Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Erstmals auf der Hannover Messe: Die e-Series von Universal Robots – pressnetwork

    Laura LangerLaura Langer
    März 4, 2019

    München/Hannover (Universal Robots) – Der dänische Hersteller Universal Robots (UR), Pionier und Marktführer im Bereich der kollaborativen Robotik, präsentiert auf der weltgrößten Investitionsgütermesse flexible Automatisierungslösungen für Unternehmen aller Betriebsgrößen (Halle 17, Stand D 24).

    Universal RobotsDie benutzerfreundlichen, mannigfaltig einsetzbaren und kostengünstigen Roboterarme von UR ebnen heute nicht nur Industriekonzernen, sondern auch kleinen und mittleren Unternehmen den Weg in die teilautomatisierte Produktion. Anhand anschaulicher Praxisbeispiele erfahren die Besucher, wie industrielle Fertigungsprozesse mit ihrer Hilfe zukunftsfest ge-staltet und individuell an die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbei-tern angepasst werden können.

    Jüngste Roboter-Generation mit verbesserten Funktionen

    Der Ausstellungsstand von UR gliedert sich in die vier Bereiche Ma-schinenbestückung, Montage, Verpacken und Palettieren sowie Werkstoffbearbeitung und gewährt spannende Einblicke in eine Spit-zentechnologie, die die Automatisierung der Industrie demokratisiert hat. Im Fokus steht dabei die e-Series von UR, die 2019 zum ersten Mal auf der Hannover Messe präsentiert wird. Die jüngste Roboter-Generation von UR ist von TÜV Nord gemäß ISO 10218-1 zertifiziert. Ihre Sicherheitsfunktionen werden als Kategorie 3 PLd gemäß ISO 13849-1 eingestuft. Sie erfüllt damit die neuesten ISO-Sicherheitsnormen und überzeugt durch eine noch größere Vielfalt an Anwendungen und eine einfachere Programmierung. Ein integrierter Kraft-Momenten-Sensor und eine neu gestaltete Benutzeroberfläche ermöglichen ein präziseres und intuitiveres Arbeiten.

    Welche Herausforderungen sich mit den Robotern von UR bewältigen lassen, können die Besucher in praxisnahen Vorführungen erleben. So arbeiten bei der „Taschenlampen-Applikation“ gleich drei Roboterarme vom Modell UR3e zusammen und überreichen den Gästen eine vor Ort gravierte Taschenlampe. Beim 3D Bin Picking hingegen, der Königsdisziplin der Robotik, entnimmt ein mit einem Bildverarbeitungssystem ausgestatteter Roboter Objekte aus einem Behälter, in dem sie ungeordnet durcheinanderliegen.

    Schulungskonzept „UR Academy“ wird ausgeweitet

    „Mithilfe unserer Roboter möchten wir Automatisierungslösungen möglichst vielen Betrieben zugänglich machen“, erklärt Helmut Schmid, General Manager Western Europe und Geschäftsführer der Universal Robots (Germany) GmbH. „Damit auch ungeübte Anwender unsere Roboter selbstständig programmieren können, haben wir mit der Universal Robots Academy ein virtuelles Klassenzimmer geschaffen. Dieses Konzept möchten wir noch weiter ausbauen und werden auf der Hannover Messe auch eine Neuheit diesbezüglich präsentieren.“


    Universal Robots (UR) wurde im Jahr 2005 gegründet. Das Unter-nehmen produziert platzsparende, flexible und kostengünstige In-dustrieroboter, die ein sicheres Arbeiten ermöglichen. Diese Techno-logie soll Betrieben aller Größen zugänglich gemacht werden. Seit der erste Roboter 2008 auf den Markt kam, hat UR ein beträchtliches Wachstum erfahren und verkauft seine benutzerfreundlichen Robo-terarme mittlerweile weltweit. Das zur Teradyne Inc. gehörende Unternehmen mit Hauptsitz in Odense, Dänemark, verfügt über Tochtergesellschaften und Regionalbüros in den USA, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Tschechien, Polen, der Türkei, China, Indien, Singapur, Japan, Südkorea, Taiwan und Mexiko. Im Jahr 2018 erzielte Universal Robots einen Umsatz von 234 Millionen US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.universal-robots.com/de oder auf unserem Blog https://blog.universal-robots.com/de

    Firmenkontakt
    Universal Robots GmbH
    Helmut Schmid
    Baierbrunner Straße 15
    81379 München
    089 1218972-0
    ur.we@universal-robots.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Johannes Lossack
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    004989419599-92
    universalrobots@maisberger.com
    http://www.maisberger.de/

    Tags : Robotik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
      Smart Electronic Factory auf der HM 2021: Digitale Vernetzung in der Produktion durch Cloud-Dienste
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION

    Fertigung

    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
    • KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
      KATEK setzt auf Smart-Factory-Plattform NXTR-S der FUJI EUROPE CORPORATION
    • Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks
      Klimaneutral produzieren: enexion unterstützt energieintensive Unternehmen bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved