Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Informatica liefert Mehrwert für Kunden mit Business-Daten

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 6, 2016

    Unternehmen erhalten integrierte Produkte, die die Geschäftsbereiche und IT-Abteilung zusammenbringen

    Informatica World, San Francisco, Kalifornien, 06. Juni 2016 – Daten sind allgegenwärtig und sie verändern alle Interaktionen, die Unternehmen mit ihren Kunden haben. Während die Daten unbestritten einen Wettbewerbsvorteil liefern, erkennen führende Organisationen, dass sie die Daten auch nutzen müssen, um ihr Geschäftsmodell zu transformieren. Heute sind die Unternehmen, die ihre Daten für außergewöhnliche Kundenerlebnisse nutzen, hochwertige Produkte entwickeln und die Effizienz der Betriebsabläufe vorantreiben, die Gewinner in dieser neuen digitalen Wirtschaft. In der Keynote auf der Informatica World 2016 erklärte Amit Walia, Executive Vice President und Chief Product Officer von Informatica, die dreigleisige Strategie des Unternehmens, mit der sie die Kunden über wertschaffende Lösungen stärken will.

    Informatica, weltweit führender Anbieter von Datenmanagement-Lösungen, glaubt, dass Organisationen, die ihr mächtigstes Vermögen – die Daten – zu Geld machen, auch diejenigen sein werden, die am nachhaltigsten davon profitieren und letztlich erfolgreich sein werden. Mit anderen Worten, der wahre Geschäftswert wird durch den Einsatz von Daten bestimmt („Data Powers Business“)

    Der Kern der Strategie von Informatica ist die Informatica Intelligent Data Platform, die einzige integrierte, „metadatengetriebene“ und „selbstlernende“ Plattform, die sich an wechselnden Technologien anpassen kann, ohne dass Neucodierungen erforderlich wären. Die Plattform, die On-premise, in der Cloud oder einer Hybridumgebung implementiert werden kann, ermöglicht Anwendern einen intelligenten Self-Service für Daten. Zudem haben Kunden die Möglichkeit, Zuordnungen für die Datenintegration einmalig zu erstellen, um sie dann auf verschiedenen Plattformen zu nutzen. Überdies lässt sich die Informatica Intelligent Data Platform vom Einzelbenutzer bis hin zu Abteilungen oder ganzen Organisationen skalieren. Heute setzt Informatica diese Strategie fort, indem das Unternehmen auf der Informatica World mehrere neue Produkte und -lösungen vorstellt. Darüber hinaus sprach der CEO von Informatica, Anil Chakravarthy, über seine Vision für die Datenindustrie und die Zukunft von Informatica. Erfahren Sie mehr über den Vortrag von Chakravarthy auf der Informatica World.

    „Daten haben in allen Unternehmen der Welt alles verändert“, so Amit Walia, EVP und CPO von Informatica. „Aus einer Welt, in der es genügte, dass Daten manuelle Automaten steuerten, sind wir in eine Welt gelangt, in der Datenbanken, Anwendungen und Analysen einen echten Wettbewerbsvorteil bringen. Jetzt befinden wir uns im modernen Datenzeitalter, in dem die Daten Grundlage für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle bilden. Wer es schafft, sich Daten zu Eigen zu machen und für seinen Geschäftsvorteil zu nutzen, wird zum Gewinner.“

    Stewart Bond, Research Director bei IDC kommentierte: „Die Informatica World 2016 bietet neue Produktankündigungen, mit denen Informatica ihre Fokussierung auf die Markteinführung innovativer Datentechnologielösungen demonstriert. Zu den Höhepunkten des diesjährigen Events zählten die Umsetzung der Vision einer intelligenten Datenplattform in Form der Live Data Map-Lösung sowie die Produktankündigungen für Enterprise Information Catalog (EIC). Diese belegen, neben anderen Ankündigungen, dass Informatica ihren Kunden zuhört und daran gearbeitet hat, den Ansprüchen der digitalen Transformation gerecht zu werden. […] Solche Entwicklungen zielen auf die Umsetzung der Vision einer intelligenten Datenplattform, in der Metadaten weitere Datenintelligenz sowohl für das Business als auch für die IT erbringen und so das Geschäft durch digitale Transformation vorantreiben.“ Klicken Sie hier, um den vollständigen IDC-Bericht zu lesen: Informatica treibt das Geschäft mit Daten voran.

    Es ist allgemein bekannt, dass Unternehmen einem wahren Ansturm von Daten ausgesetzt sind. Während die Datenmenge wächst und Unternehmen sich damit beschäftigen, wie man die Daten am effektivsten zur Maximierung des Geschäftswerts einsetzt, folgt Informatica ihrer Strategie und ermöglicht Kunden die Datennutzung und die Schaffung von Mehrwert, indem sie Organisationen intelligente Methoden zur Verwandlung der Daten in einen soliden Geschäftswert bereitstellt. Die Strategie von Informatica, Kunden Lösungen zu bieten, mit denen sie Mehrwert erzeugen können, basiert auf drei Säulen:

    1.Sichtbarkeit und Kontrolle von Daten ist ein Muss. Während immer mehr Daten verfügbar werden, liegt ihre eigentliche Stärke in ihrer Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Verwaltung. Informatica setzt sich dafür ein, in allen Kernkompetenzen innovative Produkte höchster Qualität anzubieten und Unternehmensmitarbeitern auf allen Ebenen den schnellen, einfachen Zugriff auf saubere, vertrauenswürdige, verbundene und sichere Daten zu geben.
    2.Die Demokratisierung der Daten ist gekommen. Die IT ist nicht mehr der Torwächter für alle Daten. Wir haben ein neues Zeitalter der Datenanalyse erreicht, in dem der ganze Business-Intelligence-Markt aufgebrochen wird durch Organisationen, die sämtlichen Mitarbeitern – vom Vertrieb und Service bis hin zur Geschäftsführung – die Daten in die Hand geben und die Datenübernahme beschleunigen. Das geschieht über Self-Service-Datenvisualisierung und Business Discovery-Lösungen, von denen eine neue Ära intelligenter Dashboards angetrieben wird, die jeder Angestellte nutzen kann. Dennoch muss für die IT gewährleistet bleiben, dass die Datenquellen sicher sind. Richtlinien und deren Einhaltung sind hierbei von entscheidender Bedeutung.
    3.Die Verwendung mehrerer Tools ist nicht mehr effektiv oder nicht mehr ausreichend. Angesichts der Demokratisierung der Daten und der Tatsache, dass Daten auf allen Unternehmensebenen die Grundlage für Geschäftsentscheidungen bilden, fragen die Kunden nach Lösungen, die leicht zu implementieren sind, und gleichzeitig nach integrierter Sicherheit, Governance und Compliance. Die erste dieser Lösungen ist der Marketing Data Lake. Diese Lösung ist für die Steuerung beweglicher, datenbasierter Marketingoperationen konzipiert, mit denen umgehend auf Geschäftsanforderungen reagiert werden kann.

    Informationen zu Informatica
    Informatica konzentriert sich hundertprozentig auf Daten, da Daten die Grundlage für unser gesamtes Handeln bilden. Unternehmen benötigen Datenlösungen für die Cloud, Big Data, Echtzeit und Streaming. Informatica ist der weltweit führende Anbieter von Data Management-Lösungen in der Cloud, On-Premise und in hybriden Umgebungen. Mehr als 7.000 Unternehmen weltweit vertrauen Informatica und nutzen die Datenlösungen, um ihre Geschäfte voranzutreiben.

    Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +49 69 92 88 09 0 und unter www.informatica.com/de/.

    Vernetzen Sie sich mit Informatica über https://linkedin.com/company/informatica, https://twitter.com/Informatica und https://facebook.com/InformaticaLLC/.

    Firmenkontakt
    Informatica
    Kristen Miller
    Edisonbaan 14a 14a
    3439 MN Nieuwegein
    +31 (0) 30 6086725
    [email protected]
    http://www.informatica.com/

    Pressekontakt
    Hill + Knowlton Strategies
    Nicole Stück
    Darmstädter Landstraße 112 112
    60598 Frankfurt am Main
    +49 69 97362 18
    [email protected]
    http://www.hkstrategies.de

    Tags : Informatica, Informatica World 2016, Product Vision
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved