Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Das Ziel ist der Abschluss

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 25, 2018

    Den Abschluss machen bedeutet, dass Verkäufer den Abschluss aktiv suchen und auch herbeiführen – leider sieht das in der Praxis anders aus, weiß Dieter Menyhart

    Das Ziel ist der Abschluss

    Dieter Menyhart über den Abschluss im Verkauf

    Ein Verkäufer hat den Abschluss als Ziel. Das klingt zunächst einmal logisch. „Verkaufen bedeutet aus meiner Sicht, Menschen zu Kaufentscheidungen zu motivieren. Auf den Punkt gebracht läuft das folgendermaßen ab: Der Interessent hat einen Bedarf – der Verkäufer kann ihn erfüllen. Das zieht ein Geschäft und damit den Abschluss nach sich“, erklärt Dieter Menyhart. Er ist Verkaufstrainer in der Schweiz und Buchautor und greift in seiner Arbeit auf 30 Jahre aktive Verkaufspraxis, davon 12 Jahre Führungserfahrung, zurück.

    „In der Praxis treffe ich hervorragende Berater in allen Branchen an. Sie haben eine echte Vertrauensbasis mit ihren Interessenten aufgebaut, Bedürfnisse erfragt, perfekt und kompetent beraten und abschließend Offerten von höchster Qualität erstellt“, führt Menyhart aus. Was dann folgt, sei fatal: „Das ist alles schön und gut – aber sie schließen nicht ab – egal ob es sich um ein B2B-Geschäft oder B2C handelt.“

    Für Menyhart heißt Abschließen, dass ein Verkäufer aktiv den Abschluss sucht und ihn herbeiführt. Die meisten – in etwa 90 Prozent der Verkäufer – machen aber genau das Gegenteil und den Fehler, den Interessenten entscheiden zu lassen. „Das ist beraten, aber nicht verkaufen!“, betont der Experte für Selling. Er sieht den Ursprung des Problems darin, dass Verkäufer Angst vor der Ablehnung haben. „Klar tut ein „Nein“ weh – aber lieber sagt ein Interessent mal Nein, als dass nie wirklich die Chance auf den Abschluss besteht“, betont Menyhart.

    Er weiß genau, wie es Spitzenverkäufer machen. Seinen Erfahrungen zufolge gehen diese ganz anders damit um – sie fragen immer und ständig nach dem Abschluss. „Sie haben keine Scheu vor der Antwort. Und wenn ihnen ein Nein entgegnet wird, versuchen sie aus dem Nein ein Ja zu machen. Sollte das nicht gelingen, werden sie einen neuen Interessenten finden, wo es passt“, sagt Menyhart und hebt abschließend hervor „Ohne Abschluss, kein Verkauf.“

    Mit Verkaufstrainings, Seminaren und Büchern schult und informiert Dieter Menyhart Verkäufer, um heute wie auch zukünftig erfolgreich zu verkaufen. Nähere Informationen und Kontakt zu Dieter Menyhart finden Sie unter www.menyhart.ch.

    30 Jahre aktive Verkaufspraxis, davon 12 Jahre Führungserfahrung als Marketing- und Verkaufsleiter in mittleren und größeren Unternehmen (national und international) machen Dieter Menyharts Profession aus. Wer wissen möchte, wie man sich Neukunden angelt, ist bei ihm genau richtig. Als Dozent und Prüfungsexperte in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Verkauf, Marketing, Präsentation und Führung sowie als Buchautor gibt er sein Wissen und seine Erfahrung weiter.

    Kontakt
    Dieter Menyhart
    Dieter Menyhart
    c/o acOffice Anstalt Sonnblickstrasse 12
    9490 Vaduz
    +41 55 556 70 60
    [email protected]
    http://www.menyhart.ch/

    Tags : akquise, den Abschluss machen, Dieter Menyhart, Experte für Selling, Inhouse-Trainings, Kundengewinnung, nach dem Abschluss fra, Verkauf, Verkaufen, Verkaufstrainings, Verkaufstrainings in der Schweiz
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved