spot_img
StartNewstickerDigitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Unabhängiges Beratungsangebot für rechtssichere digitale Transformation

Digitale Souveränität statt Technologie-Abhängigkeit

Holger Hagenlocher bietet herstellerunabhängige Digitalberatung an

Mit seinem neuen Angebot Digital Consulting positioniert sich Holger Hagenlocher als unabhängiger Berater für Unternehmen, die ihre digitale Transformation strategisch, rechtssicher und mit messbarer Wirkung gestalten wollen.
Im Fokus stehen Generative KI, Content Management, E-Commerce, Plattformökonomie und Social Media – stets verbunden mit Governance, Sicherheit und Compliance.

Der entscheidende Unterschied: vollständige Unabhängigkeit von Technologieanbietern.
Während viele Berater an Hersteller gebunden sind oder Provisionen aus Software-Empfehlungen beziehen, verfolgt Hagenlocher einen konsequent neutralen Ansatz.

„Digitale Transformation darf kein Selbstzweck sein und keine neuen Abhängigkeiten schaffen“, erklärt Holger Hagenlocher. „Mein Ziel ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, souverän mit Daten, Künstlicher Intelligenz und digitalen Tools umzugehen – mit wirtschaftlicher Klarheit und rechtlicher Sicherheit“, so der , Digitalberater.

Digitale Souveränität als Kernziel

Das Beratungskonzept setzt auf drei Säulen: strategische Beratung ohne Technologie-Bias, modulare Leistungspakete für flexible Projektumsetzung und Innovation Matchmaking mit Start-ups. Besonders die Verbindung von digitaler Souveränität, praxisorientierter KI-Nutzung und Rechtssicherheit unterscheidet das Angebot von klassischen IT-Beratungen.

„Viele Unternehmen geraten in Abhängigkeit von einzelnen Plattformen oder Anbietern, ohne es zu merken“, so Hagenlocher. „Echte digitale Souveränität bedeutet, jederzeit die Kontrolle über Daten, Systeme und Prozesse zu behalten – auch wenn sich Technologien oder Marktbedingungen ändern.“

Start-up Scout sucht innovative Lösungen

Als Start-up Scout und Innovation Matchmaker hält Hagenlocher gezielt Ausschau nach innovativen digitalen Lösungen, die etablierten Unternehmen echte Wettbewerbsvorteile verschaffen können. „Ich suche nicht nach Trends, sondern nach Innovationen, die Unternehmen substanzielle Vorteile bringen“, erläutert der Digitalberater. „So profitieren meine Kunden von neuen Technologien, noch bevor sie im Mainstream ankommen – und können prüfen, ob diese zu ihrer Strategie passen.“

Das Innovation Matchmaking verbindet etablierte Unternehmen mit aufstrebenden Technologie-Start-ups und ermöglicht so einen risikoarmen Zugang zu digitalen Innovationen. Dabei behält Hagenlocher stets die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit und rechtliche Absicherung im Blick.

Künstliche Intelligenz rechtssicher implementieren

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Generativer Künstlicher Intelligenz. Von der Entwicklung konkreter Use Cases über Content-Automation bis hin zu Guardrails und DSGVO-konformen Datenflüssen begleitet Hagenlocher Unternehmen bei der sicheren Einführung von KI-Systemen. „Künstliche Intelligenz bietet enorme Potenziale, wirft aber auch Fragen zur Rechtssicherheit auf“, betont Hagenlocher. „Unternehmen brauchen klare Prozesse, Verantwortlichkeiten und technische Absicherungen, um KI compliant einzusetzen.“

Weitere Leistungsschwerpunkte umfassen CMS und E-Commerce mit Headless-Architekturen, System-Orchestrierung sowie SEO und Performance-Optimierung. Bei Plattform-Strategien unterstützt Hagenlocher Unternehmen bei der wirtschaftlichen Positionierung und Integration in bestehende CRM- und Warenwirtschaftssysteme. Im Bereich Social Media entwickelt er Tool-Stacks, Guidelines und sorgt für Compliance.

Ein durchgängiges Thema ist Governance: Hagenlocher definiert mit seinen Kunden Rollen, Prozesse und führt Security-Audits durch, um digitale Souveränität nicht nur konzeptionell, sondern auch operativ zu verankern.

Zielgruppe KMUs

Das Beratungsangebot richtet sich an kleine und mittlere mittelständische Unternehmen aller Branchen, die digitale Prozesse professionalisieren und neue Technologien sicher einführen wollen. Besonders gefragt sind die modularen Leistungspakete, die sich flexibel an unterschiedliche Projektgrößen und Budgets anpassen lassen.
„Unternehmen brauchen heute mehr denn je einen verlässlichen Sparringspartner, der technologisch versiert ist, aber keine eigenen Produktinteressen verfolgt“, fasst Hagenlocher zusammen. „Genau diese Lücke schließe ich mit meinem Angebot.“

Über Holger Hagenlocher

Holger Hagenlocher ist Digitalberater mit Fokus auf digitale Souveränität, Generative KI und rechtssichere digitale Transformation. Als Start-up Scout und Innovation Matchmaker verbindet er etablierte Unternehmen mit innovativen digitalen Lösungen. Seine Beratung ist technologieunabhängig und orientiert sich ausschließlich an den strategischen und wirtschaftlichen Zielen seiner Kunden.
Weitere Informationen:
– Digital Consulting: https://digitalconsulting.holger-hagenlocher.de/
-Start-up Scout & Innovation Matchmaking: https://www.holger-hagenlocher.de/start-up_scout/start-up_scout.html

Holger Hagenlocher ist ein Experte für digitale Transformation und Unternehmenskommunikation aus Singen am Hohentwiel. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler arbeitet als Start-up-Scout, Innovation Matchmaker, Berater, Dozent und freier Journalist.
Hagenlocher verfügt über fast drei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Internet, Social Media und KI.
Seit 2015 arbeitet Hagenlocher als selbstständiger Berater. Er unterstützt Firmen bei der Strategieentwicklung und begleitet Start-ups und Existenzgründende.
Als Dozent lehrt er an Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Hagenlochers Expertise umfasst die ganzheitliche Betrachtung der digitalen Transformation, wobei er technologische und menschliche Aspekte berücksichtigt. Er ist Experte für digitale Trends und soziale Medien – und legt dabei auch seinen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit.

Firmenkontakt
Holger Hagenlocher – Berater, Coach und Dozent
Holger Hagenlocher
Schwarzwaldstraße 44
78224 Singen
07731 – 7913362
07731 – 7990346
1f98241f9786589a24941b1642ed6928fe0c2c35
https://www.holger-hagenlocher.de

Pressekontakt
Hagenlocher PR – Agentur Holger Hagenlocher
Holger Hagenlocher
Boschstraße 10
73734 Esslingen
0711 – 82839939
1f98241f9786589a24941b1642ed6928fe0c2c35
https://hagenlocher-pr.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Torservice Bodensee Elektroprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 und DGUV V4Als...

Eine Welt in Hektik und Eile

Heutzutage rauschen unsere Tage, Nachrichten überlagern Gedanken und Bildschirme...

„Rußfrei“ ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung

Richtigstellung der Gütegemeinschaft Kerzen e.V. "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.