Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Go Innovation – Das Innovationsportal

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 25, 2018

    Go Innovation - Das Innovationsportal

    „Go Innovation“ – Jeder ist ein Erfinder!

    Ein Taco-Halter in Dinoform, eine Stranddecke, auf der niemals Sand liegen bleibt oder ein gemütliches aufblasbares Sofa für den nächsten Campingausflug – auf der Internetseite Go-Innovation.de geht es genau um diese und viele weitere kuriose, nützliche, kreative und geniale Erfindungen. Sie richtet sich sowohl an angehende Erfinder, die ihre Ideen gerne in die Wirklichkeit umsetzen wollen und hier Informationen und Unterstützung finden, als auch an interessierte Unternehmer, Investoren und Produzenten, die bereit sind, den Erfindern bei der Verwirklichung ihrer Pläne zu helfen. Für den Konsumenten ist die Webseite ebenfalls eine interessante Adresse, da er sich hier über die neuesten Trends und Produkte informieren kann.

    Von der Idee bis zur Umsetzung

    Bis eine Sache von der Vision im Kopf eines Erfinders zu einem greifbaren Produkt im Regal, also einer Innovation, wird, ist es ein langer und nicht selten auch steiniger Weg. Die Internetseite begleitet die Erfinder auf ihrer ungewöhnlichen Laufbahn und hilft ihnen, neue Produkte auf den Markt zu bringen. In der hauseigenen Infothek können sich Interessierte alle Informationen über die Entwicklung von eigenen Ideen und deren Umsetzung anschauen. Hier wird beispielsweise geklärt, wo der Bedarf an innovativen und neuartigen Produkten liegt, wie man aus diesem Bedarf eine Idee entwickelt und wie man daraus ein Produkt kreiert, das gewinnbringend für die Gesellschaft und nicht zuletzt auch für den Erfinder selbst profitabel ist. In der heutigen Zeit, in der der Markt von wenigen großen Konzernen beherrscht wird, haben auch Start-Up-Unternehmen viele Vorteile, wenn sie mit einer Innovation um die Ecke kommen, die bei den Konsumenten gefragt ist. Auch die Planung und Durchführung eines großen Projekts wird thematisiert: Wann und wofür soll ich mit Experten ins Boot holen, wie kläre ich die Frage der Finanzierung und wie läuft das mit den Versicherungen? Auf diese Fragen versucht Go Innovation den Erfindern eine möglichst genaue Antwort zu geben, indem die Seite z.B. über verschiedene Finanzierungsmethoden aufklärt. Zwar gibt es hierbei kein universell verwendbares Geheimrezept, jedoch werden viele Möglichkeiten, die sich Erfindern eröffnen, erörtert und bewertet. Ebenfalls werden Fragen der Produktion und des Vertriebs beantwortet: Wer seine Produkte in der Region herstellt produziert zwar etwas teurer, bekommt aber dafür regionale Zuschüsse. Außerdem gewinnen Fairness und Nachhaltigkeit bei den Konsumenten immer mehr an Bedeutung. Weiter geht es mit dem Marketing, und dem Vertrieb der Innovationen. Auch in Sachen Patentrecht bringt die Infothek der Webseite Licht ins Dunkel und berät die Erfinder über den Ablauf eines Patentverfahrens und darüber, wann es überhaupt einen Nutzen erbringt. Allgemein kann man sagen, dass die Internetseite den Weg in die Selbstständigkeit erleichtert und den Erfindern durch die Bereitstellung von Tipps und Informationen die Angst nimmt, ein großes Projekt zu beginnen und durchzuführen.

    Die neuesten Produkte auf einen Blick

    Zusätzlich bietet die Seite für Konsumenten die Möglichkeit, sich neue Produkte und Innovationen im Überblick anzusehen und die Produkte direkt in einem Online Shop zu bestellen. Viele der Erfindungen sind ziemlich interessant, wie z.B. eine tragbare Kaffeemaschine in der Form und der Größe einer Thermosflasche. Es handelt sich oft um kleinere praktische Gadgets, die den Alltag unheimlich erleichtern und die einem das tägliche Leben einfacher gestalten. Viele der Produkte stammen ursprünglich aus Amerika, haben sich mittlerweile aber auch auf dem deutschen Markt etabliert. Auf der Webseite von Go Innovation können sich die Besucher eine Auswahl der neu auf den Markt gekommenen Produkte aus den Bereichen Technik, Spielzeuge, Haushalt, Ernährung, Beauty und Gesundheit anschauen und sich kleine Beschreibungen über die jeweiligen Funktionen und Anwendungsgebiete durchlesen. Mit einem Klick gelangt man auf die Seite der entsprechenden Online Shops, um die praktischen und lustigen Erfindungen zu erwerben.

    Vermittlung von Erfindern und Förderern

    Wer meint, eine gute Idee für ein nützliches Produkt zu haben oder Hilfe bei der Produktion, Vermarktung und dem Verkauf seiner Innovationen benötigt, kann seine Idee, seine Erfindung oder seinen Online Shop auf der Webseite vorstellen und so in Kontakt mit Produzenten, Handelsketten und Investoren treten, die bereit sind, das Projekt zu unterstützen. Der Bewerber, in der Regel ein selbstständiger Erfinder oder ein kleinerer Betrieb, kann einen Artikel über seine Innovation verfassen – und das in einem ausgewogenen und fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die Vorstellung der eigenen Idee oder des eigenen Produkts können wirtschaftliche Interessen vernetzt und zusammengeführt werden. So erhalten Erfinder mit kleinem Budget die Möglichkeit, mit größeren Unternehmen in Sachen Produktion und Marketing zu kooperieren und erhalten gleichzeitig viel Aufmerksamkeit von Konsumenten. Es bietet sich also eine Win-win-Situation.

    Fazit zur Internetseite

    Die Webseite ist eine sehr gute Möglichkeit für alle Erfinder (und die, die es werden wollen), um beraten und unterstützt und auf ihrem Weg begleitet zu werden. Sie vermittelt Menschen mit innovativen Ideen an potenzielle Förderer und bietet auch für den gewöhnlichen Verbraucher die Möglichkeit, brandneue Innovationen und geniale Produkte kennen zu lernen.
    Go-Innovation.de bietet außerdem einen hauseigenen Newsblog an, in dem regelmäßig Artikel mit wissenswerten Informationen rund um das Thema Innovationen erscheinen. Auch hier lohnt es sich wirklich, einmal einen Blick hineinzuwerfen!

    Go Innovation – Das Innovationsportal

    Kontakt
    Go Innovation
    Sabrina Dannenberger
    Singener Str. 24
    78315 Radolfzell
    01733475027
    [email protected]
    http://www.go-innovation.de

    Tags : Erfindungen, Finanzierung, Gründung, Ideen, innovation, Innovationen, neue Ideen, patent, Selbständigkeit, Vorstellung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved