Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ein Maximum an Innovation: Philips Monitore präsentiert UltraColor, Curved-Displays und Popup-Webcam auf der IFA 2016

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2016

    Ein Maximum an Innovation:  Philips Monitore präsentiert UltraColor, Curved-Displays und Popup-Webcam auf der IFA 2016

    Am IFA-Stand von Philips in Halle 22 feiern eine Reihe wichtiger Innovationen Premiere, darunter der größte 4K-Curved-Monitor, Displays mit brillanter UltraColor-Technologie sowie eine Popup-Webcam für erhöhte Sicherheit im Büro

    Amsterdam, 31. August 2016 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, stellt auf der vom 2. bis 7. September in Berlin stattfindenden IFA eine Reihe von Innovationen vor, die sich gleichermaßen an Business- wie Privatanwender richten. Dazu gehören die UltraColor-Technologie, die einen größeren Farbraum ermöglicht, der neueste 101,6-cm-4K-Curved-Monitor (40″), Displays mit Webcams, die sich nur ausfahren, wenn sie benötigt werden, und mehr. Damit lohnt sich ein Besuch des Philips Stands in Halle 22 auf jeden Fall.

    Curved-Displays – und der größte 4K-Curved-Monitor auf dem Markt
    Besucher am Stand von Philips den 101,6 cm großen Philips Brilliance Curved-Monitor, das größte 4K-Display auf dem Markt, in Augenschein nehmen. Dieses Display wölbt sich um das Sichtfeld des Nutzers, schirmt ihn von der Umgebung ab und steigert so seine Konzentration. Da Anwender in nur geringem Abstand vor einem Monitor sitzen, schafft ein gebogener Bildschirm ein wahrhaft immersives Arbeitserlebnis. Die bis an die Ränder reichende Glasoberfläche und der ultraschmale Rahmen des ab dem 4. Quartal 2016 erhältlichen Displays unterstreichen die nahtlose Erscheinung. „Der neue 101,6-cm-Curved-Monitor zeugt von unserem ständigen Streben danach, Schreibtische und Wohnräume mit modernsten Technologien auszustatten. Mit seiner 4K-Auflösung bietet dieses Modell fantastische Schärfe und viel Desktopfläche für Multitasking“, erklärt Stefan Sommer, Director Marketing & Business Management bei MMD.
    Das 40-Zoll-4K-Modell wird aber nicht das einzige gebogene Display sein, das auf der IFA präsentiert wird: Messebesucher können auch einen Blick auf das rahmenlose 34-Zoll-Curved-Display der X7-Serie im 21:9 Format werfen. Dieses höhenverstellbare ultraschlanke Display mit Quad-HD-Auflösung und integrierten Lautsprechern wird im Laufe des Jahres verfügbar sein.

    UltraColor für naturgetreue Bilder
    Privatanwender waren bezüglich der Farbdarstellung ihrer Monitore bisher oft zu Kompromissen gezwungen. Die neuen UltraColor-Displays räumen damit auf: Sie liefern genauere Farbwerte und bringen so die Farbwiedergabe auf ein hohes Niveau. Durch das breitere Farbspektrum – 85-95 % des NTSC-Farbraums, je nach Modell, anstatt der üblichen 72 % – erweitert UltraColor das Spektrum der auf dem Bildschirm wahrnehmbaren Farben, für realitätsgetreue Bilder mit satten und natürlicheren Grün-, Rot- und Blautönen. Durch die exakte Farbwiedergabe gibt es mit den UltraColor-Displays beim Online-Shopping keine Ratespiele mehr: Käufer bekommen einen realistischeren Eindruck von den Farben des gewünschten Produkts, bevor sie auf „In den Einkaufswagen“ klicken. Dank UltraColor profitieren auch aufstrebende Videofilmer, Designer und Fotografen von einer hohen Farbtreue auf dem Bildschirm. Stefan Sommer erläutert den technischen Hintergrund: „Bei manchen Monitoren wird die Anpassung der Farbbalance durch Optimierung der Softwareeinstellungen erzielt. Bei UltraColor hingegen sorgen hierfür Veränderungen an der tatsächlichen Chemie im Panel und innovative Anpassungen in der Zusammensetzung der Farbchips.“
    Diese innovative Technologie wird in verschiedenen Displays eingesetzt, die auf der IFA zu sehen sein werden, darunter die seit diesem Sommer verfügbare E-Serie sowie die für das vierte Quartal angekündigte C7-Serie mit ultraschlankem Design. Die Displays dieser Reihe gehören zu den schlankesten Monitoren auf dem Markt. Auf der IFA wird ein 24″-Full-HD-Modell präsentiert, das an seiner schmalsten Stelle nur 5,2 mm tief ist. Es bietet einen weiten Farbraum (90% NTSC), Flicker-free-Technologie, weite Blickwinkel und ein nahezu rahmenloses Design.

    Popup-Webcam macht Kamera-Hackern das Leben schwer
    Besucher, die nach Möglichkeiten suchen, die Sicherheit und Privatsphäre im Büro zu verbessern, sollten sich unbedingt das erste Philips Display mit Popup-Webcam anschauen. Das neue Display mit 68,5 cm (27″) großer Bilddiagonale schützt den Anwender vor Webcam-Hackern, indem die Webcam nur dann zum Vorschein kommt, wenn sie benötigt wird und ansonsten im Displayrahmen versenkt bleibt. Der Monitor ist ab sofort im Handel erhältlich.

    Diese und weitere Display-Innovationen finden sich bei MMD am Stand von Philips in Halle 22.

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips.
    Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan. www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD
    Ivilina Boneva
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046945
    [email protected]
    www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : IFA 2016, MMD, Philips
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved