Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Mit „Atlassian HipChat“ zum risikofreien Datenaustausch

    Laura LangerLaura Langer
    August 31, 2016

    ComputerKomplett bietet mit „HipChat“ von Atlassian eine sichere Alternative zu Messengern und Co., mit der Daten verschlüsselt sowie synchronisiert werden.

    Mit "Atlassian HipChat" zum risikofreien Datenaustausch

    Atlassian „HipChat“ (Bildquelle: Atlassian)

    Für eine schnelle und einfache Unternehmenskommunikation setzen zahlreiche Mittelständler auf Chat-Programme und nutzen dafür oftmals Social Media Plattformen, wie Facebook, Twitter oder WhatsApp. Der unternehmensinterne Austausch soll durch Messenger im Vergleich zur klassischen E-Mail beschleunigt werden. Jedoch bieten soziale Netzwerke oder die privat genutzten Messengerdienste meist keinerlei Sicherheit, was insbesondere beim Austausch sensibler Daten Gefahren birgt. Auch werden rechtliche Vorgaben zur Sicherung der Kommunikation nicht unterstützt oder Daten auf fremden Servern im Ausland gespeichert. Um Unternehmen dennoch eine direkte Kommunikation anbieten zu können, die gleichzeitig über hohe Sicherheitsstandards, Flexibilität und Kompatibilität verfügt, setzt IT-Spezialist ComputerKomplett auf „Atlassian HipChat“.

    Das Hauptaugenmerk liegt hier auf den Aspekten Sicherheit und Datenschutz. Die Konversationen erfolgen bei „HipChat“ über die 256 Bit-SSL-Verschlüsselung – ein Sicherheitsprotokoll, das auch beim Online-Banking eingesetzt wird. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, den Messenger auf dem firmeneigenen Server zu betreiben. Sensible Daten bleiben so stets im Netzwerk des Unternehmens und sind stets nachvollziehbar, denn die Konversationen und Chatrooms werden bei „HipChat“ dauerhaft gesichert. Es gibt eine unkomplizierte Suchfunktion nach Stichwörtern, Textteilen, Links sowie Dateien. Dank der flexiblen Synchronisation mit PC, Smartphone und Internet-Apps, bleiben die Unterhaltungen auch bei einem Gerätewechsel erhalten. Eine Nutzung als Desktop-Client für Windows, MacOs und Linux ist dabei ebenso möglich, wie als nativer Mobile-Client für iOs sowie Android und über Drittanbieter sogar auf Windows Phones.

    Weiterhin bietet „HipChat“ Möglichkeiten für Gruppen- sowie Einzelchats, Videoconferencing, Screensharing oder Dateitransfers. Grafiken vom Desktop, aus einer Dropbox oder E-Mail können den Kollegen im Chatroom beispielsweise direkt als Vorschau angezeigt werden. Kunden, Lieferanten oder Dienstleister lassen sich über einen Gast-Zugang einbinden. Dabei kann genau festgelegt werden, was von Außenstehenden eingesehen werden darf und was vertraulich bleibt. Die Anzahl der Chatrooms ist bei „HipChat“ unbegrenzt, ob für einzelne Projekte, Teams, Kunden oder das nächste Sommerfest. Werden die Rooms nicht mehr benötigt, können sie einfach archiviert werden. Die Benachrichtigungsart lässt sich individuell anpassen, so ist eine Kombination aus In-App-, E-Mail-, SMS- und mobilen Push-Benachrichtigungen möglich.

    Zudem bietet „HipChat“ sowohl eine Integration in die „Atlassian“ Produktwelt (JIRA Software, Core, Service Desk, Confluence oder Bitbucket) als auch in Services wie GitHub, Asana, Google Hangouts, Zendesk und weiteren Anwendungen von rund 150 Anbietern.

    IT-Spezialist ComputerKomplett ist autorisierter „Atlassian Expert“ Partner des australischen Softwareunternehmens und setzt auf die zahlreichen Vorteile von „HipChat“. Das bestätigt auch Michael Lüer, Geschäftsführer ComputerKomplett Consulting: „Mit diesem Angebot schließen wir die Lücke zwischen flexiblen und bekannten Kommunikationsmöglichkeiten und dem Sicherheitsbedürfnis der Unternehmen in Bezug auf Datenschutz. Zudem ist diese Lösung in den Gesamtkontext Intranet, Help-Desk und Workflow-Management integrierbar, so dass ein umfassendes und perfekt abgestimmtes Gesamtpaket für die Unternehmen realisierbar ist.“

    ComputerKomplett ist mit EUR 56 Mio. Umsatz und über 3.200 Kunden einer der großen deutschen IT-Partner für den Mittelstand. Nahezu 400 IT-Spezialisten realisieren an 13 Standorten durchgängige Lösungen zur Prozessoptimierung mit ERP, PLM und IT. ComputerKomplett ist die Dachmarke der Unternehmensgruppe. ComputerKomplett bietet individuelle IT-Konzeptionen aus bewährten Software-Markenprodukten, zuverlässiger Hardware und lückenlosem Dienstleistungsangebot bis hin zum IT-Outsourcing im eigenen Rechenzentrum.

    Firmenkontakt
    ComputerKomplett SteinhilberSchwehr GmbH
    Presse Abteilung
    Berner Feld 10
    78628 Rottweil
    49 741 1752-0
    [email protected]
    www.computerkomplett.de

    Pressekontakt
    PR KONSTANT
    ComputerKomplett Pressekontakt
    Niederkasseler Straße 2
    40547 Düsseldorf
    0211 73063360
    0211 73063389
    [email protected]
    www.konstant.de

    Tags : Atlassian HipChat, ComputerKomplett, Datenschutz, Messenger, sicherer Chat
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved