Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    dataglobal nominiert für den Readers‘ Choice Award

    Laura LangerLaura Langer
    August 11, 2015

    Fachmedium Storage Insider nominiert dataglobal für wichtige Auszeichnung im Bereich Archivierung. Kombination von Archivierung mit Klassifizierung und Cloud Enabling war dafür ausschlaggebend.

    dataglobal nominiert für den Readers

    dataglobal wurde im Bereich Archivierung für den Readers‘ Choice Award nominiert.

    HEILBRONN, 11.8.2015 – dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, freut sich über die Nominierung für den Readers“ Choice Award 2015 des Fachmediums Storage Insider. Storage Insider vom Vogel-IT-Verlag gehört zu den renommiertesten Fachmedien im Themenbereich Storage und Archivierung und erreicht tausende Branchenexperten.

    dataglobal wurde für die Produktsuite rund um den Unified Archiving Backbone dg hyparchive in der Kategorie Archivierung nominiert. dg hyparchive ist eine unternehmensweit einsetzbare Lösung zur Archivierung aller relevanten Informationen wie Belegen, Dokumenten, Mails, Dateien, Share-Objekten und ERP-Daten. Das vollständig zertifizierte und revisionssichere System erlaubt die Verknüpfung von Daten aus unterschiedlichsten Quellen in einem zentralen Repository.

    So können nicht nur teure Insellösungen in der Archivierung abgelöst werden, sondern aus dem Archiv wird eine wichtige Komponente im Wissensmanagement und Basis für Big-Data-Analysen in der immer stärker werdenden Flut an unstrukturierten Daten.

    Ein Grund für die Nominierung ist die innovative Verknüpfung von automatischer Klassifizierung und Archivierung. dataglobal ist mit dem Produkt dg classification führend in der automatisierten Klassifizierung von unstrukturierten Daten wie Dokumenten, Dateien oder Mails. Dabei werden die Daten auf Basis ihres Inhalts nach fachlichen Kriterien klassifiziert. So kann das selbstlernende Produkt beispielsweise Verträge oder kaufmännische Belege im Filesystem oder SharePoint erkennen und automatisiert der Archivierung zuführen. Die notwendigen Metadaten können dabei zur geordneten Ablage im Archiv automatisch erkannt werden.

    Bei diesem sogenannten Auto-Tagging werden Metadaten wie beispielsweise Kundennummern oder Projektkennzeichen automatisch erkannt, die in der Archivierung verwendet werden können. So ist es möglich, im Archiv Daten aus den unterschiedlichsten Quellen projektbezogen zusammenzufassen. Auch bei der Suche können diese zusätzlichen Metadaten genutzt werden, um durch Filterung zu besseren Ergebnissen zu kommen.

    „dataglobal überzeugt uns immer wieder mit innovativen Ansätzen. Die Verwendung von automatischer Klassifizierung zur Steuerung der unternehmensweiten Archivierung ist dafür ein schönes Beispiel“, sagt Werner Nieberle, Publisher Storage Insider. „Daher hat die Jury dataglobal gerne für den Readers“ Choice Award nominiert.“

    Ein weiterer Grund für die Nominierung waren die innovativen Konzepte für Cloud Enabling und Cloud Archiving. dataglobal kann – wiederum gesteuert durch die inhaltliche Klassifizierung – Datenbestände, die als nicht sensibel oder vertraulich einzustufen sind, völlig transparent in die Cloud verlagern. Damit löst dataglobal ein wichtiges Problem bei der Einführung von Cloud Storage. Auch bei der Archivierung unterstützt dataglobal moderne Cloud Konzepte, die auch hybride Lösungen möglich machen.

    „Unsere Kunden sehen Archivierung nicht mehr als notwendiges Übel für die Compliance, sondern als Chance für mehr Transparenz und Vorteile im Wissenswettbewerb. Voraussetzung dafür ist, dass endlich bestehende Insellösungen mit zahllosen Dubletten und mangelnden Auswertungsmöglichkeiten abgelöst werden und durch die automatische Klassifizierung Transparenz in die bestehenden Daten kommt“, sagt Stephan Unser, COO dataglobal. „Wir freuen uns daher sehr über die Nominierung und laden alle Leser des Storage Insiders ein, sich mit unseren Konzepten und Produkten näher zu beschäftigen.“

    Mehr Informationen über das für den Storage Award nominierte Produkt finden Sie hier: http://www.dataglobal.com/dg_hyparchive

    Weitere Informationen zum Readers“ Choice Award und die Möglichkeit, für dataglobal abzustimmen, finden Sie hier: http://www.storage-insider.de/award

    dataglobal – der Spezialist für Unified Information Governance, Klassifizierung und Archivierung

    dataglobal ist führender Anbieter für unternehmensweite und automatisierte Klassifizierung von Daten und übergreifende Archivierung (Unified Archiving). Mit seinen Lösungen unterstützt dataglobal seine Kunden in den Bereichen IT-Sicherheit, Governance, Risk-Management, Compliance und eDiscovery mit Unified Information Governance als integriertem Ansatz. Dabei optimieren die dataglobal-Produkte Systeme wie Storage-Plattformen, File-Server, Mail-Server, SharePoint, DMS/ECM-Systeme, ERP- und Drittanwendungen und helfen den Kunden, diese Systeme kostengünstig zu betreiben und gleichzeitig die Informationen, die von diesen Systemen generiert werden, sicher zu verwalten und zu schützen.
    Mehr zahlreichen Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, voestalpine und Zehnder.
    dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn und einen weiteren Standort in Deutschland in Gaildorf bei Stuttgart. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Boston (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.

    Firmenkontakt
    dataglobal GmbH
    Sebastian Gottuck
    Im Zukunftspark 1
    74076 Heilbronn
    07131 1226 500
    [email protected]
    http://www.dataglobal.com

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Archiv, Archivierung, Cloud storage, Compliance, E-Mail-Archivierung, Enterprise Information Archiving, File-Archivierung, Klassifizierung, SAP-Archivierung, SharePoint-Archivierung, Unified Archiving
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved