Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Cyberoam verbessert mit den neuen CR10wiNG wireless security appliances die IT-Sicherheit für kleine Büros und Niederlassungen

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 28, 2015

    UTM-Appliance bietet Wi-Fi-Funktionalität auf dem Sicherheitsniveau von drahtgebundenen Netzwerken bei hoher Performance.

    Cyberoam verbessert mit den neuen CR10wiNG wireless security appliances die IT-Sicherheit für kleine Büros und Niederlassungen

    Cyberoam bringt UTM-Appliance CR10wiNG auf den Markt

    München, 28.5.2015 – Cyberoam, führender Anbieter von hochperformanten Next Generation Firewalls (NGFW) und Unified Threat Management (UTM), bringt mit der CR10wiNG eine schnelle und erschwingliche UTM-Appliance mit integriertem Wi-Fi auf den Markt. Zielgruppe für die neue Appliance sind vor allem kleinere Unternehmen und die Anbindung von Filialen, Zweigstellen oder Niederlassungen.

    Drahtlose Netzwerke stellen generell ein hohes Risiko für Angriffe dar, insbesondere wenn Nutzer und Gastnutzer nicht nachverfolgt werden können. Gerade für die Sicherung kleinerer Unternehmen oder von verteilten Netzwerken mit Zweigstellen, Filialen usw. sind durch den Mangel an geschultem IT-Sicherheitspersonal und begrenzten finanziellen Mitteln Sicherheitslösungen gefragt, die zum einen in der Leistung adäquat und zum anderen kosteneffektiv und einfach zu managen sind.

    Gerade in Organisationen mit verteilten Netzwerken, Zweigstellen oder Niederlassungen wie beispielweise im Handel, in Transport und Logistik sowie bei Versorgungsunternehmen sind Funktionen wie einfacher Wi-Fi-Zugang für Gäste und ein sicherer Remote-Zugang zum Netzwerk gefordert.

    CR10wiNG basiert auf der von Cyberoam patentierten Layer-8-Technologie und gestattet es Administratoren, die Benutzeridentität und sein Verhalten in Sicherheitsrichtlinien abzubilden und so beispielsweise Gastnutzer und reguläre Nutzer sauber zu trennen.

    Die CR10wiNG unterstützt die 802.11 n/b/g Wi-Fi-Standards und bis zu acht virtuelle Access Points, die unabhängige, gesonderte Netzwerke innerhalb desselben physischen Bereichs für verschiedene Teams wie beispielsweise Sales, Marketing, Gastnutzer usw. erschaffen. Auf diese Weise wird nicht nur eine sichere Authentifikation ermöglicht, sondern auch Clients daran gehindert, sich mit Netzwerken zu verbinden, in die sie nicht gehören.

    „Die CR10wiNG liefert kleinen Büros und Niederlassungen sichere Wi-Fi-Funktionalität auf dem Sicherheitsniveau von drahtgebundenen Netzwerken“, sagt Abhilash Sonwane, Senior Vice President Technology & Products bei Cyberoam. „Es ermöglicht Unternehmen eine schlankere Wi-Fi-Sicherheits-Infrastruktur, da sowohl der Wi-Fi-Router als auch die Firewall durch eine einzige Appliance ersetzt werden. Für Betriebsstellen mit begrenzten Verbindungsmöglichkeiten unterstützt CR10wiNG außerdem 3G/4G USB.“

    „Die neue UTM Appliance bietet über WLAN Sicherheit auf Enterprise-Niveau, während sie gleichzeitig den Anforderungen an Mobilität in diesem Segment gerecht wird“, sagt Siegfried Schlepp, Country Manager Deutschland bei Cyberoam. „Mit einer Firewall-Durchsatzrate von 400Mbps und einer UTM-Durchsatzrate von 60Mbps können wir eine hohe Performance bieten.“

    Cyberoam CR10wiNG basiert auf demselben CyberoamOS wie die anderen High-End UTM Appliances der NG series. Es kann zentral über die Cyberoam Centrale Console (CCC) und Cyberoams on-Cloud-Management Service gesteuert werden und ist kompatibel mit iView – Cyberoams Open Source Lösung für Logging und Reporting.

    Weitere Informationen zu den Next Generation Firewall (NGFW) Produkten von Cyberoam finden Sie unter : http://www.cyberoam.com/microsite/de/next-generation-firewall

    Weitere Informationen zu den Unified Threat Management (UTM) Produkten von Cyberoam finden Sie unter : http://www.cyberoam.com/microsite/de/unified-threat-management

    Cyberoam, eine Tochtergesellschaft von Sophos, ist ein führender Anbieter von Network Security Appliances für Unified Threat Management (UTM). Die innovativen Next Generation Firewalls (NGFW) – als Hardware Firewall oder auch Virtual Appliance – zeichnen sich durch höchste Performance und beste Skalierbarkeit in ihren Klassen aus. Die übergreifende Verwaltung aller Systeme, die umfangreichen Reporting- und Alerting-Funktionen und die Cloud Security & Services überzeugen sowohl Endkunden als auch Managed Service Providers und SaaS-Anbieter.

    Cyberoam hat mehr als 550 Mitarbeiter und Niederlassungen in Europa, den USA und dem Mittleren Osten sowie sein Forschungs- und Entwicklungszentrum und das Global Support Management Center in Indien. Mit Tausenden von Installationen in mehr als 125 Ländern weltweit sichert Cyberoam Unternehmen in der Finanzindustrie, im Handel, in der Fertigungswirtschaft und in der IT-Branche ebenso wie im Öffentlichen Sektor und an Hochschulen.

    Vollständig fokussiert auf Channel-Vertrieb arbeitet Cyberoam mit mehr als 5000 führenden Distributoren und Resellern weltweit zusammen und unterstützt sie proaktiv in der Vermarktung. Die Produkte von Cyberoam zeichnen sich durch ein besonders gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus, sind umfangreich zertifiziert und werden regelmäßig ausgezeichnet. Mehr Informationen zu Cyberoam und den Produkten finden Sie unter www.cyberoam.com.

    Firmenkontakt
    Cyberoam Technologies Pvt. Ltd.
    Siegfried Schlepp
    c/o bloodsugarmagic, Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    +49 170 5502520
    [email protected]
    www.cyberoam.com

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    [email protected]
    www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Hardware Firewall, High Performance Firewall, Logging, Network Security, Next Generation Firewall, NGFW, performance, Reporting, Secure Remote Access, Unified Threat Management, UTM, VPN
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren

      Raus aus dem Controlling Hamsterrad: Erfolgreiches Controlling

      Raus aus dem Controlling Hamsterrad: Erfolgreiches Controlling

    Industrie 4.0

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt
      Neue Studie: Wie intelligente Automatisierung mit IPA, RPA und KI in Produktion und Handel gelingt

    Fertigung

    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
    • HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
      HakaGerodur reagiert mit Produktionsplanungslösung von DUALIS auf geforderte Flexibilität im Markt
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved