spot_img
StartNewstickerDSGVO-KI-Falle im Mittelstand

DSGVO-KI-Falle im Mittelstand

Warum unsichere KI Ihre Firma 20 Mio. € kosten kann!

DSGVO-KI-Falle im Mittelstand

Dr. Daniel Nummer, CEO PREDICTA|ME mit Jeannie, der firmeneigenen KI

Mainz – Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, doch die erfolgreiche Implementierung stellt mittelständische Unternehmen vor große Herausforderungen. Mitarbeiter die chatGPT und Co. als Privataccount in ihren Firmen nutzen, gefährden das Unternehmen durch intransparenten Datenschutz – auch hinsichtlich rechtlicher Aspekte, Compliance und der nicht auf die Firma spezifisch trainierten KI sollten Bedenken in der Geschäftsführung aufkommen.
Hier setzt PREDICTA|ME® an. Wir sind professionelle Begleiter und Projektpartner für mittelständische Unternehmen – von der Wahl der richtigen Technologie über die Implementierung bis zur täglichen Nutzung ihrer firmeneigenen, sicheren KI-Lösung – auch als on-demand System.

Erfolgreiche KI muss in bestehende Prozesse integriert werden und erfordert eine solide, vertrauenswürdige Datenbasis. PREDICTA|ME® kombiniert technologische Expertise mit Organisations-Know-how, um diese Transformation schrittweise und risikominimiert zu gestalten.

Recht und Compliance: Wie schützen wir unsere sensiblen Unternehmensdaten?
Die PREDICTA|ME®-Lösung: Die firmeneigene KI-Assistenz JEANNIE® gewährleistet höchste Datensicherheit. Die KI wird spezialisiert und nur für das Unternehmen trainiert, läuft auf sicheren EU-Servern, und die Daten bleiben im Besitz des Kunden. Damit wird der Konflikt mit DSGVO und Geheimhaltungspflichten, der bei der unkontrollierten Nutzung allgemeiner Modelle besteht, effektiv gelöst. Eine solide Data Governance ist die Basis für jeden Einsatz.

Technische Machbarkeit und „Quick Wins“: Wo fangen wir an, ohne das Unternehmen zu überlasten?
Die PREDICTA|ME®-Lösung: Wir starten mit strukturierten Daten und Quick Wins, um den Nutzen der KI schnell nachweisbar zu machen. Die Strategie zielt darauf ab, die KI schrittweise und ohne große Umwälzungen in die bestehenden Prozesse zu integrieren. Die Einbindung der Endnutzer von Beginn an ist dabei entscheidend, damit die Mitarbeiter den Mehrwert der neuen KI sofort erkennen.
Konkrete Anwendungsfälle: KI für messbare Geschäftsergebnisse
Die Stärke der KI liegt im Vereinen des firmeneigenen Wissens, seiner Analyse und der sofortigen Beantwortung der gestellten Fragen und Aufgaben. PREDICTA|ME® fokussiert auf maßgeschneiderte Anwendungsfälle, die einen unmittelbaren Wettbewerbsvorteil und return-on-invest sichern:

Anwendungsfälle
Automatisierung repetitiver Aufgaben, 24/7 Service, personalisierte Produktempfehlungen und automatisierte Lead-Generierung.
Vertrieb, Kundenservice
QM & Compliance
Automatisierte Qualitätskontrolle
Früherkennung von Risiken, Unterstützung bei Audits (z.B. Due Diligence) und Einhaltung von Vorgaben
Qualitätsmanagement
Persönliche Assistenz & Wissenserhalt

„KI ist kein Selbstzweck, sondern ein mächtiger Verbündeter, wenn sie an den richtigen Anwendungsfall gebunden wird,“ so Dr. Daniel Nummer, CEO von PREDICTA|ME®. „Unser Fokus liegt darauf, die KI als ergänzendes Teammitglied zu platzieren, das monotone Aufgaben übernimmt. Wir gestalten die Einführung als bewussten Prozess, der die Mitarbeiter von Beginn an mitnimmt. Es geht um gemeinsames Wachstum, nicht um radikalen Wandel.“

PREDICTA|ME® begleitet sie dabei, das richtige Gleichgewicht zwischen Risiko und Innovation zu finden.

PREDICTA|ME ist ein spezialisierter Anbieter für maßgeschneiderte KI-Lösungen mit Fokus auf den deutschen Mittelstand. Durch die Kombination von technologischer Expertise und einem menschenzentrierten Ansatz hilft PREDICTA|ME Unternehmen dabei, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern.

Kontakt
PREDICTA|ME GmbH
Dr. Yasmin Issa-Nummer
Am Hahnenbusch 14 b
55268 Nieder-Olm
+49 6136 – 79 888 35
88c7346dacdadf3faf60dbab82ba7e64734e4372
http://www.predictame.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

KFK® – Torservice Bodensee – Prüfung, Wartung & Reparatur von Toranlagen

Torservice Bodensee Elektroprüfungen nach DGUV Vorschrift 3 und DGUV V4Als...

Eine Welt in Hektik und Eile

Heutzutage rauschen unsere Tage, Nachrichten überlagern Gedanken und Bildschirme...

„Rußfrei“ ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung

Richtigstellung der Gütegemeinschaft Kerzen e.V. "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.