Produktionsleiter.today Produktionsleiter.today
  • Top Themen
  • Fertigung
  • Industrie 4.0
  • Industrieservice
  • Whitepaper
  • Logistyx Content Hub
    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    On-Demand-Webinar: Wie Sie in Krisenzeiten die Risiken für die Supply Chain mindern

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Markenhersteller impfen ihre Lieferketten gegen das Coronavirus

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Logistik Trends 2020 – die radikalen Veränderungen im Industriesektor

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

    Ist Ihr Omni-Channel-Fulfillment dem Weihnachtsgeschäft gewachsen?

  • Veranstaltungen
Go to...

    Flexera Software: InstallAnywhere 2015 unterstützt nun auch Docker

    Laura LangerLaura Langer
    September 1, 2015

    Als erste Multiplattform-Installations-Lösung unterstützt die neue Version Docker Container und erleichtert das Deployment komplexer Applikationen

    Flexera Software: InstallAnywhere 2015 unterstützt nun auch Docker

    München, 1. September 2015 – Flexera Software , der führende Anbieter von Software-Lizenzierung, Compliance und Installations-Lösungen der nächsten Generation für Anwendungsentwickler und Unternehmen, veröffentlicht InstallAnywhere 2015 . Die neue Version unterstützt als erste Multiplattform-Installations-Lösung auch Docker und erleichtert das Deployment von komplexen Applikationen durch einfache Anbindung von Installationen an führende Datenbank-Server. Zudem stellt sie die Unterstützung von Windows 10 sicher und folgt den neuesten digitalen Zertifikats-Anforderungen von Microsoft.

    „Durch die Unterstützung neuer Technologien wie Docker können Software-Anbieter im Markt eine Führungsposition einnehmen. Allerdings wissen sie auch, dass viele ihrer Kunden noch immer die üblichen Software-Installer erwarten. Daher versuchen sie beiden Seiten nachzukommen ohne doppelten Aufwand bei der Entwicklung von Installations-Lösungen leisten zu müssen“, erklärt Maureen Polte, Vice President Produktmanagement bei Flexera Software. „InstallAnywhere 2015 ist die erste Lösung für die Entwicklung von Installationsprogrammen, die auch Docker unterstützt. Damit können Software-Hersteller sowohl traditionelle Multiplattform-Installationen als auch Docker Images aus einem einzigen Projekt heraus unterstützen.“

    Docker Container
    Docker ist eine offene Plattform mit der Entwickler und Systemadministratoren verteilte Anwendungen erstellen, ausliefern und ausführen können – sowohl auf Laptops, Virtual Machines imRechenzentrum oder in der Cloud. InstallAnywhere 2015 bietet Herstellern mehr Optionen für die Bereitstellung. Zudem vereinfacht sie die Entwicklung von Installations-Lösungen, da sie sowohl Docker Images als auch herkömmliche Multiplattform-Installer aus einem einzigen InstallAnywhere Projekt erstellen kann. Anwender können in öffentlichen und privaten Docker Repositorys nach Images suchen und diese beziehen. So lassen sich Container erstellen, mit denen verteilte Anwendungen auf jedem von Docker unterstütztem System und Gerät laufen – in Rechenzentren vor Ort sowie in Cloud- und virtualisierten Umgebungen.

    Einfache Bereitstellung von komplexen Applikationen
    Mit vielfältigen neuen Funktionen baut InstallAnywhere 2015 seine führende Position im Bereich Multiplattform-Installations-Lösungen weiter aus:

    – Windows 10 Support: Entwickler können innerhalb eines einzelnen Projekts Installationsprogramme für unterschiedliche Systemplattformen – einschließlich Windows 10 – erstellen, und sparen so viel Zeit bei der Entwicklung. Darüber hinaus unterstützt InstallAnywhere 2015 Vorgängerversionen von Windows, Apple, Linux, Solaris, HP-UX, AIX und IBM.

    – Microsoft® SHA-256 Support: InstallAnywhere 2015 bereitet Entwickler auf Änderungen der Zertifikatsanforderungen von Microsoft vor. So müssen ab dem 1. Januar 2016 Installationsprogramme für die Zulassung durch Windows ein SHA-256 Zertifikat aufweisen. InstallAnywhere 2015 unterstützt diese SHA-256 Zertifikate und Digests. Unternehmen können daher bereits vor Ablauf der Frist im Januar mit der Übernahme von SHA-256 beginnen.

    – Unterstützung für Multiplattform- Entwicklungsumgebungen: Software-Hersteller steigern ihre Effizienz, indem sie Installer auf der gleichen Plattform erstellen, auf der auch Java und andere Multiplattform-Anwendungen kodiert sind. Dazu zählen zum Beispiel Windows 10, OS X 10.10 und bekannte Linux Versionen/Systeme.

    – Tomcat ™ und WebSphere Web App Installationen: Installations-Lösungen für neue komplexe Software benötigen oft viel Zeit und Aufwand, um die Verbindung zu einem Web-Server herzustellen und Updates durchzuführen. InstallAnywhere 2015 vereinfacht diesen Prozess. Entwickler können mit nur wenigen Klicks Installer für die sichere Bereitstellung von WAR und EAR-Dateien auf Apache Tomcat und IBM WebSphere erstellen.

    – Verbindung zu IBM DB2, Microsoft® SQL und MySQL™: Da Installations-Lösungen problemlos an führende Datenbank-Servern wie IBM DB2, Microsoft SQL und MySQL angebunden werden können, gestaltet sich ihre Entwicklung auch bei komplexen Applikationen sehr einfach. Anwender können dank Built-in-Panels Installationsprogramme ganz einfach mit ihrem bevorzugten Datenbank-Server verbinden.

    Über Flexera Software
    Flexera Software unterstützt Softwarehersteller und Anwenderunternehmen dabei, die Nutzung von Software zu steigern und Mehrwerte daraus zu generieren. Die innovativen Lösungen für Softwarelizenzierung, Compliance und Installation ermöglichen kontinuierliche Lizenz-Compliance und optimierte Softwareinvestitionen. Sie wappnen Geschäftsmodelle gegen die Risiken und Kosten einer sich ständig ändernden Technologie und machen Unternehmen zukunftsfähig. In mehr als 25 Jahren Marktführerschaft in Lizenzierung, Compliance und Installation hat sich Flexera Software den Ruf einer bewährten und neutralen Quelle für Wissen und Expertise erarbeitet. Über 80.000 Kunden vertrauen auf das Automatisierungspotenzial und die Intelligenz der Produkte von Flexera Software. Weitere Informationen finden Sie unter www.flexerasoftware.de oder www.flexerasoftware.com

    Firmenkontakt
    Flexera Software
    Nicole Segerer
    Mies-van-der-Rohe-Str. 8
    80807 München
    089-189174-396
    [email protected]
    http://www.flexerasoftware.de

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 79
    81675 München
    089 417761-13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.com

    Tags : Docker, Flexera, InstallAnywhere, Installer, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist als Junior Marketing Manager bei Business Today Network tätig. Zuletzt machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

      Mit Manufacturing Operations Transformation die Produktivität steigern

    Industrie 4.0

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • 69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
      69 Prozent der Unternehmen wollen steigendem Kostendruck mit Intelligenter Automatisierung entgegentreten
    • Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
      Vier Merkmale eines ERP-Systems für die Generation Z
    • Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen
      Mangelnde ERP-Usability kann zur Effizienzbremse werden: Nutzen wollen, statt müssen

    Fertigung

    • ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
      ERP ist ein Anker für Nachhaltigkeit und Einsparungen bei steigenden Energiekosten
    • Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
      Shopfloor-ECO-System als „Datengeber“ für Automatisierungssysteme
    • Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
      Digitaler Zwilling: Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen zur Oberflächenveredelung
    • Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung
      Bosch Rexroth auf der SPS 2022: mehr Offenheit und Freiheit in der Automatisierung

    Industrieservice

    • parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
      parts2clean 2022: Bauteilreinigung zukunftsfähig ausrichten
    • Für effiziente Prozesse in der Intralogistik – Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
      Für effiziente Prozesse in der Intralogistik - Aufbauten für AMR einfach online konfigurieren
    • Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
      Lufthansa Technik nutzt 3D-Drucker von Formlabs in der Komponentenfertigung für den Flugzeugbau
    • „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen
      „Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel des TÜV Hessen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt

    • Kompakt & aktuell

    • Völlig kostenfrei

    • Abmeldung ist jederzeit möglich.


    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Hochstapler erwünscht – Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
      Hochstapler erwünscht - Eine Handlungsempfehlung für die Logistik
    • Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
      Die neue Lobby: Kontaktlose Eingangsoptionen in der Gebäudeplanung nach der Pandemie
    • Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
      Digitale Zwillinge: Unterstützung von Maschinenbauern bei virtuellen Fabrikabnahmetests
    • Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten
      Die Implementierung eines Energiemanagementsystems in 3 Schritten

    Menü

    • Home
    • Fertigung
    • Industrie 4.0
    • Industrieservice
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Marketingleiter.today
    • Personalleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 Produktionsleiter.today | All Rights Reserved