spot_img
StartNewstickerE-Government, Webtrends und HTML5

E-Government, Webtrends und HTML5

Webkongress Erlangen 2016

E-Government, Webtrends und HTML5

Vom 7. – 9. März 2016 treffen sich beim fünften Webkongress Erlangen (WKE) IT-Experten, Entwickler und Entscheider aus Wirtschaft, Öffentlichem Dienst und Webagenturen. In 30 Vorträgen geht es um Lösungen auf dem Gebiet E-Government und um aktuelle Webtrends. Auch diesmal haben wieder zahlreiche renommierte Speaker zugesagt, darunter bekannte Namen wie der Internet-Aktivist Alvar Freude, Mozilla-Entwickler Marco Zehe, CSS-Guru Jens Grochtdreis, Schriftsteller und Sprecher des Deutschen Stadte- und Gemeindebundes Franz-Reinhard Habbel, Medienethiker Prof. Christian Schicha und viele mehr.

Kongress-Website: webkongress.fau.de

Die Teilnehmer erwartet neben zwei Tagen Vortragsprogramm jede Menge Gelegenheiten zum Networking und Erfahrungsaustausch mit Experten aus Entwicklung, Webdesign und Social Media und anderen Interessierten.

Den WKE startet am Montagabend Prof. Christian Schicha mit einer Keynote über die Chancen und Risiken der Digitalisierung aus einer medienethischen Perspektive. An den beiden darauffolgenden Kongresstagen wird den Zuhörern dann in zwei Tracks eine breite Palette an Internet-Know-how geboten – vom Kompaktpaket für Web-Einsteiger mit zahlreichen Best Cases und Praxisanleitungen bis hin zu Expertenvorträgen, die vertieftes Fachwissen voraussetzen und echten Mehrwert bieten.

Rund um das Thema „E-Government“ werden die verschiedenen Herausforderungen betrachtet, die im Kontext mit Aspekten wie Behördenkommunikation, OpenData oder offener Haushalt stehen. Webmanagern und Entscheidern werden hier vorbildliche Lösungen und Vorschläge zur konkreten Umsetzung im eigenen Umfeld präsentiert.

Im Track „Webtrends und HTML5“ geht es um technische Innovationen und Neuerungen bei Webanwendungen und -auftritten, angefangen bei den Erfordernissen moderner Internetpräsenzen, über „Reactive Programming“ bis hin zur modularen Webentwicklung mit SASS. Hier kommen insbesondere Entwickler und Designer auf ihre Kosten.

Anmeldung
Eine Anmeldung ist noch bis zum 7. März möglich; die Teilnehmerzahl ist beschränkt.

Das RRZE ist der IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

Kontakt
Regionales Rechenzentrum Erlangen
Wolfgang Wiese
Martensstrasse 1
91058 Erlangen
09131 8528326
Wolfgang.Wiese@fau.de
http://www.rrze.fau.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.