Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Design-PC Modinice jetzt mit zwei digitalen Monitoranschlüssen

    Laura LangerLaura Langer
    August 4, 2016

    Update des PCs für repräsentative Büros und Empfangsräume

    Design-PC Modinice jetzt mit zwei digitalen Monitoranschlüssen

    Schlanker Windows PC für sämtliche Ansprüche des Office-Alltags – der Modinice M1B (Bildquelle: Modinice)

    Mehr Platz und Ordnung auf dem Schreibtisch: Der Design-PC Modinice, von vornherein auch auf die Nutzung von zwei Monitoren konzipiert, ist ab sofort mit zwei digitalen VESA-Monitoren kompatibel. Der aktuelle M1B bietet nun die Schnittstellen HDMI 1.4a und DVI-I (Dual Link). Damit erhalten Anwender auf beiden Monitoren eine Auflösung, die weit über Full-HD hinausgeht. Das Produkt-Update enthält außerdem eine Weiterentwicklung des Konzepts zur Vermeidung von Kabelsalat. Modinice, Hersteller des gleichnamigen PCs, hat das Gerät für den PC-Nutzer mit Designanspruch entwickelt und bedient Einsatzzwecke wie Chefbüros, Arztpraxen, Beratungsplätze, Schalter oder allgemein Büros mit Kundenverkehr.

    Das Münchner Startup Modinice hat den im Hinblick auf Design und Funktionalität neuartigen Office-PC M1 Anfang dieses Jahres auf den Markt gebracht und die erste Charge mittlerweile vollständig verkauft. Der Erfolg und die positiven Rückmeldungen der Kunden haben die Macher rund um Geschäftsführer Mike Finckh ermutigt, mit dem M1B nun eine leicht optimierte Version anzubieten. Der neue Modinice M1B bietet mit HDMI 1.4a eine Auflösung von bis zu 2560×1440 Pixeln (Quad HD) und nun mit DVI-I (Dual Link) sogar von 2560×1600 Pixeln (Wide Quad Extended Graphics Array, WQXGA). Zudem sind alle vier im Lieferumfang enthaltenen Verbindungskabel, die intern mit den Monitoren verbunden werden, noch dünner ausgeführt. Damit wurde das Kabelmanagement durch die nicht sichtbaren Kabel für den Anwender beziehungsweise den Systemintegrator beim Aufbau weiter vereinfacht. Anstatt der sonst üblichen sechs Verbindungs- und Monitorkabel sieht man nur noch eines.

    Der PC steckt in einem Monitorfuß aus Aluminium, verfügt über eine Ladefläche für Smartphones und erlaubt über die integrierte Monitorhalterung die Montage von zwei großen Bildschirmen auf gleicher Höhe. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich die Arbeitsproduktivität durch den Einsatz mehrerer Monitore spürbar erhöhen lässt.

    Mit dem Modinice M1B haben Unternehmen Zugriff auf einen repräsentativen und durch passive Kühlung meist geräuschlosen PC auf Windows-Basis, den sie nach Bedarf mit Speicher, Arbeitsspeicher und Prozessor, bis hin zu einer Vierkernleistung von über 4 GHz, konfigurieren oder aufrüsten können. Damit empfiehlt sich der Modinice für schicke Praxen und Büros wie Architekturbüros, Agenturen und den SMB Bereich.

    „Wir wollen den PC-Handel mit einer Lösung unterstützen, die er bei seinen Kunden leicht platzieren kann“, erklärt Mike Finckh, Geschäftsführer von Modinice. „Der Erfolg der letzten Monate zeigt, dass Ästhetik, Innovation und Qualität nicht nur in Kalifornien entwickelt werden können. Zusammen mit einem günstigen Preis holt die Windows-Welt hier nun auf.“

    Die technischen Spezifikationen im Überblick – Modinice M1B
    -kombinierbar mit zwei beliebigen Monitoren mit VESA-Halterung
    -drahtlose Ladefläche nach Qi-Standard im Fuß integriert
    -Prozessor: Intel Celeron/Pentium/Core i3, i5, i7 (bis 65 Watt, Sockel LGA1150)
    -RAM: bis 16GB (DDR III), 2 DIMM Sockel
    -Monitorschnittstellen: HDMI (max. 2560×1440), DVI-I (max. 2560×1600)
    -Anschlüsse: 2xUSB 3.0 (außen), 4xUSB 2.0 (innen), PS/2,
    -Audio in /out/Headphones: 2/2/2 (innen und außen)
    -Netzwerkanschlüsse: 1x GB-LAN (Hybrid-Kabel mit 110V-240V Stromversorgung), optional WLAN 802.11 ac/b/g/n
    -Leistungsaufnahme: max. 90 Watt (ohne Monitore)
    -Speicher: mSATA und/oder 2,5″ (HD/SSD)
    -Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7/10 oder Linux
    -Kühlung: lüfterlos bis 75 Grad Celsius (High Passive Cooling), Leiselüfter
    -Gewicht: ca. 6,5 Kilogramm
    -Gehäuse: Aluminium
    -Größe: 425 x 450 x 205 mm
    -kompatible Monitore sollten über VESA Bohrungen und ein internes Netzteil verfügen

    Über MODINICE
    Das Startup Modinice wurde 2014 durch den IT-Vertriebsprofi und langjährigen Geschäftsführer Mike Finckh in München gegründet. Der Personal Computer Modinice M1 verknüpft herausragendes Design mit den Praxisanforderungen von Millionen Windows-Usern: der PC verschwindet im Standfuß für einen oder zwei Wunschmonitore beliebiger Größe. Bestechend sind darüber hinaus überlegene Ergonomie, ein praktisch geräuschfreies Arbeiten, einfachste Aufrüstbarkeit, eine drahtlose Ladefläche für Handys und ein attraktiver Preis. Der M1 wird seit Anfang 2016 in Serie produziert. Weitere Informationen sind unter www.modinice.com verfügbar.

    Firmenkontakt
    MODINICE GmbH
    Mike Finckh
    Zweibrückenstr. 5-7
    80331 München
    +49 (0)89 / 961 60 85-90
    [email protected]
    http://www.modinice.com

    Pressekontakt
    WebTech PR
    Freddy Staudt
    Friedenstr. 27
    82178 Puchheim
    +49 (0)89 / 18910828
    [email protected]
    http://www.webandtech.de

    Tags : Desktop, dual-link, M1B, Modinice, PC, Quad-HD, WQXGA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved