Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Die Komplettlösung für den modernen Handwerker

    PM-Ersteller
    Dezember 1, 2022

    Die Digitalisierung in den Handwerksbetrieben ist mittlerweile keine Zukunftsmusik mehr. Laut aktueller Studie werden in zwei Drittel der Betriebe digitale Technologien wie Tablets und Smartphones.

    BildDurchgängigkeit
    Ein Hauptbestandteil von DIGIs Komplettlösung ist die ERP-Software DIGI-ANNEXUS. Ihr modularer Aufbau bietet bemerkenswerte Vorteile, denn sie ist ohne Programmieraufwand mit einfachen Schritten jederzeit erweiterbar und kann individuell an die jeweilige Unternehmensstruktur angepaßt werden. Zusätzlich sorgt eine Vielzahl an Schnittstellen für umfassende Flexibilität und erleichtert jegliche Datenübergabe. Eine ganz neue Version von ANNEXUS für mobile Endgeräte schlägt die Brücke zur Bürolösung und beinhaltet zahlreiche spannende CRM-Funktionen.

    So kann der ANNEXUS-Anwender jetzt auch unterwegs am Smartphone oder am Tablet bequem seine Kundenadressen aufrufen und seinen Ansprechpartner anwählen. Der direkte Zugriff auf das Aufgabenmanagement und die Option, unterwegs auch mal einen Kundenbericht zu verfassen und in den Kundendaten direkt zu speichern, macht diese App sehr attraktiv. Als Zielgruppe sieht DIGI hier vor allem Bauleiter, Geschäftsführer, Projektverantwortliche etc. – eben jene Personengruppen, die auch von unterwegs aus schnell und unkompliziert Zugriff auf ihre
    Adressen und Kundendaten benötigen.

    Ein Alleinstellungsmerkmal von ANNEXUS im Vergleich zu anderer ERP-Software ist die optimale Anbindungsmöglichkeit an DIGIs Zeiterfassung (DSO) und an DIGIs Kapazitätsplanung (CAPAX). Durch dieses aufeinander abgestimmte Komplettsystem genießen Unternehmer und Handwerksbetriebe immense Wettbewerbsvorteile einer durchgängigen Gesamtlösung, umgehen so das umständliche Einrichten von Schnittstellen und sparen dabei Zeit, Aufwand und Kosten.

    Arbeitszeiterfassung wird zur Pflicht
    Im Bereich Zeiterfassung hat der Softwarespezialist aus Filderstadt modernste Produkte zu bieten. Aufgrund ihrer selbsterklärenden Bedienung und der großen Auswahl an Zusatzmodulen ist vor allem die App-Variante für mobile Endgeräte sehr beliebt bei den Handwerkern. Ein praktisches Zusatzmodul dieser App, das DIGI-FORM, erspart dem Anwender z. B. das zeitraubende Abtippen und Nacharbeiten von Berichten und Protokollen. Hier können die bisherigen Papierformulare direkt auf dem Tablet digital abgebildet, ausgefüllt, unterschrieben und sogar per Mail versendet werden. Die in der DIGI-FORM erfaßten Daten werden im Anschluß umgehend übertragen und stehen im Büro für die Weiterbearbeitung zur Verfügung. Das bedeutet Zeitersparnis, und der Handwerker kann sich auf seinen Job konzentrieren.

    Transparent planen anstatt improvisieren
    Um effektiv in der Produktion zu planen, ist ein sehr wichtiger Aspekt, alle Termine mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen wie Mitarbeitern, Werkzeugen, Fahrzeugen etc. zu koordinieren. Hier kommt DIGI-CAPAX ins Spiel, das optimale Werkzeug für Kapazitäts- und Ressourcenplanung und Durchlaufoptimierung, egal ob es um Mitarbeiter, Fahrzeuge oder um den Maschinenpark geht. Mit DIGI-CAPAX überblickt, kontrolliert und kalkuliert der Betrieb effizient und präzise. Die drei Produktbereiche der DIGI-ZEITERFASSUNG GmbH, die mobile Zeiterfassung (DSO), die Bürosoftware (ANNEXUS) und der Kapazitätsplaner (CAPAX) können schnittstellenlos miteinander verbunden werden.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    DIGI-Zeiterfassung
    Herr Dieter Kutschus
    Raiffeisenstr. 30
    D-70794 Filderstadt
    Deutschland

    fon ..: +49 711 70960-0
    web ..: https://www.digi-zeiterfassung.de
    email : [email protected]

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    Werbeagentur Dreamland
    Herr Peter Gruson
    Aalener Str. 36
    89520 Heidenheim

    fon ..: 07321-342-660
    web ..: https://www.dreamland.de

    Tags : Auftragsabrechnung, Mitarbeiterzeiterfassung, Mobile Zeiterfassung, Personalzeiterfassung, Schichtzeiterfassung, Zeiterfassung, Zutritt, Zutrittskontrolle

    PM-Ersteller

    Related Posts

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie

      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • Wege aus dem Fachkräftemangel
      Wege aus dem Fachkräftemangel
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved