spot_img
StartAktuellDie ERP-Aufholjagd beginnt: Das passiert im Jahr 2019

Die ERP-Aufholjagd beginnt: Das passiert im Jahr 2019

Ostfildern (ots) –  Aus Daten lernen, Prozesse optimieren und Fachkräfte zu ERP-Ressourcen machen

Heute erzeugen Produktionsanlagen nicht nur Produkte, sondern pro Sekunde auch eine enorme Menge Daten. „Eine Vielzahl von Sensoren messen, Steuerungen speichern: die Anlagen sind intelligenter denn je. Eine intelligente Datenauswertung mit dem ERP-System als zentralen Hub wandelt Daten in Erkenntnisse um, die weiter automatisierte Prozesse und Optimierungen möglich machen“, sagt Christian Biebl, Geschäftsführer von Planat. Der IT-Mittelständler bietet mit FEPA ein leistungsstarkes ERP/PPS-Werkzeug für produzierende Unternehmen. Und vor allem diese Firmen profitieren von der Datenanalyse: Das Beratungshaus Frost & Sullivan rechnet mit einer Steigerung der Produktionseffizienz von bis zu zehn Prozent, einer Reduktion der Betriebskosten um fast 20 Prozent und einer Reduktion der Instandhaltungskosten um 50 Prozent. Roland Berger benennt dies mit einer Gesamtsumme von 1,25 Billionen Euro bis 2025, die in Europa durch Digitalisierung in der Industrie zusätzlich gehoben werden können.

Facebook macht es vor

Während bei Unternehmen wie Google oder Facebook das gesamte Geschäftsmodell auf Datenauswertung beruht, ist der Einsatz von Big-Data-Methoden im Maschinen- und Anlagenbau, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen, nach wie vor verhalten. 2016 ergab eine McKinsey-Studie, dass nur 15 Prozent der Betriebe in der industriellen Fertigung Daten als Teil der Wertschöpfung sehen. Vor zwei Jahren blieben sogar in 50 Prozent der Firmen Bestandsdaten ungenutzt für die Entscheidungsfindung. „In unserer Wahrnehmung existieren drei Trends in der Industrie: Integration der Human Ressources, digitale Connectivity zwischen Unternehmen, und BI sowie intelligente Datenanalyse“, sagt Planat-Geschäftsführer Biebl. Und tatsächlich spielen Fachkräfte in der Produktion eine entscheidende Rolle und werden nicht selten zum Flaschenhals, der lange bei der Nutzung von Maschinen nicht bedacht wurde. „Was nützt – überspitzt ausgedrückt – eine Anlage, die Ready-to-Run vorgehalten wird, während der qualifizierte Bediener diese Woche Urlaub hat“, sagt Biebl. Harmonisierung zwischen Mensch und Maschine ist damit ebenso ein Zukunftsthema für Enterprise-Lösungen.

Budgets für IT wachsen

Insbesondere große Unternehmen, aber auch der Mittelstand investiert kräftig in IT: Vom gehobenen Mittelstand mit mehr als 500 Millionen Jahresumsatz bis zu den Top-500-Unternehmen mit bis zu 7,5 Milliarden Umsatz rechnen laut Capgemini 67 Prozent der CIOs der Top-500-Unternehmen mit weiter erhöhten IT-Budgets. „Für viele Unternehmen hat die ERP-Aufholjagd nun begonnen. Der Druck zu mehr Connectivity zwischen Unternehmen, und auch der Compliance-Wunsch vieler Partner machen definierte Prozesse notwendig, die nur über ERP abgebildet werden können“, sagt Christian Biebl von Planat. Vor allem Digitalisierungsprojekte, Updates und Innovationen im Zusammenhang mit ERP-Software stehen im Fokus der Investitionen. Insbesondere Unternehmen aus der Automobilbranche und Fertigungsindustrie verzeichnen dabei laut einer aktuellen Statista-Studie prozentual die höchsten Budget-Zuwächse. Das sind die Kernbranchen für die ERP/PPS-Lösung FEPA von Planat.

Die Planat GmbH bietet mit der skalierbaren ERP/PPS-Standardsoftware FEPA einen flexiblen IT-Service „Made in Germany“ für den produzierenden Mittelstand. In der Basisversion verantwortet die Software Vertrieb, Beschaffung, Logistik, Produktionsplanung und -steuerung mit Betriebsdatenerfassung und betriebswirtschaftliche Anwendungen. On top können bedarfsgerecht branchenspezifische Softwareinhalte integriert und diverse Add-ons, wie z.B. ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) oder Customer-Relationship-Management (CRM), eingesetzt werden. Das innovative, modulare Softwarekonzept ergänzt Planat seit mehr als 35 Jahren durch branchenspezifische Beratung sowie durch verlässlichen Support.

Kontakt:
PLANAT GmbH

Schönbergstr. 45-47
73760 Ostfildern
Tel.: +49 (0)711-16756-0,
E-Mail: software@planat.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Carsten Baumann
Carsten Baumann
Carsten Baumann ist seit März 2016 als Co-Publisher und Ressortleiter bei Business.today Network tätig.
zugehörige Artikel

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Doobloo AG - Europa am Scheideweg- Rohstoffe, Globalisierung und...

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und...

Smarte Automatisierung mit RobVision – Wie Sie Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher machen

In der modernen Industrie zählen Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

Doobloo AG - Europa am Scheideweg- Rohstoffe, Globalisierung und...

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Ein Überblick über das Kapitalmodell von Funded Unicorn und...

Smarte Automatisierung mit RobVision – Wie Sie Ihre Produktion effizienter und zukunftssicher machen

In der modernen Industrie zählen Flexibilität, Schnelligkeit und Präzision...

Beliebt

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Was kostet ein Maschinentransport? Ein Ratgeber mit Preisrechner

Was sagt die Statistik? Günstige Transporte einer Kompaktmaschine liegen...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.