Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die dunklen Zeiten – weitere Voraussagen von Star-Hellseher Emanuell Charis

    Laura LangerLaura Langer
    März 23, 2021

    Emanuell Charis“ Gabe besteht darin, in die Zukunft zu blicken und andere daran teilhaben zu lassen

    Die dunklen Zeiten - weitere Voraussagen von Star-Hellseher Emanuell Charis

    Star-Hellseher Emanuell Charis (Bildquelle: Emanuell Charis)

    Der Hellseher ist seit längerem für seine erfolgreichen, zukunftsvoraussagenden Visionen bekannt und hat seit 2006 zahlreiche Erkenntnisse erlangt, die für viele überraschend sein dürften. 2020 hat er sie auf der Insel Naxos in Griechenland in seiner Rede „Die dunklen Zeiten“ veröffentlicht. Seitdem sind Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten fasziniert. Inzwischen hat die Rede mit ihren Voraussagen und Visionen Kultstatus erreicht und begeistert all jene, die sich mit der Zukunftsforschung unseres Planeten befassen.

    Was sind „Die Dunklen Zeiten“?

    „Die Dunklen Zeiten“ sind eine Zusammenfassung von Vorhersagen, die Emanuell Charis seit dem Jahr 2006 notiert hat. Einige sind schon mehr als 15 Jahre alt und sind inzwischen schon wahr geworden. Vom eindeutigen Wahlsieg des USA-Präsidenten Joe Biden, über die Brände im Amazonas, das Eintreten des Brexits bis zum Feuer in Notre Dame.

    Wie sind „Die Dunklen Zeiten“ entstanden?

    Emanuell Charis ist ein seriöser Star-Hellseher und erhält seit vielen Jahren hellsichtige Visionen. Er hat herausgefunden, dass die dunklen Zeiten im Jahr 2006 begannen und erkannt, dass die Weltlage sich seit 2007 in einer Abwärtsspirale befindet. Seitdem gerät sie mit einer rasanten Geschwindigkeit aus den Fugen.
    Im Laufe der Zeit erhöht sich auch die Geschwindigkeit der Entwicklung. Die Ereignisse spitzen sich immer weiter zu und laufen auf künstliche Intelligenz, ein neues Robotergesetz sowie Menschen-Hybride mit integrierten Chips hinaus. Ein eisiges Klima sowie die Vernichtung von Arbeitsplätzen zählen zu den besonders bedrohlichen Szenarien.

    Von den dunklen zu den goldenen Zeiten

    Obwohl die Vorhersagen zum Teil erschreckende Inhalte haben, stellt die Rede kein düsteres Szenario dar. Stattdessen soll sie Menschen dazu ermutigen, die anstrengenden Zeiten zu meistern und an ihnen zu wachsen.
    Doch bis es so weit ist, sollten wir auf unsere Lebensqualität achten sowie darauf, dass uns diese Abwärtsspirale nicht abschafft. Denn Emanuell Charis ist überzeugt, dass uns eine wunderschöne Epoche voller Zufriedenheit, und Gerechtigkeit erwartet und glaubt, dass uns Frieden auf Erden, Harmonie und glückliche Zeiten bevorstehen.
    Emanuell Charis geht fest davon aus, dass auf die dunklen Zeiten ab 2040 die goldenen Zeiten folgen. Er gibt Empfehlungen für die Zukunft und hilft dabei, sich so gut wie möglich auf die neue Welt vorzubereiten.

    Hellseher Emanuell Charis.

    Kontakt
    Emanuell Charis
    Emanuell Charis
    Grafenberger Allee 277-287 A
    40237 Düsseldorf
    +4915208582847
    [email protected]
    https://www.emanuellcharis.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved