Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Im Trend: Mit MindManager übersichtlich kalkulieren

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 28, 2015

    Intuitive AutoCalc-Funktionen machen Forecasts, Budgets und Kalkulationen zum Kinderspiel

    Alzenau, 28. Mai 2015 – MindManager, die marktführende Software im Bereich Mindmapping, bietet seinen Anwendern neben klassischen Mapping-Features auch weitreichende Kalkulationsfunktionen für die allgemeine Arbeitsorganisation und das Projektmanagement. Der Vorteil: die Kalkulation erfolgt direkt in der Mindmap und kann somit von allen intuitiven und visuellen Vorteilen profitieren.

    Wer seine täglichen Aufgaben und Business-Projekte mit MindManager plant und realisiert, kann auf den Einsatz einer zusätzlichen Planungssoftware oder Tools, wie beispielsweise Excel, zukünftig verzichten. Durch die Integration weitreichender Kalkulationsfunktionen in die Mindmapping-Software, besteht die Möglichkeit, die verschiedensten Kalkulationen direkt in der Map durchzuführen. Das heißt: sie stehen im Kontext der Aufgaben oder Projektinformationen und können wie diese dynamisch bearbeitet, flexibel verschoben, durch weitere Informationen ergänzt oder mit Markierungen versehen werden, nach denen später gefiltert werden kann. So sind alle Kosten auf den ersten Blick erkennbar und es können flexibel verschiedene Szenarien und Alternativen durchgespielt werden.

    Zur Umsetzung von Kalkulationen können den Zeigen einer Mindmap eine beliebige Anzahl von Werten und Formeln zugeordnet werden. Während die sogenannte AutoCalc-Funktion hauptsächlich zum Aufaddieren von z.B. unterschiedlichen Budgetkosten genutzt wird, kann mit den Formeln wesentlich umfangreicher gerechnet werden. Sie erlauben auch das Errechnen von beispielsweise Differenzen, Zwischensummen oder Prozentwerten unterschiedlicher Zweigeigenschaften. Mit ihnen kann dann z.B. auch eine Top-Down Budgetverteilung vorgenommen werden. Darüber hinaus kann mit der sogenannten Smart-Fill-Funktion eine bedingte Formatierung vorgenommen werden, so dass farblich sofort erkennbar wird, ob bestimmte Grenzwerte eingehalten oder überschritten wurden.

    „Durch die Kalkulationsfunktionen vermeiden wir Medienbrüche, weil alle Zahlen im jeweiligen Kontext stehen und durch weitere Informationen ergänzt werden können“, sagt Dr. Steven Bashford, Director Technical Services EMEA bei Mindjet. „So kann in der Projektarbeit zum Teil erheblich viel Zeit eingespart und die Effizienz gesteigert werden.“

    Die Kalkulationsfunktionen in MindManager werden von den Kunden sehr geschätzt und intensiv genutzt: Sie erstellen damit Businesspläne, kumulieren Projektkosten oder berechnen Finanzierungsmodelle. In einer aktuellen Kundenbefragung von Mindjet geben 42 Prozent der Anwender an, dass sie die Kalkulationsmöglichkeiten sehr schätzen und 48 Prozent sagen, dass sie MindManager für ihre generelle Planung nutzen.

    Wer die Funktionen und Vorteile des Kalkulierens in Mindmaps näher kennenlernen möchte, kann sich hier informieren: http://www.mindjet.com/de/uses/value/auto-calc/?utm_source=press&utm_medium=web_link_uses&utm_campaign=calculation oder hier verschiedene Anleitungen und Templates für MindManager herunterladen: http://now.mindjet.com/Service_MindManager_DE?utm_source=press&utm_medium=link_landing page&utm_campaign=calculation

    Über Mindjet
    Mindjet bietet Software-Lösungen für Innovations- und Projektmanagement, die alle Projektphasen inklusive Informations- und Aufgabenmanagement visuell und dynamisch unterstützen. Von der ersten Idee, über die Bewertung und Skizzierung verschiedener Szenarien, bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss dienen die Produktlinien MindManager und SpigitEngage führenden Unternehmen bei ihren Projekten und Innovationsprozessen.
    MindManager kombiniert als zentrales Arbeitsinstrument die MindMapping-Methode mit Projekt- und Aufgabenmanagement-Funktionen und erhöht damit die Produktivität von Einzelnutzern und Teams bei der Arbeitsorganisation und Zusammenarbeit. Die häufigsten Einsatzbereiche sind Informations-, Wissens- und Projektmanagement und zwar branchen- und abteilungsübergreifend.
    Auf der SpigitEngage-Plattform werden Ideen und Vorschläge zu verschiedenen Themen generiert, bewertet und kommentiert, so dass sich die vielversprechendsten Ideen leicht identifizieren lassen. Dabei kann eine große Anzahl an Mitarbeitern, Kunden oder Partnern sinnvoll eingebunden und deren Wissen und Erfahrungen für nachhaltige Innovationen genutzt werden.
    Mindjet hat seinen Hauptsitz in San Francisco und verfügt über Niederlassungen in den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Schweden, Japan und Australien. Bereits über 83 Prozent der Fortune 100™-Unternehmen setzen Mindjet-Software ein.

    Weitere Informationen unter: www.mindjet.de

    Firmenkontakt
    Mindjet GmbH
    Annette Großer
    Siemensstraße 30
    63755 Alzenau
    06023 – 9645508
    06023 – 9645-60
    [email protected]
    http://www.mindjet.de

    Pressekontakt
    Schmidt Kommunikation GmbH
    Alexandra Schmidt
    Schillerstrasse 8
    85521 Ottobrunn
    089 60 66 92 22
    089 60 66 92 23
    [email protected]
    http://www.schmidtkom.de

    Tags : ecxel, kalkulation, mindjet, mindmanager, Projektmanagement
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved