Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    engintec: eMobilität realisieren durch Ladestationen und Ladesäulen

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 28, 2020

    Die eMobilität erfordert eine neue Verkehrsinfrastruktur, die Klimaziele der Politik sind visionär, ein flächendeckendes Netz aus Stromtankstellen ist zur Marktentwicklung dringend nötig, doch Ladestationen und Ladesäulen müssen realisiert werden.

    engintec: eMobilität realisieren durch Ladestationen und Ladesäulen

    (Bildquelle: © CC0 pixabay – MikesPhotos)

    E-Mobilität – Die bundesdeutsche Regierung verfolgt ihre Klimaziele mit großem Engagement. Mehr Klimaschutz, neue Märkte und eine deutlich verringerte Abhängigkeit von fossilen Energieträgern sind dabei die entscheidenden Argumente, die Mobilität und das Verkehrsbewusstsein in Europa entwickelt sich neu. Der Ausbau der Elektromobilität ist damit eine große Herausforderung und ein schwerwiegendes Thema der deutschen Wirtschaft. Elektrofahrzeuge können ein wichtiger Baustein der Energiewende werden, aber ohne die Infrastruktur an Ladestationen und Ladesäulen wird manch ein Konsument bei der Wahl seines Fahrzeugs zu altvertrauten Verbrennungsmotoren greifen. Damit werden Stromtankstellen zum Non-Plus-Ultra für einen klimaneutralen Verkehr.

    Derzeit sind allein 32 verschiedene elektrische KFZ-Modelle deutscher Hersteller auf dem Markt, die an rund 11200 Ladepunkten mit Strom geladen werden (Stand 12.2019). Um die Nutzung von Elektrofahrzeugen attraktiver zu machen, hat die Bundesregierung am 18. Mai 2016 zusätzliche Impulse für die Elektromobilität beschlossen. Das Gesamtpaket besteht bisher aus befristeten Kaufanreizen, weiteren Mitteln für den Ausbau der Ladeinfrastruktur und zusätzlichen Anstrengungen bei der öffentlichen Beschaffung von Elektrofahrzeugen sowie aus steuerlichen Maßnahmen. Um die E-Mobilität zu einem ganzheitlichen und nachhaltigen Erfolg werden zu lassen sind Ladestationen und Ladesäulen dringend nötigt, hier ist eine schnelle Umsetzung gefordert.

    Ladestationen planen und realisieren

    engintec – ein innovatives Unternehmen aus Bayern bringt die e-Mobilität auf den richtigen Kurs. Professionell und schnell realisiert engintec bundesweit Ladesäulen in höchster Qualität. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Durchsetzung der Klimaziele, die eine uneingeschränkte Mobilität für die Elektrofahrzeuge ermöglichen muss, und zwar immer, für jeden und überall. Nur durch ein optimales Netz aus Ladestationen in Stadt und Land kann die politische gewollte Klimawende möglich werden, nur dadurch kann sich der Konsument zukünftig leichter für ein Elektrofahrzeug entscheiden, dank einer flächendeckenden Infrastruktur.

    Planung und Bau von Ladestationen sind dadurch zu einem interessanten neuen Geschäftsfeld, in dem vor allem die Schnelligkeit bestimmt wie erfolgreich die Elektromobilität umgesetzt werden kann. Ladestationen werden dadurch für Veränderungen sorgen, denn Discounter, Hotels, Freizeitbetriebe Sportanlagen, und deren Parkflächen werden zur Konkurrenz der altbewährten Tankstellen und beginnen bereits sich auf den neuen Trend einzustellen. Die Fahrzeuge von Kunden und Gästen müssen mit Energie aus der Steckdose versorgt werden, hier ist engintec der ideale Partner, denn in Planung, Bau und Wartung hat sich das zertifizierte Unternehmen in kürzester Zeit spezialisiert und realisiert Tag für Tag – Mobilitätsgarantien für Elektrofahrzeuge.

    Klimaneutralität ist eine gute Idee

    Doch es geht darum wie gut Deutschland dafür gerüstet ist, denn der Strom für die neue moderne Mobilität wächst nicht auf Bäumen. Unternehmen wie engintec treiben die Entwicklung der Elektromobilität voran, neue Märkte und Arbeitslätze werden entstehen, der Markterfolg wird sehr stark davon abhängen wie schnell sich der Wandel vollziehen lässt. Ladestationen und Ladesäulen müssen zukünftig die geforderten Energie-Kapazitäten liefern, dann wird die E-Mobilität ein entscheidender Faktor sein, um Klimaschutz zu forcieren.

    engintec – Wir bringen die eMobilität auf Vordermann. Mit Agilität und höchster Qualität realisieren wir bundesweit eLadesäulen. Unser Anliegen ist es, uneingeschränkte Mobilität zu ermöglichen und zwar immer, für jeden und überall.

    Kontakt
    engintec GmbH
    Julian Bernhart
    Bischof-Göbl-Straße 70a
    84549 Engelsberg
    +49 8634 26084 40
    [email protected]
    https://engintec.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Fertigung

    • Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
      Digitale Transformation treibt rasantes Wachstum bei maschinellen Identitäten voran
    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved