Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Extreme Networks vereinfacht WLAN- und Cloud- Implementierungen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 16, 2015

    Extreme Networks vereinfacht WLAN- und Cloud- Implementierungen

    Extreme Networks Wireless Suite (Bildquelle: © Extreme Networks)

    München – 16. Juli 2015 – Extreme Networks, Inc. (NASDAQ: EXTR) stellt die neue Version seiner Wireless Suite vor. Der Netzwerkspezialist entwickelte die Erweiterungen und neuen Funktionen auf Basis von Kundenfeedback sowie Erfahrungen bei der Umsetzung von drahtlosen Netzwerken in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungsszenarien – bei Kliniken, Hotels, Unternehmen, Konferenzzentren, Stadien oder Campus-Umgebungen.

    Mit der erweiterten Lösungsfamilie können Kunden ihre Wireless-Lösung nun mit Analysefunktionen ergänzen, Cloud-Implementierungen umsetzen und die Leistungen für den Datenverkehr im gesamten Netzwerk verbessern.

    Erweiterte Features im Überblick:
    – Support für die Standards IEEE 802.11r & k
    – Neuer AP3801 802.11ac Access Point
    – Neue C35 IdentiFi Appliance
    – Virtuelle VMWare Appliance
    – Integration der Netzwerkanalyseapplikation Purview in IdentiFi
    – Ergänzung des Dynamic Radio Management (DRM) mit Probe/Response-Unterdrückung für verbesserte Datenübertragungsleistungen

    Kunden haben zudem die Möglichkeit mit einer WLAN-Umgebung im 2.4 GHz Band zu starten und ohne Änderungen an Hardware oder Software auf den 5GHz Band zu migrieren – ermöglicht durch die voll ausgestatteten und hochleistungsfähigen 802.11ac Access Points.

    Diese Erweiterungen bieten Kunden ein qualitativ hochwertiges und kosteneffizientes Lösungsportfolio, das auch die Cloud-Implementierungen von Extreme Network-Lösungen vorantreiben wird.

    Extreme Networks erweitert das Cloud-Angebot zudem mit der Einführung einer Integration der IdentiFi VMWareVirtual Appliance und der Netzwerkanalyselösung Purview. Die virtuelle Appliance ermöglicht es Kunden ihre Access Points je nach Bedarf zu skalieren. Die Cloud-freundliche Integration von Purview dehnt die Möglichkeiten für Applikationsanalysen auf
    WLAN sowie Cloud-Implementierungen aus und vereinfacht die Installationen, da eine geringere Anzahl an Komponenten benötigt wird.

    Das Dynamic Radio Management (DRM) ergänzt die intelligente Funkfrequenzlösung von Extreme Networks, was besonders bei Anwendungsszenarien mit Tausenden von Parallel-Zugriffen, wie in Stadien oder Konferenzzentren von großem Nutzen ist. Aus dem Feedback der Kunden wusste Extreme Networks, dass viele Kunden nach einem Weg suchen, Management-Traffic zu verringern und das DRM hat die Datenübertragungsleistungen nochmals verbessert.

    Mit der neuen Version der Wireless Lösungs-Suite baut Extreme Networks sein Portfolio an einfach und schnell einsetzbaren Netzwerklösungen aus. Die integrierte Lösung verbindet Analysefunktionen mit der Cloud und bildet damit eine Kernkomponente des WLAN-Angebots.

    Über Extreme Networks
    Extreme Networks, Inc. (EXTR) ist ein Anbieter von Netzwerklösungen, die durch fortschrittliche Software und Services den IT-Abteilungen dabei helfen, auch die schwierigsten und geschäftskritischsten Herausforderungen im Unternehmensnetzwerk zu meistern. Das Unternehmen mit Firmenzentrale in San Jose, Kalifornien, hat mehr als 14.000 Kunden in über 80 Ländern. Weitere Informationen unter http://www.extremenetworks.com.

    Mit Ausnahme der hierin enthaltenen historischen Informationen sind die in dieser Pressemitteilung veröffentlichten Aussagen einschließlich, aber nicht begrenzt auf Aussagen über Features, Leistungen und Gewinne von Extreme Networks, als zukunftsorientierte Aussagen im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Acts aus dem Jahre 1995 zu verstehen. Diese zukunftsorientierten Aussagen beziehen sich lediglich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung der Pressemitteilung. Da sich die Aussagen auf zukünftige Ereignisse beziehen, unterliegen sie Risiken und Ungewissheiten. Dies gilt auch für Netzwerkdesign und die tatsächlichen Ergebnisse vom Produktgebrauch in verschiedenen Umgebungen. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für die Aktualisierung der in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsorientierten Aussagen. Andere wichtige Faktoren, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse in wesentlichen Dingen abweichen, sind in den 10-Qs und 10-Ks des Unternehmens enthalten und bei der Securities and Exchange Commission registriert. http://www.sec.gov

    Firmenkontakt
    Extreme Networks
    Marco Mautone
    Marketing Manager DACH
    85622 Feldkirchen
    +49-172-6639958
    mmautone@extremenetworks.com
    http://www.extremenetworks.com

    Pressekontakt
    GlobalCom PR-Network GmbH
    Herr Martin Uffmann / Frau Wibke Sonderkamp
    Münchener Straße 14
    85748 Garching
    +49 89 360363-41/ -40
    ExtremeNetworks@gcpr.de
    http://www.gcpr.net

    Tags : Dynamic Radio Management (DRM), Extreme networks, Netzwerkanalyselösung Purview, Wireless Suite
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
      Trends in der Produktion: Vorbereiten auf die IIoT-Datenexplosion
    • Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
      Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse
    • Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
      Transparenz und übersichtliche Analyse-Dashboards ermöglichen Fokussierung nicht nur in turbulenten Zeiten
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten

    Fertigung

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik
      Trend Lager-Automatisierung: Die fünf wichtigsten Anforderungen in der Kontraktlogistik

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
      Robuste Computer in der Fertigungsindustrie – Mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten
    • Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2020 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
    • Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?
      Leitfaden 3D-Druck: Welche Technologie passt zu Ihrem Unternehmen?

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved