Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Juni 7, 2022

    Porto (btn/Critical Manufacturing) – Critical Manufacturing wird auf der diesjährigen Hannover Messe die neueste Version seines bahnbrechenden Manufacturing Execution Systems (MES) vorstellen.

    Die Neuerungen in der neunten MES-Version (V9) von Critical Manufacturing versetzen Hightech-Hersteller in die Lage, im heutigen schnelllebigen Markt erfolgreich zu agieren. Zum Funktionsumfang gehören noch flexiblere Deployment-Architekturen, ein schnelleres Revisionshandling, ein verbessertes Big-Data-Management und nicht zuletzt robuste Sicherheitsmerkmale.

    In den vergangenen Jahren war die ohnehin schon dynamische Hightech-Branche einer noch stärkeren Volatilität ausgesetzt. Durch Nutzung der Konnektivitäts- und Kommunikationsmöglichkeiten von Industrie 4.0 und der dezentralen Logikarchitektur haben Unternehmen die MES-Möglichkeiten daher noch intensiver ausgeschöpft, um das operative Risiko in den wechselhaften Zeiten zu minimieren.

    Critical Manufacturing MES V9 bietet zahlreiche Vorteile für das Änderungsmanagement:

    • MES-Implementierung an einem neuen Standort innerhalb von fünf Minuten – basierend auf einem DevOps-Center und Container-Technologie – wahlweise in Cloud-, On-Premises- oder hybriden Infrastrukturen
    • Zusätzliche Flexibilität beim zentralen Handling von Produktvarianten mittels einzigartiger Kombination aus Versionen, Revisionen und Kontextauflösungen
    • Erweiterte Halbleiterfertigungs-Szenarios wie das Send-Ahead-Wafer-Management
    • Optimierte Produkteinführung (NPI) für die Anwendung im Bereich SMT

    Neben den neuen Funktionen werden erst kürzlich eingeführte Tools zur Qualitätskontrolle in hochregulierten Branchen sowie Funktionalitäten für den schnellen Ramp-up der Produktionskapazitäten für Halbleiter und SMT-Hersteller gezeigt.

    Eine Plattform für Innovationen

    Experten von Critical Manufacturing erläutern zudem das vollständige Funktionsspektrum der Critical Manufacturing MES-Plattform, auf der V9 aufbaut, einschließlich der folgenden Elemente:

    • Dezentrale Logik-Architektur zur Unterstützung dynamischer Produktionsmodelle, bei denen intelligente Produkte und Materialien mit den Maschinen interagieren.
    • IoT-Datenplattform, ein integrierter, beliebig skalierbarer Mechanismus zur Protokollierung von Ereignissen, die anschließend zu einer Echtzeit-Verarbeitung an verschiedene Prozesskomponenten geleitet werden.
    • Connect IoT, ein Modul zur Maschinenautomatisierung, das die Integration von Maschinen, Ausrüstung sowie dem Internet der Dinge (IoT) vereinfacht und beschleunigt.
    • Die Technologie des digitalen Zwillings für eine übersichtliche Fabrikvisualisierung, einschließlich detaillierter Informationen zu den produkt- und prozessbezogenen Leistungskennzahlen (KPIs).
    • Komfortable Produktionshallen-Modellierung zur Bereitstellung von VR- (Virtual Reality) und AR- (Augmented Reality) Visualisierung.

    Die Hannover-Messe 2022 öffnet vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 ihre Pforten. Der Hauptstand von Critical Manufacturing wird in Halle 4, Stand G32 zu finden sein. Als eines von über 100 Unternehmen aus Portugal, dem diesjährigen Partnerland der Hannover-Messe, wird Critical Manufacturing auch an der Ausstellung „Digitale Ökosysteme“ in Halle 5, Stand D04 beteiligt sein.

     


    Über Critical Manufacturing: Critical Manufacturing, ein Tochterunternehmen von ASM Pacific Technology, bietet seinen Kunden ein unübertroffen modernes, flexibles und konfigurierbares Manufacturing Execution System (MES). Critical Manufacturing MES versetzt Produktionsunternehmen in die Lage, strikte Vorschriften der Produktverfolgbarkeit und Konformität einzuhalten, Risiken durch einen inhärent geschlossenen Qualitätssicherungskreislauf zu minimieren, Geschäftssysteme und Fertigungsautomatisierung nahtlos zu integrieren sowie umfassende Informationen und Einblicke in die globalen Produktionsabläufe bereitzustellen. Somit sind die Kunden perfekt für Industrie 4.0 aufgestellt. Sie können sich effektiv und gewinnbringend dem Wettbewerb stellen, indem sie ihre Betriebsabläufe flexibel an die geänderte Nachfrage sowie neue Chancen oder Anforderungen anpassen – jederzeit und überall.

    Über ASM Pacific Technology (ASMPT): Als weltweiter Technologie- und Marktführer entwickelt und produziert ASMPT (HKEX-Börsenkennung: 0522) wegweisende Lösungen und Materialien für die Halbleitermontage- und Verpackungsindustrie. Seine SMT-Lösungen (Surface Mount Technology) kommen in einem breiten Spektrum von Endanwendermärkten zum Einsatz, darunter Elektronik, Mobilkommunikation, Automobil, Industrie, LEDs und erneuerbare Energien. Dank kontinuierlicher Investitionen in Forschung und Entwicklung profitieren die Kunden des Unternehmens von innovativen und zugleich kosteneffizienten Lösungen und Systemen, mit denen sie mehr Produktivität, Zuverlässigkeit und Qualität erzielen. ASMPT ist seit 1989 an der Hongkonger Börse notiert und gehört derzeit zu den Werten, die im Hang-Seng-Composite-MidCap-Index unter den Hang-Seng-Composite-Size-Indices, im Hang-Seng-Composite-Information-Technology-Industry-Index unter den Hang-Seng-Composite-Industry-Indices, im Hang-Seng-Hong-Kong-35- Index und im Hang-Seng-Global-Composite-Index enthalten sind.

     

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Mendix Workflow mit leistungsstarken intelligenten Automatisierungsfunktionen jetzt verfügbar

      Mendix Workflow mit leistungsstarken intelligenten Automatisierungsfunktionen jetzt verfügbar

      Energiesparende Maschinen finanzieren: Beratungsoffensive gestartet

      Energiesparende Maschinen finanzieren: Beratungsoffensive gestartet

      Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau

      Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau

    Industrie 4.0

    • Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
      Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
    • Mendix Workflow mit leistungsstarken intelligenten Automatisierungsfunktionen jetzt verfügbar
      Mendix Workflow mit leistungsstarken intelligenten Automatisierungsfunktionen jetzt verfügbar
    • Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
      Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
    • Wie Künstliche Intelligenz schon heute Industriearbeiter unterstützt
      Wie Künstliche Intelligenz schon heute Industriearbeiter unterstützt

    Fertigung

    • Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
      Critical Manufacturing zeigt auf der Hannover Messe 2022 neue MES-fähige Lösungen für das Änderungsmanagement
    • Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
      Smart-Manufacturing-Umfrage: Digitale Tools und unterschätzte Risiken – Industrie 4.0 als Drahtseilakt für den Anlagen- und Maschinenbau
    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • DUALIS zeigt auf der HANNOVER MESSE 2022: Mehr Flexibilität bei der Fertigungsplanung
      DUALIS zeigt auf der HANNOVER MESSE 2022: Mehr Flexibilität bei der Fertigungsplanung

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved