Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Ein Onlinemeeting jagt das nächste und kein Ende in Sicht

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 21, 2020

    Welche Chancen die anhaltende Verlagerung ins Virtuelle bietet und welche Rolle Humor dabei spielt, erläutert Dr. Franziska Frank

    Ein Onlinemeeting jagt das nächste und kein Ende in Sicht

    Dr. Franziska Frank über die Chancen von Onlinemeetings

    Der anhaltende Lockdown hieße noch mehr oder wieder Homeoffice und natürlich noch mehr Videokonferenzen. Eine Situation die zunehmend an den Nerven zehrt. „Viele seufzen darüber, dass diese Onlinemeetings einfach nicht aufhören wollen“, bestätigt auch Dr. Franziska Frank.

    Dabei biete die Verlagerung ins Virtuelle auch wunderbare Chancen. Dr. Franziska Frank zitiert hier Eckhart von Hirschhausen mit den Worten: „Aus dem Weltall betrachtet, waren wir auf der Erde immer schon im Homeoffice“ und plädiert dafür, auch mit einem ebenso liebevollen Lächeln auf die ganzen Videokonferenzen zu schauen. Es gebe noch weitere Gründe, warum Onlinekonferenzen weiterhin begrüßt werden sollten, zum Beispiel seien diese eine wunderbare Möglichkeit, andere besser zu verstehen wie Dr. Franziska Frank ausführt: „Autisten aus der ganzen Welt schreiben, dass nun in der Lockdown-Zeit endlich auch die „Neurotypicals“ verstehen, wie anstrengend das Leben für sie als Autisten ist. Jetzt spüren auch wir Normalos den kognitiven Overload, dem sie täglich ausgesetzt sind.“ Es sei eine Bereicherung und ein wertvoller Wissensgewinn zu erkennen, wie sehr man Opfer der eigenen Biologie sei und welchen Stellenwert nonverbale Signale in der Kommunikation hätten.

    „Es gibt viele schöne, humorvolle Geschichten, die man im Onlinemodus erleben kann zum Beispiel die Geschichte einer Chefin, die sich vor einem Onlinegespräch viele Filter runtergeladen hat und sich dann als Kartoffel einwählte – und dies während des ganzen Meetings nicht mehr abstellen konnte. Ganz klar: Onlinekonferenzen machen Ihren Alltag oft einfach ein wenig … lustiger“, erzählt Dr. Franziska Frank und bezieht sich weiter auf die Forschung, die klar belegt, dass Humor auf mehreren Ebenen wichtig sei. Zum einen sei er der körperlichen Gesundheit zuträglich und zum anderen helfe Humor insbesondere Führungskräften dabei von ihren Mitarbeitern geschätzt zu werden.

    „So schlimm ist das mit dem Online gar nicht – wichtig ist, sich klarzumachen, dass es anstrengend sein kann, dass unser Gehirn nicht begeistert ist, dass das Ganze aber viele positive Seiten hat, und Sie mit ein wenig Energie sogar das Lustige in der ganzen Situation finden können“, zieht Dr. Franziska Frank Fazit.

    Mehr Informationen und Kontakt zu Dr. Franziska Frank – empowered humility – gibt es hier: www.franziskafrank.com

    Dr. Franziska Frank – Empowered humility

    Führungsaufgaben haben sich im 21. Jahrhundert aufgrund der Globalisierung, des demografischen Wandels und der Digitalisierung massiv verändert. Dr. Franziska Frank widmet sich in ihren Keynotes, Seminaren und Workshops ganz diesem Thema und zeigt, welche Kompetenzen Führungskräfte jetzt brauchen, um erfolgreich zu sein. Ihr Themenspektrum umfasst unter anderem Führung im Zeitalter der Neurowissenschaften, effektiv Entscheiden und Regeln der Einflussnahme. Dr. Franziska Frank vereint die Sturheit einer Juristin, die Perfektion einer Unternehmensberaterin, die Lockerheit einer Historikerin und die Erfahrung einer seit Jahrzehnten Unterrichtenden, um für Unternehmen genau das Programm zusammenstellen, dass Führungskräfte für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts stärkt.

    Kontakt
    Dr. Franziska Frank
    Franziska Frank
    Fuggerstraße 35
    10777 Berlin
    +49 172 17 06 409
    frank@franziskafrank.com
    https://franziskafrank.com/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      Autonome Maschinenbildverarbeitung unter die Lupe genommen

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      50 Jahre Internet: Fachkonferenz am Hasso-Plattner-Institut würdigt Meilensteine

      TÜV SÜD-Podcast "Safety First": Trends von der it-sa 2019

      TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Trends von der it-sa 2019

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved