Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    DUALIS zeigt auf der HANNOVER MESSE 2022: Mehr Flexibilität bei der Fertigungsplanung

    Jens BreimeierJens Breimeier
    März 10, 2022

    Dresden (btn/DUALIS) – Zunehmende Herausforderungen in der Produktion wie Materialknappheit oder Kapazitätsengpässe erfordern Fertigungsalternativen.

    Lieferengpässe und Materialknappheit fordern seit Monaten eine hohe Flexibilität in der produzierenden Industrie. Produktions­unternehmen müssen kurzfristig auf Änderungen reagieren, beispielsweise, wenn Rohstoffe nicht verfügbar sind. Das Advanced Planning and Scheduling (APS)-Sys­tem GANTTPLAN der DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) ermöglicht es, auch bei unvorhergesehenen Ereignissen effizient zu planen. So bietet die Software eine neue Funktion, die eine hohe Flexibilität bei gleichzeitig dem geringstmöglichen manuellen Aufwand ermöglicht: die automatisierte und optimierungsbasierte Planung alternativer Fertigungsver­sionen. Diese Neue­rung sowie weitere Entwicklungen rund um die Produk­tionsplanung und -optimierung stellt DUALIS auf der HANNOVER MESSE in Halle 4 am Stand D54 und D62 vor.

    Die produzierenden Unternehmen in Deutschland verzeichnen eine hohe Nachfrage, haben aber mit massiven Bremsklötzen wie Rohstoffknapp­heit und Fachkräftemangel zu kämpfen. Dies führt schnell zu stockenden Produktionsprozessen und Liefer­engpässen. Daher wachsen die Anforderungen an die Produktionsplanung. Viele Aufträge müssen zum Beispiel kurz­fristig umgeplant werden.

    Das Feinplanungstool GANTTPLAN von DUALIS berücksichtigt zur Lösung dieser Aufgaben­stellungen auch alternative Fertigungsversionen – also alternative Res­sour­cen (Maschinen, Personal, Werk­zeuge), Vorgänge oder Materialien, mit denen ein Produkt auch hergestellt werden kann.

    GANTTPLAN entscheidet: Welche Fertigungsversion ist die „beste“?

    Heike Wilson, Geschäftsführerin der DUALIS GmbH IT Solution, erläutert: „Eine Fertigungsversion besteht aus der Kombination eines Arbeitsplans und einer Stück­liste. Mit der neuen Funktion in GANTTPLAN ist es möglich, mehrere Fertig­ungs­versionen beziehungsweise alternative Arbeitspläne und/oder Stücklisten für einen Eigenfertigungsartikel zu berücksichtigen.“

    GANTTPLAN ist in der Lage, vollautomatisch, unter Einhaltung der Restriktionen und basierend auf den Zielkriterien, die „beste“ Fertigungsversion auszuwählen. Des Weit­er­en ist auch eine manuelle Festlegung sowie Fixierung der Fertigungsversion mög­lich. Bisher waren lediglich alternative Arbeitsplätze oder Vorgänge abbildbar.

    Die neue Funktion mit alternativen Fertigungsversionen ermöglicht es, Ar­beits­pläne (inklusive aller Vorgänge und Arbeitsplätze) und Stücklisten (inklusive aller Posi­tion­en) komplett flexibel zu betrachten. „Dies ist ein großer Vorteil in der aktuellen Situ­ation der weltweiten Lieferengpässe, da oftmals schnell alternative Rohstoffe in die Stücklisten einfließen. Unter dem Strich eröffnet die neue Funktion maximale Flexi­bilität im Bereich der Fertigungsalter­nativen“, erklärt Heike Wilson.

    Wie funktioniert die Modellierung von alternativen Arbeitsplätzen?

    In Zukunft können also unter anderem alternative Arbeitsplätze festgelegt wer­den. Hinterlegt werden diese in den Vorgängen der Arbeitspläne als alternative Maschine oder alternative Maschinengruppe– und dies mit unterschiedlichen Bearbeitungs­zeiten. Das kommt zum Tragen, wenn beispielsweise eine Maschine längere oder kürzere Bearbeitungszeiten als eine Alternative benötigt. GANTTPLAN kann sich vollautomatisch zwischen den vorhanden Alter­nativen entscheiden. Ebenfalls sind eine manuelle Fest­legung und Fixierung möglich.

    Auch alternative Vorgänge lassen sich definieren. So kann pro Standardvorgang ein Alternativvorgang im Arbeitsplan hinterlegt werden. Dieser stellt einen abweichenden Herstellungsprozess für einen Artikel dar: beispielsweise Fremdvergabe statt Eigen­fertigung oder Fräsen statt Drehen. GANTTPLAN kann sich auch hier vollautomatisch für eine Alternative entscheiden.

    „GANTTPLAN kennt alle Ausprägungen von Fertigungsalterna­tiven und betrachtet diese vollautomatisch bei der Planung mit. Die Lösung ent­scheidet optimierungs­basiert, was die beste Alternative für die ent­sprechende Fer­tigung ist. Je mehr Auswahlmöglichkeiten dem APS zur Verfügung gestellt werden, desto größer ist der Mehrwert in der Optimierung und die Entlastung für die Planer“, erklärt Heike Wilson.
    Die neue GANTTPLAN-Funktion und weitere Features für die Produktions­planung und -optimierung präsentiert DUALIS vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 auf der HANNO­VER MESSE. Das Unternehmen ist zum einen in Halle 4 am Gemeinschaftsstand D54 mit der DÜRR AG und der iTAC Software AG vertreten. Am Stand D62 von VISUAL COMPONENTS präsentiert DUALIS als Vertriebspartner Neues aus der Welt der 3D-Simula­tion als sinnvolles Planungshilfsmittel zur Betriebsführung.

     


    Über DUALIS GmbH IT Solution: Die 1990 gegründete DUALIS GmbH IT Solution – eine Tochtergesellschaft der iTAC Software AG – hat sich auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN, die 3D-Simulationsplattform Visual Components und das Hallenplanungstool AREAPLAN. Die DUALIS-Produkte sind in zahlreichen namhaften Anwendungen in der Großindustrie und in mittelständischen Unternehmen im Produktions- und Dienstleistungssektor integriert. Consulting und Services zur strategischen und operativen Planung runden das Leistungsspektrum von DUALIS ab.

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette

      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette

      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck

      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck

      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis
      Energiebeschaffung: Strom zum Spot(t)-Preis

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved