Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Es wird Zeit vorzusorgen, um Datenverluste zu vermeiden

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 15, 2016

    Datensicherheit wird in vielen Lebenslagen kaum beachtet. Dagegen wird gerne auf Schnäppchen geachtet. So verliert man schnell Daten und Ersparnisse.

    Es wird Zeit vorzusorgen, um Datenverluste zu vermeiden

    Smartphone in der Datenrettung oder Forensik

    Nach all den vielen Berichten der letzten Jahre scheint die Bevölkerung nicht wirklich mehr in Datensicherheit zu investieren. Es liegt nicht alleine an der Qualität mancher im Internet angebotenen Geräte sondern auch an der unbelehrbaren Vorstellung dass ein kontinuierlicher Preisdruck auf Hersteller auf Dauer auch zu einer Verbesserung der Produktqualität führt.

    Ob man sich online USB Sticks für 2 EURO kauft oder auf Werbegeschenken seine Bachelorarbeit speichert, wird ein Defekt zum Datenverlust führen. Hersteller und werbende Unternehmen können nicht für manche Unachtsamkeit der Nutzer haften. Es wird meist nach dem billigsten und nicht nach dem nachhaltigsten Angebot gegriffen. So ein Kaufverhalten ist auch dafür verantwortlich, dass in vielen deutschen Städten kaum noch gut sortierte Spielzeugläden vorhanden sind. Die hohen Mieten in Ballungsgebieten entziehen dem Handel die letzte Reserve, um sich gegen die massive Online Konkurrenz zu behaupten.

    Kürzlich wurde ein lustiges Werbegeschenk ausgepackt und im Labor der ACATO GmbH „betrachtet“. Es war schon interessant zu sehen, wie sehr am Material gespart wurde. Dabei haben geklebte Plastikteile die Eigenschaft nach einigen Jahren komplett die Klebewirkung zu verlieren. Zudem wurde auch an dem Metall für den USB Stecker gespart. So eine „Spielzeugfigur“ gehört nicht in Kinderhände und auch nicht in die Hände eines Nutzers, denn auf 8 GB Kapazität kann man schon sehr viele wertvolle Daten verlieren.

    Die Untersuchung solcher Objekte auf einem Spezialmikroskop ermöglicht es dem Labor der ACATO GmbH Datenträger im Rahmen einer Datenrettung auf Schäden zu untersuchen. Sonderaufträge können den Einsatz eines 3D Abtastsystems erfordern, um in der Forensik besonders problematische Fälle zu bearbeiten. Dadurch können digitale Beweise auch aus stark manipulierten Datenträgern sichergestellt werden.

    Was ist aber die Alternative zum USB Stick?

    Grundsätzlich gesehen sind Festplatten für eine längere Lagerdauer die bessere Wahl. Dabei sind 3.5 Zoll Festplatten (z.B. WD Purple Serie) deutlich sicherer als extrem dünne Festplatten (Kennzeichnung „Thin“). Es müssen aber nicht nimmer nur die teuersten Festplatten sein. Auch WD Cavair Blue oder WD Caviar Green sind im häuslichen Umfeld eine sinnvolle Wahl. Wichtig ist aber beim Kauf immer das Einsatzszenario zu berücksichtigen, denn günstigsten Festplatten sind nicht für einen Dauerbetrieb in einer Workstation oder einer NAS vorgesehen.

    Wer aber wenig Platz im Computer hat, sollte sich für eine SSD anstatt einer extrem dünnen Festplatte entscheiden. Auch eine SSHD ist für solche Zwecke nicht wirklich die optimale Wahl. Dabei schneiden die aktuellen Modelle von Samsung, Crucial und GoodRAM gut ab, denn ihre Ausfallhäufigkeit und Wiederherstellbarkeit positiv überrascht. Leider sind einige Konkurrenzprodukte immer wieder Grund zur Trauer, da die integrierte Verschlüsselung die Lebensdauer der Chips verkürzt und einen vollständigen Datenverlust herbeiführen können.

    Die ACATO GmbH ist ein Spezialanbieter von Ausrüstung für IT Forensik und bildet auch Experten in sehr komplexen Bereichen der Beweissicherung aus. Dadurch werden auf einer sehr tiefen ebene der Hardware mehr Möglichkeiten ausgeschöpft, um digitale Beweise sicherzustellen und auszuwerten. Die eigene Entwicklung von Spezialsoftware hilft auch durch Trojaner ausgelöste Notsituationen zu bewältigen.

    Dennoch erfahren Nutzer die meisten Datenverluste im Bereich von beweglichen Datenträgern, weshalb das Unternehmen jedem Kunden bei der Datenrettung aus einer Festplatte, Handy und USB Stick auf Wunsch auch einen kleinen Rat mit auf den Weg geben kann. Datenverluste sind nicht immer vermeidbar, aber viele wären mit etwas mehr Achtsamkeit nicht zu einer Lebenskrise geworden.

    Die ACATO GmbH bietet eigene Produkte und Dienstleistungen für die Branchen Audit, Compliance und Forensik an. Sie verfügt über einen eigenen Reinraum und Flashlabor (bekannt aus Galileo 2012/2013 TV-Sendungen). Daher beauftragen auch Behörden (Zollfahndung, Militär) und internationale Wirtschaftsprüfer die ACATO GmbH mit Beweissicherungen aus beschädigten Datenträgern.

    Firmenkontakt
    ACATO GmbH
    Christian Bartsch
    Heimeranstr. 37
    80339 München
    08954041070
    [email protected]
    http://www.acato.de

    Pressekontakt
    ACATO GmbH
    Christian Bartsch
    Heimeranstr. 37
    80339 München
    08954041070
    [email protected]
    http://www.acato.de

    Tags : computerforensik, Datenrettung, Datenwiederherstellung, festplatte datenrettung, forensik, handy datenrettung, it forensik
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved