Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Dieses Buch erklärt warum Wasserstoff als Antrieb differenziert gesehen werden muss

    PM-Ersteller
    Mai 9, 2022

    Die aktuelle Weltlage bei der Energieversorgung zeigt, dass wir wichtige Weichenstellungen verschlafen haben. Umso wichtiger ist es, jetzt eine überzeugende Strategie beim Wasserstoff zu verfolgen.

    BildUm die Verwendung von Wasserstoff für die Mobilität objektiv einordnen zu können, ist es hilfreich einige grundsätzliche Informationen zu diesem Thema zur Verfügung zu haben. Roland Schulé, Physiker und E-Mobil-Fahrer der ersten Stunden hat ein Buch herausgebracht, das all diese Aspekte sachlich beleuchtet.

    Batterie – Wasserstoff – SynFuel. Wie werden wir in Zukunft fahren? lautet der Titel seines Buches. Er stellt die einzelnen Konzepte für den Antrieb vor und beleuchtet deren Eigenschaften. In einer Analyse wird auch die CO2-Bilanz nach heutigem Stand untersucht. Man erfährt viel über die verschiedenen Studien und wie sie oft irreführend Verschiedenes miteinander vergleichen. Roland Schulé geht auf die Wege des Stroms ein, um zu berechnen, welche Effizienz welcher Weg besitzt. Übersichtlich werden die Vor- und Nachteile aufgegliedert und die möglichen Einsatzbereiche der verschiedenen Verkehrsträger aufgezeichnet. So lernt der Leser viel über den unterschiedlichen Wasserstoffbedarf in den einzelnen Industriesektoren.

    Das Buch macht die Vielschichtigkeit deutlich und gibt einen Einblick, wie eine CO2-neutrale Industrie inkl. dem Verkehrssektor aussehen könnte. Eines wird dabei deutlich, dass man bei der Mobilitäts- und Energiewende sich nicht auf eine Detailansicht fokussieren sollte, sondern immer den Gesamtzusammenhang sehen muss.
    Vielleicht ist das auch das Problem der letzten Jahre, dass man viel zu sehr auf einzelne Sektoren geschaut hat und daher bis heute keinen Langfristplan entwickeln konnte. So hinkt die Ladeinfrastruktur dem Bedarf an wichtigen Knotenpunkten hinterher. Auch bei der regenerativen Energie ist kein Gesamtbedarf berechnet worden, der für die Umstellung der Industrie aber nötig wäre um frühzeitig Investitionen und Konzepte für die erneuerbaren Energien in Gang zu bringen.

    Die letzte Bundesregierung hatte die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen, grüner Wasserstoff ist das Öl der Zukunft. In der Öffentlichkeit ist jedoch wenig bekannt über die strategische Ausrichtung im Detail. Wie viel Primärenergie ist für welchen Einsatz nötig, wie effektiv ist dieser Einsatz und wo soll diese Primärenergie erzeugt werden?

    Vielleicht trägt dieses Buch ja dazu bei, mehr Klarheit zu schaffen. Klarheit auch für die Einschätzung, welche Firmen einen überzeugenden Weg für die Zukunft entwickelt haben bis hin zur Klarheit, welcher Antrieb für das nächste Auto der sinnvollste ist.

    Das Buch ist im Buch & Bild Verlag, Nagold erschienen und kostet 14,50 EUR. Es kann versandkostenfrei im Verlagsshop bestellt werden genauso wie im stationären Buchhandel oder bei den Onlineversandhändlern. Das Buch wurde klimaneutral auf 100 % Recycling-Papier gedruckt.

    Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

    W&D Schörle
    Herr Hajo Schoerle
    Lise-Meitner-Str 9
    72202 Nagold
    Deutschland

    fon ..: 07452 2690
    web ..: http://www.schoerle.de
    email : [email protected]

    Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

    Pressekontakt:

    W&D Schörle
    Herr Hajo Schoerle
    Lise-Meitner-Str 9
    72202 Nagold

    fon ..: 07452 2690
    web ..: http://www.schoerle.de
    email : [email protected]

    Tags : Ballard Power, Brennstoffzelle, buch, co2frei, CO2neutral, Mobilität, Mobilitätswende, Nel, Ökostrom, Plug Power, PowerCell, Roland Schulé, SynFuel, Synthetischer Kraftstoff, Wasserstoff, Wirkungsgrad

    PM-Ersteller

    Related Posts

    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse

      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse

      Solidpower verzeichnet in Corona-Krise Rekordproduktion

      Solidpower verzeichnet in Corona-Krise Rekordproduktion

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved