Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    eXtra4 jetzt als Unternehmen eigenständig

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 26, 2016

    Ferdinand Eisele GmbH nutzt Eigenmarke zur Unternehmensgründung

    eXtra4 jetzt als Unternehmen eigenständig

    Logo der neuen eXtra4 Software + Service GmbH mit den eingetragenen Marken der Ferdinand Eisele GmbH

    Birkenfeld, Juli 2016. Die auf Identifikationstechnik spezialisierte Ferdinand Eisele GmbH aus Birkenfeld bei Pforzheim hat ihr Knowhow auf dem Gebiet der Software-Entwicklung für Etikettendruck samt zugehöriger Dienstleistungen ausgegliedert in die neu gegründete GmbH „eXtra4 Software + Service“.
    „Zu diesem Schritt bewogen hat uns“, so geschäftsführender Gesellschafter Alex Schickel, „eine seit Jahren beobachtbare Entwicklung: Unser Unternehmensschwerpunkt verlagert sich vom auf Etiketten spezialisierten Druckereibetrieb hin zu einem Systemhaus für Identifikationstechnik.“
    Die Ferdinand Eisele GmbH geht zurück auf eine 1931 gegründete Druckerei mit angeschlossener Etikettenfertigung. Der Siegeszug des Computers in der Bürokommunikation Mitte der 80er Jahre löst einen Prozess aus: Über den Einsatz von Thermotransferdruckern und in-house-entwickelter Etikettendruck-Software beginnt das Unternehmen Knowhow im Bereich Identifikationstechnik aufzubauen.
    Heute kann die Ferdinand Eisele GmbH auf über 30 Jahre Erfahrung in der Software-Entwicklung für Etikettierung und Warenauszeichnung zurückblicken. Damit eng verbunden ist die stetig gewachsene Expertise hardwareseitig: für Etikettendrucker mit verschiedenen Drucktechnologien, für Codierungssysteme wie Barcode und Matrix-Code, sowie für entsprechende Scanner.
    Mittlerweile arbeiten 4 Fachkräfte ausschließlich für Software-Entwicklung, Hardware-Rekrutierung und Software-Support. Rund 4.000 Lizenznehmer nutzen weltweit das im eigenen Hause geschriebene Etikettendruck-Programm eXtra4. Seit Jahren befasst sich das Unternehmen mit der Adaption von RFID an die Belange der Schmuck- und Uhren-Branche und kann dafür auch Klientel aus dem Edelstein-Sektor gewinnen. Neben zahlreichen, gerade für Kunden anderer Branchen entwickelten individuellen Software-Modulen zum Datentransfer und Etikettendruck ist das jüngste „Kind“ des Unternehmens die Software eXtra4 gemID zur Verwaltung und Auszeichnung von Edelsteinen.
    Die Forderung des Marktes, das bewährte Etikettendruck-Programm eXtra4 als OEM-Produkt zur Verfügung zu stellen, gibt den entscheidenden Impuls: Alle Leistungen rund um Software und Service werden in ein neues Unternehmen ausgegliedert: eXtra4 Software + Service.
    „Wenn Software-Anbieter – sei es nun Warenwirtschaft im Schmuck- und Uhren-Segment oder Prozess-Steuerung in anderen Branchen – unser eXtra4 als Modul in ihr Programm integrieren, dann liegt dessen Handhabung vor Ort nicht mehr in unserer Hand und Verantwortung. Dafür müssen wir unternehmensseitig die passenden Rahmenbedingungen vorweisen. Hier haben wir mit der neuen eXtra4 Software + Service GmbH die richtigen rechtlichen Voraussetzungen geschaffen“, begründet Geschäftsführer Schickel seinen Schritt.
    So läuft seit Juli 2016 der Verkauf sämtlicher Software über das neue Unternehmen. Ebenso werden Support- Leistungen dort abgewickelt und zwar sowohl für Software, also auch für Hardware. Der Absatz von Druckern, Scannern und Etiketten sowie Zubehör und Verbrauchsmaterial erfolgt hingegen, wie bisher, über die Ferdinand Eisele GmbH mit ihren Marken eXtra4 Labelling Systems und eXtra4 Indentification Systems . „Für unsere Kunden bleibt alles beim Alten“, verspricht Schickel. „Lediglich der rechtliche Rahmen und Briefkopf haben sich verändert. Ansonsten wird bei uns jedermann weiterhin individuell vom bekannten Verkaufsteam und unseren bewährten EDV-Experten betreut.
    Mehr Information zum Angebot der Ferdinand Eisele GmbH unter www.extra4.com und www.extra4identification.de .

    Ferdinand Eisele ist seit seiner Gründung 1931 durch die für den Standort Pforzheim typische Schmuckindustrie geprägt. Den ursprünglichen Kern des Produktprogramms bildet deshalb eine Vielfalt von Etiketten zur Auszeichnung von Schmuck und Uhren. Parallel dazu entwickelte sich für Anwender aus Industrie und Handel anderer Branchen eine breite Palette an Etiketten, wie Typenschilder, Versand-Etiketten, Verpackungs-Aufkleber etc.
    Extras ergänzen das Etikett, zum umfassenden Etikettiersystem: Hardware, wie Thermotransferdrucker und Barcode-Scanner sowie im Hause selbst entwickelte Etikettendruck-Software.
    Die Ferdinand Eisele GmbH bündelt ihre Leistungen für die Schmuck- und Uhren-Branche unter dem Label „extra4 Labelling Systems“, speziell für RFID-Lösungen dort unter der Marke „smaRT)) inventory “ sowie unter dem Label „extra4 Identification Systems “ für Industrie und Handel anderer Branchen.

    Firmenkontakt
    Ferdinand Eisele GmbH
    Susanne Schickel
    Carl-Benz-Str. 17
    75217 Birkenfeld
    07231/94790
    [email protected]
    http://www.extra4.com

    Pressekontakt
    Ferdinand Eisele GmbH
    Susanne Schickel
    Carl-Benz-Str. 17
    75217 Birkenfeld
    07231/94790
    [email protected]
    http://www.ferdinand-eisele.info/

    Tags : Etiketten, Etikettendruck, Etikettier-Lösungen, Etikettiersysteme, Etikettierung, eXtra4, Identification, Labelling, Service, Software, systems
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern
      Mit digitaler Transformation die Effizienz von Druckluftsystemen steigern

    Fertigung

    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
    • Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
      Deutsche Produktionen werden nachhaltiger! Das sind die ERP-Trends 2023
    • MPDV goes Industrie 5.0 – Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung
      MPDV goes Industrie 5.0 - Forschungsprojekt FlexPro für wissensbasierte Produktionsplanung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved