Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Fassadenleuchte MW80 – flexibel wie kaum eine andere Leuchte

    Laura LangerLaura Langer
    September 23, 2019

    Leistungsstark und mit modernster LED Technik ausgestattet

    Fassadenleuchte MW80 -  flexibel wie kaum eine andere Leuchte

    2 Module ermöglichen unterschiedlichste Beleuchtungsvariationen

    Fassadenleuchten beleuchten und inszenieren Außenwände, setzen Gebäude ins rechte Licht und transportieren die Außenwirkung von Firmen. Nahe der Fassade angebracht, schaffen sie Plastizität und ausdrucksstarke Lichteffekte. Mit Optiken wird das Licht punktgenau gesteuert. Die neue Fassadenleuchte MW80 von „Wir sind heller“ ist mit modernster LED Technik ausgestattet und ist so flexibel einsetzbar, wie kaum eine andere Fassadenleuchte.

    Die Fassadenleuchte kann sich sehen lassen: in der MW80 Serie sind zwei LED Module a 40 Watt verbaut. Eines als Uplight und eines als Downlight. Die Module sind in sich abgeschlossen, d.h. sowohl Abstrahlwinkel als auch Lichtfarben sind für das obere Uplight-Modul und das untere Downlight-Modul unabhängig voneinander frei wählbar.
    So können unterschiedlichste Lichteffekte erzielt werden. Ob breitstrahlend mit 5000 Kelvin für eine flächige Ausleuchtung als Downlight oder schmaler Abstrahlwinkel mit 3000 Kelvin zur Akzentbeleuchtung als Uplight, alles ist möglich. Mit Abstrahlwinkeln von 12°, 25°, 40°, 60°, 90° und 9040° und den Lichtfarben von 3000K, 4000K, 5000K bis 5700K können fast alle Beleuchtungsvarianten bedient werden.

    Die MW80 überzeugt aber nicht nur durch das durchdachte Modul-System. Die leistungsfähige Fassadenleuchte lässt sich auch in das hauseigene Steuerungssystem einbinden.
    Meist wird hier DALI verwendet. Sollte eine Steuerleitung nicht vorhanden sein, lassen sich die Außenleuchten ebenfalls mittels des 1-10V Anschlusses an jede Lichtsteuerung oder an die von der WSH GmbH entwickelte Pro Building Lichtsteuerung einbinden. Hier werden die Steuersignale sicher über Funk gesendet. Ob Dämmerungssteuerung, Präsenzmeldung, zeitgesteuerte Schaltung oder manuelle Schaltung – die MW80 reagiert so, wie es das Beleuchtungsprojekt erfordert.

    Fassadenleuchten sollten natürlich wetterfest sein und einen Schutz gegen Vandalismus bieten. Die beiden Module der MW80 haben einen IP Schutz von IP68, die Treiber – und der komplette Strahler – von IP67. Damit ist die MW80 staubdicht und in feuchter Umgebung im Außenbereich einsetzbar. Der gesamte Strahler verfügt über einen Schlagschutz von IK09 was einer Schlagenergie von 10 Joule (Schlag mit 5 Kilogramm aus 20 Zentimeter) entspricht. Durch die modulare Bauweise und der Trennung von Modul, Netzteil und Halterung ist die Wartung einzelner Komponenten sicher und einfach. Sogar ein Wechsel des Netzteiles ist ohne weiteres möglich. Von der Industriefassade über öffentliche Einrichtungen bis zum denkmalgeschützten Gebäude bietet sich die MW80 als optimale Lösung für jedes Beleuchtungsprojekt an. Der flache, puristischer Aufbau des Strahlers lässt sich mit jeder Fassade vereinbaren. Die MW80 ist in den Farben schwarz (RAL 9005) oder auf Anfrage in anderen Farben erhältlich und verfügt über eine Garantie von 5 Jahren.

    Weitere Informationen und Beratung erhält man unter https://www.wirsindheller.de/LED-Aussenbeleuchtung.42.0.html oder per Mail unter [email protected].

    Die WSH GmbH – „Wir sind heller“ mit Firmensitz in Gummersbach hat sich auf Industriebeleuchtung und LED Beleuchtung mit modernster Technik spezialisiert. Dabei begleitet das Unternehmen den Kunden von der Ideenfindung, der Visualisierung des Beleuchtungskonzeptes über die Finanzierung bis zur Montage über kompetente Partner. Das Produktportfolio von „Wir sind heller“ reicht von der LED Industriebeleuchtung (z.B. LED Hallenstrahler) über LED Außenbeleuchtung, LED Bürobeleuchtung bis zu Lichtsteuerungen. Wir sind heller bietet auch Leuchtenbau für Sonderlösungen und Kleinserien an.
    Kompetente Beratung durch zertifizierte Fachplaner und eine perfekte Beleuchtungslösung für den Kunden gehören neben hochwertigen Produkten zur Strategie des Unternehmens. Dabei liegt besonders Augenmerk auf hervorragendem Licht bei möglichst geringem Energieverbrauch.

    Firmenkontakt
    WSH GmbH – Wir sind heller
    Simone Schwarzer
    Dörspestraße 2
    51702 Bergneustadt
    02261 78978858
    [email protected]
    https://www.wirsindheller.de

    Pressekontakt
    WSH GmbH Wir sind heller
    Simone Schwarzer
    Dörspestraße 2
    51702 Bergneustadt
    02261 789788-53
    [email protected]
    https://www.wirsindheller.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Mehr digitale Beschaffung: Besonders der Mittelstand muss in der Krise nachrüsten

      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

      Großer Schritt in die Zukunft: Bayrisches Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum erhält Zuschlag

    Industrie 4.0

    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
    • Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz
      Carrypicker und die transport logistic 2021: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Potenziale der Künstlichen Intelligenz

    Fertigung

    • Zwei von drei Betrieben erlebten 2021 Liquiditätsengpässe durch Zahlungsausfall und -verzug
    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in der Fertigungsindustrie
    • Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
      Hochdynamische Produktions- und Prozessoptimierung: Leadec ist zertifizierter COPA-DATA Bronze Partner
    • Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei
      Die Zukunft der Fertigung gestalten: Leadec tritt der Open Manufacturing Platform bei

    Industrieservice

    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
    • 70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
      70% Zeitersparnis durch den Einsatz von IBM Cognos Analytics
    • Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
      Zerspanungswerkzeuge bequem online bestellen
    • Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020
      Steigende Werkzeugpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved