Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    EASY Enterprise ermöglicht Shared Service Center bei der Haas Group

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 6, 2016

    Zentraler Blick aufs Ganze – auf Knopfdruck

    EASY Enterprise ermöglicht Shared Service Center bei der Haas Group

    EASY Enterprise ermöglicht Shared Service Center bei der Haas Group (Bildquelle: HENRICHSEN4easy GmbH)

    Straubing, 6. Juni 2016 – Um effizient zu wirtschaften und schnellen Kundendienst zu ermöglichen, führte die Haas Group, ein führender Anbieter von Qualitätsprodukten rund ums Bauen, ein zentrales Shared Service Center mit elektronischem Dokumentenmanagement ein. Für die digitale Archivierung nutzt Haas ein EASY Archiv und EASY Contract, die von dem Straubinger ECM-Spezialisten Henrichsen4easy GmbH geplant, aufgebaut und in Betrieb genommen wurden.

    International gute Preise zu vereinbaren, Skonti zu nutzen und jederzeit den Überblick zu wahren, welcher Standort mit welchem Geschäftspartner Liefer-, Pacht- oder Mietverträge vereinbart: All diese Herausforderungen zu meistern, ist für die Haas Group seit 2010 tägliche Routine. Denn im zentralen elektronischen EASY Archiv findet jeder berechtigte Mitarbeiter von seinem Arbeitsplatz aus die richtige Information. Daneben begrenzt das digitale Archiv die Papierflut – bei monatlich 30.000 bis 40.000 Lieferantenrechnungen und durchschnittlich rund 100 Vertragsdokumente drohten die Archive zu platzen.

    Entscheidende Gründe für die marktführende EASY-Lösung waren die Integrationsmöglichkeiten in alle erdenklichen ERP-Systeme und damit ein hohes Maß an Zukunftsfähigkeit. Für Henrichsen sprachen die langjährig nachgewiesene Kompetenz für das elektronische Dokumentenmanagement und die regionale Nähe.

    Als erstes sollte das Vertragsmanagement EASY Contract und ein halbes Jahr später, nachdem die Entscheidung für das ERP MS Dynamics AX gefallen war, das EASY Enterprise Archiv für die Eingangsrechnungsarchivierung eingeführt werden.

    Dezentral erfasst, zentral archiviert

    Heute arbeiten rund 650 Mitarbeiter an den 15 Standorten mit dem System. Papierrechnungen werden nach Eingang mit einem Barcode-Etikett beklebt, gescannt, als PDF-Datei abgespeichert und im ERP mit dem Bestellvorgang verknüpft. Digitale Rechnungen werden ebenfalls im ERP mit der Bestellung zusammengeführt. Alle Verträge werden eingescannt, in der Vertragsverwaltungssoftware EASY Contract mit den vertragsrelevanten Positionen wie Name, Laufzeit und Kündigungsfristen erfasst und mit dem PDF verknüpft.
    Das führende System ist MS Dynamics AX. Durch die nahtlose Integration bleiben die Fachanwender in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung.

    Alles auf einen Blick

    Vorteil der digitalen Rechnungsarchivierung ist die Vereinfachung aller Administrationsprozesse rund um den Einkauf. Dazu gehört zum Beispiel das auch dezentral mögliche Vier-Augenprinzip, das eine exakte Rechnungsüberprüfung erzwingt. Zudem kann heute eine Kreditorenbuchhaltung mehrere Standorte betreuen, wodurch Kosten eingespart werden.

    Planung: EASY Invoice und elektronische Bauakte

    Stillstand ist Rückschritt, vor allem in den zunehmend automatisierten Geschäftsprozessen. Daher möchte Marißen für die Haas Group in naher Zukunft noch einige weitere Innovationen einführen: So soll die manuelle Eingabe der Rechnungsdaten auf automatische OCR-Erkennung umgestellt und mit EASY Invoice auch der gesamte Rechnungsdurchlauf automatisiert werden. Auch die elektronische Bauakte ist ein Projekt, das bereits auf der Agenda steht.

    Weitere Informationen auf Henrichsen4easy GmbH

    Der ausführliche Anwenderbericht sowie viele weitere Informationen darüber, wie einfach Enterprise Content- und Dokumentenmanagement auf EASY-Basis funktioniert, sind auf Henrichsen4easy GmbH veröffentlicht.

    Die HENRICHSEN4easy GmbH konzentriert sich auf die elektronische Beleg- und Datenarchivierung sowie das Management von Dokumenten und Inhalten mit den Lösungen von EASY SOFTWARE.
    Der IT-Spezialist sorgt für eine revisionssichere Langzeitarchivierung und halten Inhalte und Informationen unabhängig von Zeit und Ort unternehmensweit griffbereit – kein langes Suchen, kein Datenverlust, keine Papierflut in überquellenden Archivregalen.
    Auf Basis modernster Technologien von EASY bietet HENRICHSEN4easy anwenderorientierte Dokumentenmanagement-Lösungen für die gängigen Betriebssysteme, Arbeitsumgebungen und Dateiformate an. Gleichzeitig ist das Unternehmen mit EASY in der Lage, für jede Branche und jede Unternehmensgröße die maßgeschneiderte Lösung zur Optimierung dokumentenbasierter Prozesse zu liefern.
    Denn bei allen Lösungen von EASY handelt es sich um Standardsoftware – tausendfach implementiert, ohne Aufwand per Routine zu installieren und einfach zu warten und zu betreuen.
    Der Dokumenten- und Archivserver EASY ENTERPRISE bildet die Basis des EASY-Produktportfolios, das darüber hinaus die nahtlos integrierten Archivierungslösungen im Umfeld ausgewählter Standardsoftware wie SAP ERP, IBM Lotus Notes/Domino, Microsoft Office oder Microsoft Dynamics umfasst.

    Firmenkontakt
    HENRICHSEN4easy GmbH
    Hubert Günnewig
    Weißgerbergasse 6
    94315 Straubing
    +49 94 21 / 51 02 5 -11
    +49 94 21 / 51 02 5 -90
    [email protected]
    http://www.henrichsen4easy.com/

    Pressekontakt
    JESSEN-PR
    Doris Jessen
    Brunskamp 5f
    22149 Hamburg
    +49 (0)40 672 17 48
    [email protected]
    http://www.jessen-pr.de

    Tags : Beleg- und Datenarchivierung, Dokomentenmanagement-Software EASY, EASY Invoice, HENRICHSEN4easy, langzeitarchivierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved