Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Exklusive Kooperation von Human Inference und Anywhere.24

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 9, 2015

    Gemeinsamer Auftritt auf der Dialogmarketing-Messe CO-REACH in Nürnberg

    Exklusive Kooperation von Human Inference und Anywhere.24

    Düsseldorf/Puchheim, 09. Juni 2015 – Die Neopost-Tochter Human Inference, führender europäischer Anbieter im Bereich Datenqualitätslösungen und Master Data Management, und die Anywhere.24 Unternehmensgruppe – einer der führenden xRM- Anbieter auf der Basis des Microsoft Dynamics CRM Frameworks – bündeln ihre Kompetenzen. Die exklusive Partnerschaft sieht vor, die Datenqualität im Bereich Extended Relationship Management nachhaltig zu erhöhen.

    Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit bringt Anywhrere.24 jetzt die „Data Quality Suite“ auf den Markt: ein Add-on für Microsoft Dynamics CRM, das die Datenqualität im CRM auf ein neues Level führt. „Microsoft Dynamics CRM bietet seinen Nutzern schon im Standard viele nützliche Funktionen. Mit der „Data Quality Suite“ können wir das Dynamics-Leistungs-portfolio für unsere Kunden nochmals sinnvoll erweitern und damit den steigenden Anforderungen an hohe Datenqualität gerecht werden“, so Ralf Hertneck, Geschäftsführer der Anywhere.24 GmbH.

    „Bei der zentralen Ausrichtung auf den Endkunden ist eine hohe Datenqualität im Kontakt- und Kundenmanagement heute eine Notwendigkeit für jedes Unternehmen“, betont Matthias Fertig, Key Account Manager bei Human Inference in Düsseldorf. Dafür müssten die Daten aber korrekt, aktuell, vollständig, eindeutig und relevant sein. Doch in der Praxis sei die Liste möglicher Fehlerquellen lang und reiche von Buchstabendrehern bei der manuellen Eingabe über veraltete oder doppelt angelegte Datensätze oder „verschmutzte“ Daten beim Import von Kontaktlisten aus heterogenen Quellen.

    Bessere Datenqualität – beste Kundenbeziehungen
    Genau hier setzt Anywhere.24 nun mit der „Data Quality Suite for Dynamics CRM“ an: Das Add-on spürt nicht nur manuelle Eingabefehler bei der Neuanlage auf, sondern prüft auch Bestandsdaten auf Aktualität. Die automatische Namensvalidierung sowie eine Rufnummern-validierung und -formatierung sorgen für richtige Schreibweisen und verschaffen mehr Überblick. E-Mail-Adressen und Domains werden automatisch auf Richtigkeit geprüft und vermeintliche Fehler direkt angezeigt.

    Auch bei der Adressenprüfung hat die „Data Quality Suite“ die Nase vorn: Sie überprüft nationale und internationale Postadressen und stellt diese im Bedarfsfall richtig. Daneben werden internationale Anrede- und Anschriftenformate gem. dem BMI – Protokoll Inland automatisch generiert. Weitere Features sind die Prüfung von Bankdaten (IBAN, BLZ, KTO, BIC/SWIFT), VAT ID Nummern und IK-Nummern im Gesundheitswesen. Die Dubletten-prüfung ist frei konfigurierbar und findet sowohl identische als auch phonetische, also ähnliche Datensätze.

    Am BARC-Gemeinschaftsstand „Erlebniswelt CRM“ (Halle 4 / 4-506) auf der Dialog-marketing-Messe CO-REACH im Nürnberger Messezentrum am 24./25. Juni 2015 präsentieren die beiden Partner wegweisende Lösungen im Bereich des multidimensionalen Beziehungsmanagements. Außerdem zeigen sie, wie sich die Qualität von Kundendaten nachhaltig verbessern und langfristig beibehalten lässt und dadurch Prozesskosten reduziert werden können. Am Mittwoch, den 24. Juni 2015 von 11:30 bis 12:00 Uhr erläutert Ralf Hertneck auf der Livebühne im Nürnberg Convention Center Ost anhand von Praxisbei-spielen die Chancen und Mehrwerte der Nutzung von Data Quality Services in Unternehmen und stellt das Add-on-Tool „Data Quality Suite for Dynamics CRM“ im Detail vor.

    Über Human Inference

    Professioneller Anbieter und zuverlässiger Partner für Data Quality Software mit der menschlichen Komponente

    Vollständige, zuverlässige, aktuelle und korrekte Daten sind im heutigen Informationszeitalter der kritische und somit geschäftsentscheidende Faktor. Human Inference, ein Unternehmen der Neopost-Gruppe, ist der Vordenker beim Einsatz linguistischer und kulturspezifischer Technologien für das Kundendatenmanagement. Die Anwendung von Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung (Natural Language Processing) auf Basis umfangreicher Wissenskorpora garantiert erstklassige Ergebnisse. Eine Software also, die nahezu menschliche Schlussfolgerungen zieht. Die Lösungen, gepaart mit Kompetenz, lassen Unternehmen die Qualität ihrer Kundendaten sichern, führen zu einer 360° Kundensicht und liefern das Fundament für den Erfolg kundenzentrierter und datengetriebener Organisationen. Erfolgreiche Unternehmen haben den Wert des Kundendatenmanagements erkannt. Mehr als 250 Unternehmen – darunter Allianz, DAK, KPN Telecom, ING, E.ON IS GmbH und TNT Express GmbH – aus den Niederlanden, Belgien, Dänemark und Deutschland vertrauen der Human Inference Software, wenn es darum geht, mehr Kundennähe, optimierte betriebliche Prozesse und erfolgreiche, regelkonforme Datensicherung zu garantieren. Nur wer seine Kunden im 360° Blick hat, behält den Überblick und seine Kunden.

    Weitere Informationen finden Sie unter http://www.humaninference.de/

    Über die Anywhere.24 GmbH
    Die Anywhere.24 Unternehmen gruppe mit Sitz in Puchheim bei München, entwickelt Lösungen für nachhaltige Beziehungen zwischen Organisationen, Prozessen und Technologien. Mit dieser Mission ist die Anywhere.24 mit mehr als 15 Jahren Erfahrung einer der renommiertesten Spezialisten für multidimensionales Beziehungsmanagement (xRM) im deutschsprachigen Raum.

    Die Kernkompetenz von Anywhere.24 liegt in der Analyse und Optimierung von Kommunikationsprozessen und des Informationsmanagements in Unternehmen. Dafür werden bestehende Prozesse analysiert sowie die vorhandenen Systeme logisch verknüpft und bei Bedarf ergänzt. Die auf diese Weise maßgeschneiderten Beziehungsmanagement-Lösungen steigern nicht nur die Unternehmenseffizienz, sondern führen langfristig zu einem Wettbewerbsvorteil im Markt. Ergänzt um die maßgeschneiderten mobilen Anwendungen von Anywhere.24 für alle gängigen Tablets und Smartphones sind Unternehmen perfekt aufgestellt für die steigenden Erwartungen der Kunden an ein modernes, dienstleistungsorientiertes Unternehmen.

    Wesentlicher Bestandteil der Lösungen ist Microsoft Dynamics CRM, für den die Anywhere.24 den Microsoft Dynamics CRM Gold Partner Status innehat. Anywhere.24 besteht aus drei in Synergie arbeitenden Einheiten: Anywhere.24 Advisory, Anywhere.24 und Anywhere.24 Technologies, die je nach Projektanforderung gemeinsam oder eigenständig arbeiten. So erhält der Kunde immer die optimale Verbindung aus langjähriger Managementberatungs- und praxiserprobter Technologiekompetenz, die er gerade benötigt.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.anywhere24.com
    Terminvereinbarungen unter http://co-reach.anywhere24.com/get-touch/

    Über Human Inference
    Human Inference ist ein führender Anbieter von Lösungen für das Management von Kundendaten. Die Lösungen ermöglichen es, die Interaktion zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu optimieren. Die Anwendung von Techniken der natürlichen Sprachverarbeitung auf Basis umfangreicher Wissenskorpora garantiert erstklassige Resultate. Human Inference besteht seit 1986 und genießt großes Ansehen auf dem Gebiet der Datenqualität und der Datenintegration. Neben dem Firmensitz in Arnheim (NL) verfügt Human Inference über eine Niederlassung in Deutschland. Im Dezember 2012 hat Neopost, der in Europa führende und weltweit zweitgrößte Anbieter für Postbearbeitungs- und Logistiklösungen, die Übernahme von Human Inference abgeschlossen. Die börsennotierte Neopost-Gruppe mit Hauptsitz in Frankreich sowie 29 Niederlassungen weltweit, bietet Produkte und Dienstleistungen in 90 Ländern an und beschäftigt rund 5.900 Mitarbeiter. Zudem verfügt sie über 1.300 Vertriebsbeauftragte und 450 Entwicklungsingenieure. Seinen mehr als 250 Kunden, darunter Allianz, Center Parcs, DHL, E.ON, Hülsta, NordLB und Schufa, verhilft Human Inference zu mehr Kundennähe, optimierten betrieblichen Prozessen (\“Operational Excellence\“) und erfolgreicher regelkonformer Datensicherung (\“Regulatory Compliance\“). Mehr unter www.humaninference.de und http://datacleaner.eobjects.org.

    Firmenkontakt
    Human Inference GmbH
    Julia Grubbe
    Fritz-Vomfelde-Strasse 34-38
    40547 Düsseldorf
    02115228150
    [email protected]
    http://www.humaninference.de/unternehmen/resources/whitepapers/whitepaper-multichannel

    Pressekontakt
    Conosco – Agentur für PR und Kommunikation
    Bernhard Müller
    Klosterstrasse 62
    40211 Düsseldorf
    0211160250
    [email protected]
    http://www.conosco.de

    Tags : CO-Reach, CRM, Data Quality, Datenqualität, Dialogmarketing, Dialogmarketing-Messe CO-REACH, Human Inference, Neopost
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved