Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die K+H Software GmbH & Co.KG und VEDA GmbH unterzeichnen Partnerschaftsvereinbarung

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 20, 2015

    Durch die Kooperation von K+H Software GmbH & Co.KG – Spezialist für Rechnungswesen-Software und dem HR-Gesamtlösungsanbieter VEDA GmbH profitieren die Kunden vom hohen Integrationspotenzial der neuen Entgelt-Lösung fimox®HR.

    Die K+H Software GmbH & Co.KG und VEDA GmbH unterzeichnen Partnerschaftsvereinbarung

    fimox®HR – Die integierte Entgeltlösung in der Rechnungswesen-Software fimox®

    Mit der Rechnungswesen-Software fimox® bietet K+H Software Finanzbuchhaltung, Anlagenverwaltung, Kostenrechnung und Controlling aus einer Hand. Durch die strategische Partnerschaft mit VEDA kann K+H Software das Produktportfolio erweitern. „Unsere Kunden profitieren von einer branchenunabhängigen, skalierbaren Entgelt-Lösung mit hoher Usability“, erklärt Arne Claßen, Geschäftsführer K+H Software. Die Lohn- und Gehaltsabrechnung wird effizient und entlastet die Mitarbeiter durch Prozessorientierung. Wiederkehrende Aufgaben werden automatisiert, Komplexität massiv reduziert. Durch den hohen Integrationsgrad zwischen den Systemen können die Daten aus der Lohn- und Gehaltsabrechnung direkt in die fimox® Anwendungen Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Controlling übernommen und ausgewertet werden.

    „Wachstum muss sich rechnen lassen. Da die Personalkosten einen hohen Anteil an den Fixkosten haben, sind Planung und Controlling in diesem Bereich essenziell. Hier zeigen sich der Wert und die Zukunftsoffenheit einer Entgelt-Lösung“, erklärt Klaus Pohlmann, Geschäftsführender Gesellschafter der VEDA GmbH.

    Zukunftsoffen sind auch die Erweiterungsmöglichkeiten der HR-Lösung. Neben der Automatisierung von administrativen Prozessen wie Entgelt oder Zeiterfassung bietet VEDA den einfachen, softwaregestützten Einstieg ins Personalmanagement. „Schon durch einen weiteren Lösungsbaustein lässt sich viel erreichen“, ergänzt Pohlmann und verweist auf die neuen Herausforderungen, die die digitale Transformation für Unternehmen bereithält.

    Die Partnerschaft von K+H Software und VEDA resultiert aus einer langjährigen Zusammenarbeit und der umfangreichen und langjährigen Expertise, die beide Anbieter im Umfeld von IBM System i vorweisen können. Beide setzen auf Plattformunabhängigkeit und unterstützen die DB2 for i ebenso wie MS SQL Server. „Unsere Lösungen basieren auf den gleichen Prinzipien. Diese Synergien und die positiven Erfahrung aus der bisherigen Zusammenarbeit bilden die Basis meiner Überzeugung, dass wir durch die Partnerschaft mit VEDA einen echten Mehrwert für unsere Kunden bieten können“, freut sich Arne Claßen und Klaus Pohlmann ergänzt: „Die Rechnungswesen-Software fimox® ist seit 30 Jahren etabliert und in zahlreichen Branchen und Unternehmensgrößen im Einsatz. Wir gewinnen mit K+H einen starken Partner in einem für uns interessanten Umfeld.“

    Über VEDA GmbH
    Die VEDA GmbH gestaltet Unternehmenslösungen in den Bereichen Human Resources, Finance & Accounting und IT. Innovative Softwareanwendungen, Consulting, Infrastrukturkonzepte und Outsourcing: VEDA bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der sich passgenau an der Dynamik von Kundenprozessen orientiert. Unternehmen aller Branchen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – setzen mit Begeisterung auf Lösungen von VEDA, deren Stärke und ökonomische Nachhaltigkeit auch aus mehr als 35 Jahren Expertise erwächst. Innovation, Qualität und Kompetenz sind die Säulen unserer Arbeit. In einem engagierten Team arbeiten 150 Professionals begeistert daran, Kundenanforderungen in Prozesse und Strukturen umzusetzen, die mit Sicherheit zum Erfolg führen.

    Als unabhängiges Softwarehaus entwickelt wir seit 1985 Premium-Anwendungen für den Mittelstand. Die Lösungen Finanzbuchhaltung, Anlagenverwaltung, Kostenrechnung und Controlling sind national sowie international in über 40 Ländern im Einsatz.

    Neben der modernen Web-Technik, einem Java-Standard und Datenbanken wie SQL-Server, DB2 oder Oracle setzen wir auch auf das Bewährte wie DB2/400 für IBM i5, iSeries-Anwender.

    Spezielle Branchenlösungen sind für die Logistik, Spedition, Transport, Handel, eCommerce & Fulfillment, Herstellung & Produktion, Nahrungs- und Genussmittel, Verlage und Textil verfügbar.

    Unser Ziel ist es durch die Umstellung veralteter Buchhaltungssysteme, interne Arbeitsabläufe zu vereinfachen und zu automatisieren, kurze Einführungszeiten, einfache Bedienung für Zeitersparnis und Transparenz, Integration in bestehende Software- und Systemlandschaften und aktuelle flexible Managementberichte zu bieten – für ein Plus an Einblick in Ihr Unternehmen.

    Kontakt
    K+H Software GmbH & Co.KG
    Raphaela Kyra Bohl
    Industriestr. 2a
    82110 Germering
    089-894410-37
    089-894410-837
    [email protected]
    http://www.kh-software.de

    Tags : Entgelt, Entgeltabrechnung, Entgeltlösung, Integration, Partnerschaft, Partnerschaftsvereinbarung, Rechnungswesensoftware
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved