Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    FICO-Data Scientist Timo Berthold erhält Auszeichnung für Optimierungsforschung

    Laura LangerLaura Langer
    September 2, 2015

    Gesellschaft für Operations Research (GOR) prämiert Dissertation über heuristische Algorithmen – Berthold ist Mitglied im akademischen Kooperationsprogramm mit dem Zuse-Institut Berlin

    München, 2. September 2015 – Der Data Scientist Timo Berthold erhält von der Gesellschaft für Operations Research (GOR) den GOR-Dissertationspreis 2015 für hervorragende Leistungen in Dissertationen. Berthold, der im Berliner Forschungszentrum von FICO – einem führenden Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement – arbeitet, nimmt den Preis heute bei einem Treffen der Gesellschaft in Wien entgegen. Das GOR-Komitee hat Bertholds Arbeit aus 18 Dissertationen aus der ganzen Welt ausgewählt, die sich für den jährlichen Award qualifiziert hatten.

    Bertholds Dissertation war außerdem eine der besten vier im Wettbewerb um den EURO Doctoral Dissertation Award (EDDA) 2015, der zweimal jährlich von EURO, der European Operational Research Society, durchgeführt wird.

    Bertholds Doktorarbeit ist am Schnittpunkt von Operations Research, Informatik und Angewandter Mathematik angesiedelt. Er hat heuristische Algorithmen für die gemischt-ganzzahlige lineare und nicht-lineare Programmierung erarbeitet und untersucht, wie diese in mathematische Optimierungssoftware zu integrieren sind, um nachweislich optimale Lösungen zu finden.

    „Ich arbeite an Algorithmen, die – basierend auf mathematischen Strukturen, gesammelten Statistik-Daten oder empirischen Erfahrungen – versuchen, schnell eine Lösung für ein vorgegebenes System zu konstruieren“, erklärt Berthold. „Solche Algorithmen werden als „Kickstarter“ für Optimierungsprozesse verwendet.“ Berthold ist einer der Hauptentwickler der FICO Xpress Optimization Suite, der weltweit ersten mathematischen Modellierungs- und Optimierungslösung.

    „Timo Berthold leistet einen entscheidenden Beitrag zu unserem Verständnis darüber, wie komplexe Probleme mit Analytik gelöst werden können“, sagt Dr. Andrew Jennings, FICOs Chief Analytics Officer. „Seine Arbeit wird weltweit beeinflussen, wie Data Scientists in Zukunft Optimierungsprobleme angehen. Herzlichen Glückwunsch an Timo für seine innovative Forschung.“

    Berthold ist auch im Rahmen des akademischen Kooperationsprogramms von FICO und dem Zuse-Institut Berlin zur Entwicklung von „Next Generation Analytics“ aktiv. Die Kooperation ist Teil des MODAL-Projekts (MODAL = Mathematical Optimization and Data Analysis Laboratory) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Im Zuge des Programms hat FICO im vergangenen Jahr sein Forschungszentrum in Berlin eröffnet.

    „FICOs Einsatz für Deutschland als wichtigen Forschungsstandort trägt Früchte“, sagt Phillip Sertel, Vice President & Managing Director Continental Europe, North Africa and the Middle East. „Bei unseren lokalen Forschungsaktivitäten im Bereich der Big Data-Analytik arbeiten wir mit Deutschlands führenden Forschungsinstituten zusammen und entwickeln Lösungen, die perfekt zu den Anforderungen des deutschen Marktes passen.“

    Bertholds Doktorarbeit über „Heuristische Algorithmen in globalen MINLP Solvers“ steht unter folgendem Link zum Download bereit: http://www.zib.de/berthold/Berthold2014.pdf Ein Foto von Herrn Berthold stellen wir Ihnen gerne bei Bedarf zur Verfügung.

    Über FICO
    FICO (NYSE: FICO), gegründet 1956, ist ein führender Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement. Das Büro in Deutschland wurde im April 2010 eröffnet. FICO nutzt Big Data und ausgereifte mathematische Algorithmen zur Erstellung hochwertiger Prognosen zum Kundenverhalten. Diese haben sich beispielsweise im Risikomanagement der Finanzindustrie fest etabliert. In mehr als 80 Ländern vertrauen Kunden aus verschiedenen Branchen auf FICO, wenn es darum geht, bessere Entscheidungen zu treffen, um die Rentabilität und die Kundenbindung zu steigern, Betrugsfälle und Kreditverluste zu verringern, regulatorische Vorgaben zu erfüllen, die Produktionsplanung und die Logistik zu optimieren und schnell Marktanteile aufzubauen. Die Lösungen integrieren Open-Source-Standards und sind sowohl als Installation vor Ort als auch in der Cloud verfügbar. Seit 1. Juli 2015 gehört die TONBELLER AG – einer der führenden Anbieter von integrierten IT-Lösungen für Governance, Risk und Compliance (GRC) – zu FICO. Das Unternehmen entwickelt und implementiert auf Basis der Siron® Produktfamilie Lösungen zur Bekämpfung von Finanz- und Wirtschaftskriminalität, für das Risikomanagement sowie für Monitoring, Analyse und Reporting.

    Weitere Informationen sind erhältlich unter: http://www.fico.com/ und http://www.tonbeller.com/

    Firmenkontakt
    FICO
    Olga Peters
    Maximilianstraße 35a
    80539 München
    (089) 24 218 417
    [email protected]
    http://www.fico.com

    Pressekontakt
    Maisberger GmbH
    Brigitte Galiger
    Claudius-Keller-Straße 3c
    80539 München
    (089) 41 95 99-46
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Tags : Auszeichnung, Data Scientist, FICO, Gesellschaft für Operations Research (GOR), Timo Berthold
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Industrie 4.0

    • Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
      Samsara entscheidet sich für e2open zur Automatisierung und Vernetzung der Wertschöpfungskette
    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios
      Fokus auf Intralogistik: VAHLE präsentiert neueste Weiterentwicklungen des Produktportfolios

    Fertigung

    • Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
      Protolabs erweitert Auswahlmöglichkeiten der Oberflächenqualität für noch bessere Ergebnisse im 3D-Druck
    • Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
      Anwendungen von Elektromagneten in der Industrie
    • Internationale Fertigung bei Cleanfix
      Internationale Fertigung bei Cleanfix
    • InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung
      InterSystems präsentiert neuen Ansatz zur datengetriebenen Prozessautomatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Logistik Trends 2023 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor
      Logistik Trends 2023 - die radikalen Veränderungen im Industriesektor
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved