Mobility Diskussion

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved