Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Datavard ist führender Nischenanbieter

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 13, 2016

    Gartner Magic Quadrant zur Archivierung strukturierter Daten und Anwendungsstilllegung 2016

    Heidelberg, 13. Juli 2016 – Zum zweiten Mal in Folge ist das Software- und Beratungsunternehmen Datavard in Gartners aktuellem „Magic Quadrant for Structured Data Archiving and Application Retirement“ gelistet. Das IT-Marktforschungsinstitut erstellt den jährlich erscheinenden Bericht auf Basis eines umfassenden Kriterienkatalogs und unabhängigen Kundenbefragungen. Datavard konnte sich in der aktuellen Evaluierung im Vergleich zum Vorjahr noch verbessern und stieg zum führenden Nischenanbieter auf. Datavard ist Vorreiter für die Hadoop-basierte Archivierung von „data lakes“ in SAP-Systemen.

    Im Bereich Archivierung strukturierter Daten und Anwendungsstilllegung prognostiziert Gartner eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10 Prozent. Bis 2018, so schätzen die Gartner-Analysten, werden 80 Prozent der Anbieter für strukturierte Datenarchivierung integrierten Support für die Archivierung unstrukturierter Inhalte anbieten, aktuell sind es 30 Prozent. Gartner sieht den Markt aktuell in einer Übergangsphase, da Unternehmen hinsichtlich Information Governance an Reife gewinnen. Infolgedessen wächst die Nachfrage nach ganzheitlicheren Lösungen, die auch unstrukturierte Inhalte unterstützen und bestehende Unternehmenslösungen integrieren können.

    „Wir freuen uns sehr darüber, dass Gartner uns zum zweiten Mal in den Magic Quadrant zur Archivierung strukturierter Daten aufgenommen hat. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir unsere Marktposition deutlich verbessern. Die Analysten würdigten vor allem unsere hervorragende Kundenzufriedenheit und den sehr guten Benchmark im Bereich Forschung und Entwicklung“, so Gregor Stöckler, geschäftsführender Gesellschafter von Datavard. „Dadurch, dass sich große Anbieter aus dem Markt sukzessive zurückziehen, steigen die Chancen für spezialisierte, innovative Unternehmen wie Datavard in dem Marktsegment“.

    Die Positionierung erhielt Datavard für die Datenmanagement-Suite Datavard OutBoard™. Die flexible End-to-End-Archivierungslösung ermöglicht die ständige Kontrolle von Datenwachstum und operativen Kosten für die gesamte SAP-Systemlandschaft. Sie umfasst Module für Analytics (NLS) und SAP HANA native, Housekeeping, Transactional Systems und Documents. Diese basieren auf einem zentralen Framework, welches aufbauend auf dem Multi-Tier-Storage-Management die gesamte Verwaltung der Daten übernimmt. Einzigartig ist die freie Wahl des Datenspeichers. Datavard OutBoard™ Suite lässt sich unter anderem an jedes SAP-zertifizierte Datenbank-Management-System, SAP IQ, Apache Hadoop oder Datei-/Cloud-basierte Speicherlösungen anbinden. Unternehmen profitieren von einer massiven Datenreduzierung in allen primären SAP-Datenbanken, was sich optimierend auf Systemperformance, aber auch auf Backup- und Restorezeiten sowie die generellen Kosten auswirkt. Die Lösung wird ständig weiterentwickelt und an aktuelle Anforderungen angepasst. Geplant sind beispielsweise weitere Hadoop-basierte Anwendungen, die Anbindung von Hive, Spark und Impala sowie eine WORM-basierte Lösung, welche die Einhaltung von Compliance-Anforderungen unterstützt.

    Weitere Informationen unter: http://info.datavard.com/OutBoard

    Haftungsausschluss:
    Gartner spricht keine Empfehlungen für die in seinen Forschungspublikationen erwähnten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen aus und rät Technologiebenutzern nicht, nur die Hersteller mit den besten Bewertungen oder ähnlichen Einstufungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen geben die Meinungen der Gartner-Forschungsorganisation wieder und sollten nicht als Tatsachenangaben ausgelegt werden. Gartner lehnt jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Zusammenhang mit dieser Forschung ab, einschließlich aller Garantien der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck.

    Datavard ist ein internationaler Anbieter von SAP-Lösungen in den Bereichen Analytics, Datenmanagement und System Operations. Internationale Unternehmen, darunter Fortune-500- sowie DAX30-Unternehmen wie Allianz, BASF und Nestlé, wählen Datavard als zuverlässigen Partner für Analytics & Data Warehousing, Datenmanagement, Systemmanagement und System Operations, Testautomatisierung, System Landscape Optimization (SLO) sowie SAP HANA-Implementierungen.
    Das inhabergeführte Unternehmen zählt zu den am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Europas. Datavard hat seinen Hauptsitz in Heidelberg mit Niederlassungen in EMEA und USA. Weitere Informationen unter www.datavard.com oder in den sozialen Medien Twitter, Xing, LinkedIn und Expert Blog.

    Firmenkontakt
    Datavard GmbH
    Petra Pirron
    Römerstr. 9
    69115 Heidelberg
    +49 6221-87331-0
    [email protected]
    http://www.datavard.com

    Pressekontakt
    Donner & Doria® Public Relations GmbH
    Simone Schmickl
    Gaisbergstraße 16
    69115 Heidelberg
    +49 6221 5878730
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : Archivierung, Datenmanagement, Gartner, hadoop, Information Governance, SAP
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      End-to-end Supply-Chain-Planung mit SAP-Technologie im Trend

      Logistyx Präsident Ken Fleming spricht auf der Gartner Supply Chain Executive Conference in Barcelona

      Logistyx Präsident Ken Fleming spricht auf der Gartner Supply Chain Executive Conference in Barcelona

      Versions- und Datenmanagement in der Instandhaltung

      Versions- und Datenmanagement in der Instandhaltung

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved