spot_img
StartNewstickereurodata gibt Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Industrie 4.0

eurodata gibt Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Industrie 4.0

d!conomy-Workshop zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

Saarbrücken/Zürich, 3. November 2016 – Als führender Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen und innovativer Smart Services sieht sich das Saarbrücker Software-Unternehmen eurodata der Schweizer d!conomy verpflichtet und engagiert sich als Sponsor. Darüber hinaus leitet Frank Reinelt, COO Smart Services eurodata, einen Praxis-Workshop, in dem die Teilnehmer lernen neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Als „kleine Schwester der CeBIT“ versteht sich der am 24. November in Zürich stattfindende IT-Kongress d!conomy. Ausgerichtet wird er vom Euroforum und der Deutschen Messe, die aufgrund der CeBIT bereits intensive Erfahrung zum Thema d!conomy einbringen kann. Die Veranstaltung umfasst zahlreiche Aspekte der Digitalisierung und konzentriert sich auf die praktischen Herausforderungen, die sich durch den rasanten Einzug digitaler Techniken in Wirtschaft und Gesellschaft ergeben.

„Bei den Stichwörtern Digitalisierung und Industrie 4.0 verfallen viele Unternehmen in eine Art Schockzustand“, weiß Frank Reinelt. „Sie sind sich darüber im Klaren, dass sie handeln müssen, wissen aber nicht wie. Vor lauter Angst etwas falsch zu machen, fangen die meisten erst gar nicht an über einen Wandel ihres Unternehmens nachzudenken.“ In seinem Workshop „Durchstarten mit Industrie 4.0“ setzt Frank Reinelt genau an diesem Punkt an und vermittelt konkrete Vorgehensweisen für „gelebte Digitalisierung und Industrie 4.0“.

Andere Workshops und Vorträge der d!conomy befassen sich mit der Entwicklung digitaler Visionen, Strategien und neuen Ökosystemen, die durch die Digitalisierung und disruptive Technologien entstehen sowie mit der Bedeutung von Innovation.
Detaillierte Informationen zur Agenda unter: http://www.euroforum.de/dconomy-ch/

Die eurodata AG entwickelt und vermarktet cloudbasierte Softwarelösungen für Handelsnetze, Steuerberater und KMUs sowie Softwareprodukte zur Implementierung von Industrie 4.0 Lösungen. Mehr als 50.000 Kunden vertrauen den eurodata-Hochleistungsrechenzentren, einer sicheren Cloud „Made in Germany“, mit professionellen Web- und Cloud-Dienstleistungen. Damit übernehmen wir auch die Verantwortung für den reibungslosen Betrieb der Lösungen. Die eurodata AG wurde 1965 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Saarbrücken. Heute fokussieren sich mehr als 500 Mitarbeiter nachhaltig um den Erfolg unserer Kunden in ganz Europa. www.eurodata.de

Kontakt
eurodata AG
Markus Metz
Großblittersdorfer Str. 257
66119 Saarbrücken
0681 / 88080
m.metz@eurodata.de
http://www.eurodata.de

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Interessiert an aktuellen Trends und Themen aus der Produktionsbranche? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Pressedienst
Pressedienst
Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

zugehörige Artikel

TOP ARTIKEL

Über Produktionsleiter.today

Produktionsleiter.today ist eine von fünf Special-Interest-Seiten des Business.today Networks und richtet sich an Produktionsleiter und Entwicklungsleiter. Wir bieten Produktions-Entscheidern aktuelle Konferenzen, Vorträge, Whitepaper und Fachartikel aus den Bereichen Fertigung, Industrie 4.0 und Industrieservice.

Aktuelle Meldungen

Dipl.-Ing. Manfred Schenk Ingenieurgesellschaft mbH: 40 Experten für Ihr Projekt

Komplexe Bauprojekte brauchen vielfältiges Know-how - Manfred Schenk aus...

Aufrichtigster Dienstleister 2025 ist die Partnervermittlung TTPCG®

Saint Paul, Minnesota, 23.10.2025 - Alljährlich prüft die Association...

Cannabis in der Freisinger Mitte angekommen

Hanf.com bringt nachhaltige Produkte aus der jahrtausendealten Kulturpflanze Hanf...

Beliebt

G&M Team GmbH erweitert ihr Dienstleistungsangebot um professionelle Rohrreinigung in München

Büroreinigung in MünchenMünchen, 05.03.2024 - Die G&M Team GmbH,...

Was sollte eine Videoschnittsoftware im Jahr 2025 leisten?

Das Jahr 2024 brachte höhere Anforderungen an moderne Software...

Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

Auch die Logistik muss sich dem Wandel der Zeit...

Fachportale

© 2023 Business.today Network GmbH. All Rights Reserved.