Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Tatortreiniger Marcell Engel am 21.12. in Frankfurt auf der Bühne

    PM-Ersteller
    Dezember 1, 2022

    Der Countdown läuft: Am 21.12. startet der bekannte Tatortreiniger Marcell Engel seine bundesweite Bühnenshow in der Frankfurter Batschkapp. Schnell Tickets sichern!

    Bild„Tatort Leben Live – Was wir von den Toten lernen können“

    Frankfurt, 01.12.2022. Wenn Tatortreiniger Marcell Engel auftritt, wird es spannend. Nun startet der gebürtige Frankfurter seine Bühnenshow „Tatort Leben Live – Was wir von den Toten lernen können“ am 21. Dezember 2022 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) in der Batschkapp.

    Mehr als 15.000 Tatorte, die er in 28 Jahren gereinigt hat, haben ihre Spuren hinterlassen. Es geht immer um den Tatort Leben. Und so stellt sich Marcell Engel auch immer wieder die Frage: Was können wir von den Toten lernen? In seinem ersten Liveprogramm teilt der international gefragte Coach, Speaker, Podcaster und Buchautor spannende Einsätze und seine daraus gewonnenen Erkenntnisse und Botschaften. Häufig sieht er in seinem Job schlimme Bilder von vernichtenden Beziehungstaten, einsamen Toden oder brutalen Anschlägen. Auf die Zuschauer warten sieben packende Geschichten, Videos und Fotos von echten Tatorten gepaart mit viel Tiefgang über das Leben. Alles, was er erzählt, hat er selbst erlebt.

    Viele seiner Erlebnisse haben ihn zum Nachdenken angeregt und Einfluss auf seine Lebenseinstellung genommen. „Häufig ist uns gar nicht bewusst, wie wichtig der Faktor Zeit ist und diesen wertzuschätzen“, gibt er zu bedenken. Dafür und viel Anderes möchte er sensibilisieren. Und so bietet sein Bühnenprogramm viel mehr als die reine Erzählung von spannenden oder schlimmsten Tatorten. Es sind vielmehr die Lehren, die Engel für sein Leben daraus zieht und die er mit seinem Publikum teilen möchte.

    Er sagt dazu: „Ich lade dazu ein, einmal die Perspektive zu wechseln und Neues zu wagen“. Damit regt er gleichzeitig an, den eigenen Tatort Leben aktiv selbst zu gestalten. Seine Überzeugung: Wir haben es selbst in der Hand, unser Leben zufriedener, glücklicher und auch erfolgreicher zu gestalten. So schildert er, welche Rückschlüsse er aus den Spuren, die die Toten hinterlassen, gezogen hat. Und wie ihn und sein Leben das auch geprägt und verändert hat. „So gesehen, ist jeder Tatort auch eine Chance zu lernen. Das und mehr möchte ich meinen Zuschauern mit „Tatort Leben – Was wir von den Toten lernen können“ zeigen.“ Wer das auf jeden Fall miterleben möchte, sollte sich schnell Tickets sichern.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    Marcell Engel
    Herr Marcell Engel
    Friedrich-Uhde-Str. 7
    65812 Bad Soden
    Deutschland

    fon ..: +49 69 995 860 893
    web ..: https://www.marcellengel.com
    email : [email protected]

    Marcell Engel – der Tatortreiniger

    Marcell Engel ist seit 28 Jahren Tatortreiniger. 28 Jahre Erfahrung und über 15.000 Einsätze haben ihn und sein Leben geprägt. Zahlreiche TV-Sender, Rundfunkstationen, Fotografen und Zeitungsjournalisten begleiten ihn seit Jahren bei Tatortreinigungen und Spezialdesinfektionen und berichten darüber. Das Interesse an seinem Tätigkeitsfeld inspirierte ihn dazu, 2021 sein erstes Buch „Die 7 Prinzipien des Tatortreinigers“ zu veröffentlichen. Zudem bietet der – auch als Mindset-Coach und Speaker bekannte – Unternehmer Live-Events für Firmen, Organisationen und Vereine an.

    Marcell Engel gibt ein eigenes Magazin heraus: Todesursache. Dort berichtet er von seinen Erlebnissen und Erfahrungen zwischen Leben und Tod. Ab Dezember 2022 ist er live auf der Bühne mit seinem Programm „Tatort Leben – Was wir von den Toten lernen können“ zu sehen. Fans kennen ihn überdies aus den Podcasts „Todesursache“ und den Videos „Tatort Leben“.

    Marcell Engel ist Inhaber und Geschäftsführer des Frankfurter Spezialunternehmen Akut SOS Clean GmbH, dessen Gründung auf das Jahr 1994 zurückgeht. Als Desinfektor und Tatortreiniger verantwortet über Tatortreinigungen hinaus ein breitgefächertes Angebot von über 50 Dienstleistungen.

    Pressekontakt:

    Gesekus.Communication
    Frau Marion Döbber
    Hintergasse 24
    99998 Mühlhausen

    fon ..: +49 69 95860885
    web ..: https://www.marcellengel.com/presse
    email : [email protected]

    Tags : Batschkapp Frankfurt, Bühnenprogramm "Tatort Leben Live", Clean up your life, Marcell Engel, Tatort Leben, Tatortreiniger Marcell Engel, True Crime, Was wir von den Toten lernen können

    PM-Ersteller

    Industrie 4.0

    • Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
      Ein Tool für sämtliche Konstruktionsaufgaben
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z

    Fertigung

    • Wege aus dem Fachkräftemangel
      Wege aus dem Fachkräftemangel
    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved